Nokia E50 über Bluetooth-FSE an Radio 6000

Haiopei

Jungspund
Registriert
24 April 2006
Beiträge
28
Hallo zusammen,

ich beabsichtige mir eine Bluetooth-FSE aus dem Hause Funkwerk Dabendorf (Audio blue) in meinen Mondeo Turnier TDCI (11/2002) einzubauen. Gleichzeitig möchte ich die FSE an das werksseitige Radio 6000 anschließen, um mir den zusätzlichen Lautsprecher zu sparen. Ich erhoffe mir dadurch auch eine bessere Verständlichkeit, wenn die Autolautsprecher genutzt werden statt so einem kleinen Quäker. Zuerst hab ich mit der Parrot 3200 geliebäugelt, aber erfahren, daß die Telefonbuchsynchronisation nicht klappt.

Nun habe ich eigentlich zwei Fragen:
1. Hat jemand die Audio blue im Einsatz und kann mir Erfahrungen berichten.
2. Der Anschluß an das Radio geschieht zum einen über den Mute-Anschluß (Block B, Pin 4) und zum anderen über Block B (Pin 8,9) als Eingang. Korrekt?

In dem Zusammenhang würden mich auch noch ein paar andere Pins interessieren, die am Gerät vorhanden sind (laut Dokumentation, noch nicht selber nachgeschaut).
Da wären: SCP+, SCP-, NVA Mute, NVA1, NVA2 und ganz speziell der Wechsleranschluß. Ich habe noch einen Wechsler von VW aus meinem Golf IV und einen Pioneer-Wechsler. Falls das möglich wäre, würde ich gerne einen von beiden anschließen.


Danke für eure Bemühungen.

Dirk
 
K

kieselstein

Gast im Fordboard
Hallo,

kenne nur die Audio Compact aus einem Firmenfahrzeug und finde die Anlage sehr gut benutzbar. Privat nutze ich die von dir verschmähte Parrot-Anlage, die ebenso gut funktioniert - und IMO durch den Farbscreen besser aussieht, sowie obendrein günstiger/preiswerter ist.

Nebenbemerkung: Hast du mal bei Parrot angefragt, ob das Problem 1.) tatsächlich vorhanden und 2.) falls ja, vielleicht durch ein Firmware-Update mittlerweile behoben ist?

Zum Kabel: Bei der Audio Compact funktioniert der Anschluß meines Wissens genauso wie bei den Parrots, also durch Zwischenklemmen der Anlage zwischen Radio und "Bordnetz" mittels ISO-Steckern. Ist das bei der Blue tatsächlich anders? Falls nein, könnte ich dir zumindest einen Ebay-Händler empfehlen, der passende Adapterkabel verkauft (habe selbst auch einen 2002er Mondeo Turnier und verwende das 6000CD/MP3-Radio)
 

Haiopei

Jungspund
Registriert
24 April 2006
Beiträge
28
Hallo zurück,

Du hast mich falsch verstanden, ich verschmähe die Parrot nicht, die gefällt mir eigentlich sehr gut. Auf der Seite von Parrot gibt es ein Forum. Dort war zu lesen, daß das E50 nicht mit der Parrot 3200 in allen Punkten zusammenarbeitet (Erfahrungen von Usern), die Stellungsnahme von Parrot zu dem Thema war, daß das E50 nicht geprüft worden ist. Das ist der Grund, warum ich von der FSE wieder abgekommen bin. Aber ich werde trotzdem noch mal bei Parrot diesbezüglich nachfragen, vielleicht hat sich zwischenzeitlich etwas geändert.
Mit welchem Handy hast Du denn die Parrot in Betrieb?

Der eBay-Händler würde mich in jedem Falle interessieren, wäre Dir für den Namen dankbar!


Dirk
 
K

kieselstein

Gast im Fordboard
Hallo!

Habe die Parrots bislang mit Siemens S65, S68 sowie o2 XDA neo und XDA orbit verwendet.

Der Ebay-Händler heißt übrigens "adaptershop", du müsstest auch recht einfach auf den passenden Artikel kommen, wenn du "parrot" und "ford" als Suchbegriffe eingibst.

An meinem "Mondi" paßte es prima, müßte also mit jeder "Zwischensteck-FSE" mit ISO-Steckern funktionieren.

Gruß,
Oliver
 
Oben