Toyota versuchte mit der Celica und dem sog. "Sharp-Edge-Design" damals das "New-Edge-.." von Ford zu kopieren (in Japan gilt die Kopie eines guten Konzeptes als Lob an den Urheber!).
Bleibt nur noch nachzutragen, dass sich Ford mittlerweile vom "New Edge-Design" (sprich: Rundungen, die durch scharf geschittene Dreieckskanten stilisiert werden) zunehmend entfernt.
In der aktuellen Modellpalette der Pkw weisen C-Max, Fiesta und Focus nur noch Ansätze dieses radikalen Designkonzeptes auf. Lediglich der Mondeo trägt derzeit noch starke Züge des "New-Edge-.." (,was sich allerdings mit dem Nachfolger ebenfalls weitestgehend erledigt haben wird).
Dennoch hat Ford mit diesem Design ihren Pkw ein eigenständiges Gesicht verschafft und sich wohltuend von der Masse abgehoben.
Darüber hinaus wirken die so gestylten Pkw auch nach Jahren noch modern, was wohl für die Besitzer, die ihr Auto lange behalten möchten, durchaus positiv zu Buche schlägt. Ganz nebenbei macht es die Autos auf dem Gebrauchtwagenmarkt designtechnisch attraktiv (was sich leider nicht unbedingt auf die Preise auswirkt).