Neues 5W-30 Öl von Mobil 1 entdeckt

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Was haltet ihr davon????
Eure Meinung würde mich interessieren

___

Ein 5W-30--Öl mit A3/B3 Zertifizierung und einem HTHS-Wert von guten 3,58!!!
Das heißt, man kann wohl doch ein von Ford vorgegebenen 5W-30 Öl nehmen, ohne die normal bei diesem Öl schlechten technisches Daten in Kauf nehmen zu müssen!

5W-30-Öle sind normalerweiße ja Schrott. Dieses hier nicht: Schaut selbst!!


Typische Produktdaten
Mobil 1 ESP Formula 5W-30
SAE Klasse 5W-30
Viskosität, ASTM D445
mm²/s bei 40°C 72.8
mm²/s bei 100°C 12.1

Viskositätsindex, ASTM D2270 164
Sulfatasche, Masse %, ASTM D874 0.6
HTHS-Viskosität, mPa·s bei 150°C, ASTM D4683 3.58
Pourpoint, °C, ASTM D97 -45
Flammpunkt, °C, ASTM D92 254
Dichte bei 15°C, kg/l, ASTM D4052 0.850


Es muss aber das neue "ESP" sein...nocht das normale 5W-30 von Mobil

http://www.mobil.com/Germany-German/Lubes/PDS/GLXXDEPVLMOMobil_1_ESP_Formula_5W-30.asp

http://www.schusterundsohn.de/uploads/File/Mobil 1 ESP 5W30-.pdf
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Er bezieht sich auf die ACAE A1 Leichtlauföle, die Ford Freigegeben hat und Serienmäßig einfüllt, ist doch klar, dass die Verschleisstechnisch schlechter sind als das ESP Formula was er meint, das ist ja ACAE A3 mit erhöhtem HTHS, also ein Premiumöl. ;)
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Oh je....da gibts viele schon oft erklärte Gründe!

1.) Normalerweiße sind diese nicht Vollsynthesisch

2.) Die 5W-30er haben keine API SM und keine ACEA A3/B3 - Zertifizierung! (warum wohl?? weil sie diese nicht schaffen; nur A1/B1)

3.) Diese Öle haben außerdem einen absichtlich verringerten HTHS-Wert (oft unter 3,1), was zwar den Spritverbrauch minmal verringert, aber hingegen die Scherstabilität sehr stark verringert. (Schmierfilm kann abreißen)

Siehe:

http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html?s&forumid=62&page=33#post3145206

http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html?s&forumid=62&page=33#post3146105

(Der "Sterndocktor" arbeitet als Ingenier bei den ÖL-Fuzzis)

___

http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html?s&forumid=62&page=42#post3766947

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmieröl#ACEA-Klassifikation
http://de.wikipedia.org/wiki/Motoröl
 
H

hatecore

Gast im Fordboard
Achso. Aber das soll jetzt ja bestimmt nicht heißen das von normalen 5w30 ölen abzuraten ist, oder?
Das normale 5w30 ist rein theoretisch doch vollkommen ausreichend, oder?
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Das ist auf jedenfall OK, und wenn es Vollsynthesisch ist, sowieso.

Welches benutzt du immer?
 
H

hatecore

Gast im Fordboard
ähm... ist ein roter 5liter kanister, hol ich imer von nem autozubebör laden...
hab das grad nich im kopf...
 

M.j.T

Jungspund
Registriert
4 Juli 2006
Beiträge
45
Alter
43
Ort
Hessen
Naja ich hatte bis jetzt drei Escort

1,4 CVH198.000km
Rs2000 170.000km
1,6 Zetec 158.000km

Laut Service Heften immer 5W30 beim Zetec weiss ichs mit Sicherheit
und ich hatte NIIEEE Motorprobleme oder Hohen verschleiß
des Motors .

Eher Rostet euch der ganze Escort weg als das der Motor Hops geht !
Normale Fahrweise vorausgesetzt (nicht dauerd mit 6000U/min Fahren :D)

Ich hab eher schon von unrundem Motorlauf bei anderen Motorölen
gehört !

Mfg Markus
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Oh jee....

Das ist ja noch schlimmer, und gar nicht mehr nach "Norm" oder sonstigen Vorschriften.
(Jedenfalls beim MK7 Zetec)
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Weil es natürlich Motoren gibt, die mit 10W-40 super auskommen.
Aber nicht der 16V-Zetec !

Was soll überhaupt die Aussage "wird doch angeboten" ?!
Alles was auf dem Markt ist, ist also super toll?? (wie zum bsp. auch das 15W-40 oder anderer Schrott wie nicht zugelassene Auto-Lampen??) :wow
 
W

Weekender

Gast im Fordboard
@Würfel!

was genau wird des eigentlich!

du machst hier eine wahnsinns werbung für dieses "soooo tolle" öl und machst alle anderen schlecht!
welches is denn vergleichbar?? denn ich bin von Mobil1 gar nich überzeugt!

auserdem

10w40 bzw 5w40 fährt jeder VW, Audi, BMW, Mercedes und was weis ich noch alles die KEIN LONGLIFE haben!
also kann es ja wohl nich sein das es nich mehr der norm entspricht!

arbeitest du eigentlich bei mobil1?
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Und auch jeder Ford kommt mit einem 5W-40, was noch dazu preiswerter ist, bestens klr. Oftmals sogar besser als mit dem schrottigen 5W-30 nach Ford-Norm. :mua

PS: 15W-40 ist alles andere als schrottig, sowas braucht meine alte Yamaha. Die kann nämlich nix mit modernen Leichtlaufölen anfangen. :rolleyes:
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Hä? Was soll was werden?

Mir gehts doch überhaupt nicht um Mobil 1, sondern um die schlechten 5W-30 Öle mit toller Ford-Freigabe.
Und nun habe ich halt ein 5W-30 (zufällig von Mobil 1) gefunden, was super technische Daten hat, im Gegensatz zu den anderen schlechten 5W-30-Ölen.

Und wenn du oder jemand anderes nun schon wieder fragt, was an den A1/B1-Ford-Ölen schlecht ist, dann.... :wand :mauer


P.S.: Und du glaubst doch selber nicht, dass es Mobil 1 nötig hat, in so einen "mini-forum" Werbung zu machen?? Lach micht tot!

Auch übrigens.....die Mercedes-Händler verkaufen alle Mobil-1-Öle!
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Original von Baumschubser
Und auch jeder Ford kommt mit einem 5W-40, was noch dazu preiswerter ist, bestens klr. Oftmals sogar besser als mit dem schrottigen 5W-30 nach Ford-Norm. :mua

JAA, darum gehts doch...das meinte ich ja die ganze Zeit! Normal ist 5W-30 ja Mist.


PS: 15W-40 ist alles andere als schrottig, sowas braucht meine alte Yamaha. Die kann nämlich nix mit modernen Leichtlaufölen anfangen. :rolleyes:

Ok, hast auch wieder Recht. Aber nix gut für Zetec! :happy:
 

M.j.T

Jungspund
Registriert
4 Juli 2006
Beiträge
45
Alter
43
Ort
Hessen
Wiso nix gut für Zetec 16V ?????
Ist doch von Ford so vorgeschrieben ?

Was ist denn deiner meinug fürn Zetec Norm ?


Mfg Markus
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
was kann ich dafür das bei der jährlichen Kontrolle 5W30 reingekippt wird?
Kann die Ford Werkstatt auch was anderes rein kippen wie 0W40 oder 5W40?
 

wuerfel

Foren Ass
Registriert
12 Januar 2007
Beiträge
309
Alter
42
Ort
Aalen
Original von M.j.T
Wiso nix gut für Zetec 16V ?????
Ist doch von Ford so vorgeschrieben ?

Oh mann! :wand

WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!

########################

1.) Normalerweiße sind diese nicht Vollsynthesisch

2.) Die 5W-30er haben keine API SM und keine ACEA A3/B3 - Zertifizierung! (warum wohl?? weil sie diese nicht schaffen; nur A1/B1)

3.) Diese Öle haben außerdem einen absichtlich verringerten HTHS-Wert (oft unter 3,1), was zwar den Spritverbrauch minmal verringert, aber hingegen auch die Scherstabilität sehr stark verringert. (Schmierfilm kann abreißen)

Siehe:

http://37849.rapidforum.com/topic=100167348533 (!!)
___

http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html?s&forumid=62&page=33#post3145206

http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html?s&forumid=62&page=33#post3146105

(Der "Sterndocktor" arbeitet als Ingenier bei den ÖL-Fuzzis)

___

http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html?s&forumid=62&page=42#post3766947
___

http://de.wikipedia.org/wiki/Schmieröl#ACEA-Klassifikation
http://de.wikipedia.org/wiki/Motoröl

###########################

Des Weiteren kam irgendwann vor ein paar Jahren eine TSI von Ford. Die besagte, dass nur noch mindestens 5W-30, am besten 0W-40 in die Zetecs gefüllt werden darf, weil es Probleme mit dem Kaltstart gab! Mit 10w-40 springen die 16Vs im Winter oft nicht an!!!!!!
 

M.j.T

Jungspund
Registriert
4 Juli 2006
Beiträge
45
Alter
43
Ort
Hessen
Oh mann !!!!
WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL!!

Ich habe gefragt warum es den nicht gut fürn Zetec ist !
Den du ja besonders Ungeeignet für 5W-30 ansiehst.
Deine meinug über die eigenschaften von 5W-30 (die du hier jedem aufzwingen willst) kenn ich schon !

Die Scherstabilität ist besonders wichtig für sol leut die meinen ein
Serien Motor vom Escort kommt aus m Rennsport und müsste immer
über 5500 u/min gefahren werden !
Wenn du normal mit deinem motor umgehst macht ihm das 5W-30
gar nix aus !
Also ich habe KARKEINE PROBLEME mit dem 5W-30.

Mfg Markus
 
W

Weekender

Gast im Fordboard
@wuerfel

ich mein nich die marke nur ich fasse es so auf das alle andere öle in deinen augen nur absoluter müll sin!
das es a gutes öl is will ich gar net abstreiten! aber sag net das a 10W40 mist is!
wennst deinen motor gern weng hochturig fährst dann reicht des normale ford-5W30 wahrscheinlich nimmer aus!
aber im normalen fahrbetrieb reicht des auf jedenfall!
 
Oben