tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich war heute endlich bei suhe und hab meine neuen nockenwellen bekommen. danach ging es noch auf den prüfstand. bisher ist nur ein fächerkrümmer drauf und die nockenwellen drin.

ergebnis:
146,8Ps bei 5947 u/min
180,9Nm bei 4199 u/min

das tolle ist, dass die drehmomentkurve erst bei 5750u/min anfängt abzufallen. jetzt geht bei höheren drehzahlen richtig die post ab.

ich kann jedem nur empfehlen sein geld nicht in luftfilter und so schwachsinn zus tecken sondern für nockenwellen zu sparen. vor allem wenn ohne hin der zahnriemen dran ist kann man das gleich mit machen
 
M

Mirco.de

Gast im Fordboard
Original von tttt
ich kann jedem nur empfehlen sein geld nicht in luftfilter und so schwachsinn zus tecken sondern für nockenwellen zu sparen. vor allem wenn ohne hin der zahnriemen dran ist kann man das gleich mit machen

Und ich würde jedem empfehlen sein Geld nicht in so nen Unsinn wie nen paar Nockenwellen zu stecken sondern es für nen V6-Cougar zu sparen!
:mua
Da habt ihr dann 170PS, der Verbrauch ist nur unwesentlich höher, bessere Ausstattung usw usw!
Und das allerbeste: Der Motor ist dafür ausgelegt und im Schadensfall (bei allen durchgeführten Inspektionen etc.) habt ihr sogar Garantie-Anspruch in einem gewissen Maße!
:D
Also ich weiß wofür ich mein Geld spare/bzw. gespart habe!
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Original von tttt

ergebnis:
146,8Ps bei 5947 u/min
80,9Nm bei 4199 u/min

Die PS sind ja super ausgefallen, aber nur 80,9 NM???
Ist ja etwas wenig oder - da hätte ja mein moped mehr :D
Du meinst bestimmt 180,9 oder?
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
natürlich meine ich 180,9
der v6 reizt mich null. auch wenn er 170ps bringt. zudem hat der v6 ja auch öfters motorschäden und das imrc ist auch nervig. zudem sagte der schrauber bei suhe zu mir auch, dass der v6 viel mehr probleme macht.

und vom sound her finde ich hochdrehende R4 immer noch am schönsten
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von tttt
ich war heute endlich bei suhe und hab meine neuen nockenwellen bekommen. danach ging es noch auf den prüfstand. bisher ist nur ein fächerkrümmer drauf und die nockenwellen drin.

ergebnis:
146,8Ps bei 5947 u/min
180,9Nm bei 4199 u/min

das tolle ist, dass die drehmomentkurve erst bei 5750u/min anfängt abzufallen. jetzt geht bei höheren drehzahlen richtig die post ab.

ich kann jedem nur empfehlen sein geld nicht in luftfilter und so schwachsinn zus tecken sondern für nockenwellen zu sparen. vor allem wenn ohne hin der zahnriemen dran ist kann man das gleich mit machen

Ich habe mit diesem Schwachsinn mehr rausgeholt wie Du ! ;) Also lass doch solche Bemerkungen ! Ich verstehe das du Dich freust ! Aber überleg mal wenn Du diesen Umbau mit Schwachsinn kombinierst , was dann los ist ! Ich gebe Dir auch mal was mit auf den Weg ! Zwei Nockenwellen die Mehr in den Brennraum lassen und mehr raus......... Wenn mehr raus kommt wie vorher, dann sollte man vielleicht auch schauen das es raus kann !!! Z.B. Metallkat und wenn mehr in den Brennraum könnte durch die Nockenwellen dann sollte man dem Brennraum mehr bieten !!! Z.B. Sportluftfilter !!! Ich war mit unteranderem längere Zeit im Rennsport tätig und weiß wovon ich rede ! Nur das was ich machte ist nicht gleich eine ganz so große Kostensache ! Aber ich werde auch noch anere Nockenwellen verbauen..........

Gruß
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
hubraum ist durch nichts zu ersetzten, außer durch noch mehr hubaraum :p
aber gut, mich würde tortzdem mal interessieren was du für ne nocke von suhe zahlst. :)

Gruß Freddy
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
43
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
metallkat is in der planung chip tuning auch, aber das bringt est dann richtig was wenn der motor vorher schon mehr gemacht hat. benzindruckregler liegt auch schon daheim.
 
C

Cougar2,0

Gast im Fordboard
Original von Mirco.de
Original von tttt
ich kann jedem nur empfehlen sein geld nicht in luftfilter und so schwachsinn zus tecken sondern für nockenwellen zu sparen. vor allem wenn ohne hin der zahnriemen dran ist kann man das gleich mit machen

Und ich würde jedem empfehlen sein Geld nicht in so nen Unsinn wie nen paar Nockenwellen zu stecken sondern es für nen V6-Cougar zu sparen!
:mua
Da habt ihr dann 170PS, der Verbrauch ist nur unwesentlich höher, bessere Ausstattung usw usw!
Und das allerbeste: Der Motor ist dafür ausgelegt und im Schadensfall (bei allen durchgeführten Inspektionen etc.) habt ihr sogar Garantie-Anspruch in einem gewissen Maße!
:D
Also ich weiß wofür ich mein Geld spare/bzw. gespart habe!

Da mein Bruder einen V6 fährt und ich einen R4, kann ich natürlich sehr gut vergleichen. Also das mit dem minimal höheren Verbrauch ist sowas von Schwachsinn. Zwei Liter mehr kann man wohl kaum als minimal mehr bezeichnen. V6 10,9 Liter im Durchschnitt und der R4 ist mit 8,9 Liter Durchschnitt ganz klar Spritsparender.
Und zur Beschleunigung ist der V6 zwar besser, aber auch nur im unteren Drehzahbereich. Oben raus geben sich beide nicht die Blösse.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]
@all ....

wenn ich nochmal Wörtchen wie "Schwachsinn"
oder "schwachsinnig" lesen, mach ich das Thema dicht !

Es muss nicht sein, dass man sich so angiftet !
Wir kamen bisher ohne derartigen Bezeichnungen aus
und ich leg großen Wert drauf, dass es so beibt !


Danke
[/offtopic]
 

BrunceLynx

Mitglied
Registriert
8 Juni 2007
Beiträge
60
Alter
39
Ort
Nähe Bamberg
Mal so nebenbei, interessiere mich auch für eine kleine Leistungsteigerung
für meinen Coug. Muss aber sagen dass ich mit der von meinem schon recht
zufrieden bin. Das Problem ist nur das meiner diesen Monat jetzt umgebaut
wird und nun mache ich mir sorgen das durch den Spoiler und den Bodykit
ein Leistungsabfall in der Endgeschwindigkeit die Folgen hat. Laut Tacho
riegelt er bei 218 ab. Was ich aber selbst als Ausreichend empfinde auch
jetzt die Beschleunigung. Hatte schonmal den Heckspoiler montiert und
sogleich ne Einbuse von locker 10km/h der Endgeschwindigkeit. Nur ist die
Frage ob ich durch paar Veränderungen der Leistung das wieder ausgleichen
kann? Es handelt sich ja hier eingentlich um ein problem der Aerodynamic!
Würde es daher überhaupt was bringen???

Aber auch sonst,
habe bei SUHU mal mir angeschaut was so ne Nockenwelle kostet.
Ist ja jetzt auch nicht gerade sooo bilig. Dann noch mit Fächerkrümmer,
kann man glaub ich jetzt mal mit so 1.3 rechnen.

@Schraubi
Welche Änderungen hast du denn genau durchgeführt um auf die besagte
Leistung zu kommen? Was hat das Preislich gekostet? Würd mich über ne
Antwort freuen da ich das leider hier noch nicht richtig rauslesen konnte!
 

BrunceLynx

Mitglied
Registriert
8 Juni 2007
Beiträge
60
Alter
39
Ort
Nähe Bamberg
den 2.0l 16V Zetec.
Wie gesagt bin mit der Leistung schon zufrieden nur dann mit Spoiler, puh.
Vielleicht mach ich so nen Stecksystem, auf Treffen kommt er drauf und
wenns weng schneller sein soll leg ich ihn nein Kofferraum :D Scherz!
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Original von Cougar2,0


Da mein Bruder einen V6 fährt und ich einen R4, kann ich natürlich sehr gut vergleichen. Also das mit dem minimal höheren Verbrauch ist sowas von Schwachsinn. Zwei Liter mehr kann man wohl kaum als minimal mehr bezeichnen. V6 10,9 Liter im Durchschnitt und der R4 ist mit 8,9 Liter Durchschnitt ganz klar Spritsparender.
Und zur Beschleunigung ist der V6 zwar besser, aber auch nur im unteren Drehzahbereich. Oben raus geben sich beide nicht die Blösse.

Naja, dass der Verbrauch um 2 Lieter höher ist, gebe ich dir fast recht. Wobei meiner nur bei 9,5 im Durchschnitt liegt. Dass der aber in der Beschleunigung im oberen Drehzahlbereich nicht so gut geht, ist nicht korekt. Gerade, wenn das IMRC umschaltet, hast du einen Schub, von dem kannst du beim 16V nur träumen. Nicht umsonst ist der V6 mit fast 2 sek. schneller von 0 auf 100 angegeben.
Und was den Sound angeht, möchte ich am liebsten keinen Vierzylinder mehr fahren. Aber das ist wohl eher Geschmackssache.

Wenn du den direkten Vergleich hast, verstehe ich deine Aussage mit der Beschleunigung nicht. Vielleicht ist bei deinem Bruder ja das imrc defekt???
 
Oben