C

CWA

Gast im Fordboard
Hi Leutz,

habe keinen Bock mehr auf die Flickschusterei vom 1.1 er Motor, und bkomme diese Woche nen 1.3 Motor für 150 €.

Was muss ich jetzt beachten, was brauche ich zusätzlich für den Umbau?

Wie siehts mit TüV und Co aus?
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
ich denke das Steuergerät wirst du noch benötigen,der rest ist alles gleich.Deshhalb sollte es beim tüv eigentlich auch keine probleme geben
 
C

CWA

Gast im Fordboard
Wie siehts mit TüV und Co aus?

Und wie schnell fährt er dann? Mit dem 1.1 habe ich ja 145km/h auf gerader Strecke gehabt.
 

m.0.p

Kaiser
Registriert
29 April 2004
Beiträge
1.446
Alter
43
Ort
Hechthausen
also meiner hats auf knapp 170 gebracht wenn er einen guten tag hatte.aber bis ich da war hat ganz schön gedauert.wie gesagt TÜV sollte keine probleme machen,ansonsten vorher einmal hinfahren und ganz unverbindlich fragen ;)
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
TÜV ist kein Problem! Der guckt sich nur einmal den Motor an, ob nichts rausläuft oder ihm Kolben um die Ohren fliegen. Vorher nachfragen schadet auch nie und kostet nichtmal was, ausser ein paar Minuten Zeit. Ich bin mir nicht sicher ob bei mir da eine neue AU fällig war.
Ich hab meinen 1.3er schon auf 190 laut Tacho gehabt. Wenn der freigeblasen ist, hängt der auch ordentlich am Gas. Solltest nur nicht zu lange heizen, das mag die Rasenmäher-Nockenwelle nicht. :D
Den 1.1er hab ich übrigens mal bis auf 180 getreten. - Und da lief er nur auf 3 Zylindern... :mua
Mit einem Serienfahrwerk so schnell zu fahren ist aber mörderisch.

@Cougar-St220: Mehr leistung ist schön, kostet aber das 10fache.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Original von PSYCHO
Mehr leistung ist schön, kostet aber das 10fache.

Macht aber mehr Spaß :mua

Weiter würde mich noch interressieren wie das beim 1.1er und den 180 gehen soll. Tacho kaputt???
also mehr als 160 kann und wird das Teil nicht laufen.
Desweiteren wird der 1.3er auch nicht 190 laufen. Wie soll er auch?

Zur Relation. Ein Escort mit 90PS läuft ja gerade mal 190 vieleicht 200,
da muss er aber gute laune haben.
Oder: Ein fiesta mit 75 PS läuft mit ach und krach 190.
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Dem Tacho vom Fiesta kann man generell wenig trauen. Die 190 waren wohl irgendwo zwischen 160 und 170.
Wievil er theoretisch laufen kann, kann man sich ausrechnen mit maximaler Drehzahl und Getriebeübersetzung. Geht aber ein bisschen Weit vom Thema weg.
Fakt ist auf jeden Fall, dass beide Motoren nen Fiesta mit (für den Radstand bei dem Fahrwerk) ausreichender Geschwindigkeit fortbewegen können. :D

@CWA: Halt uns auf dem laufenden mit deinem Umbau.
 
C

CWA

Gast im Fordboard
Original von PSYCHO


@CWA: Halt uns auf dem laufenden mit deinem Umbau.

Logo, mach ich.

Brauche ich nicht so eine Ford-Unbedenklichkeitsbescheining?

Bezüglich der Steuerung...

(DAU an)

Was ist das, wo finde ich das?

(DAU aus)

Danke euch recht herzlich
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
ich hab so ne Bescheinigung nicht gebraucht, da es im Grunde der selbe Motor ist. Zur not kann ich dir meine Unterlagen kopieren/scannen und schicken. Hab ja auch von 1.1er zum 1.3er gewechselt...

Frag ab besten wirklich vorher beim TÜV nach ob er ne Unbedenklichkeitsbescheinigung braucht.
 
C

CWA

Gast im Fordboard
Hi Leutz,

ich machs doch nicht. Das Auto ist dafür zu alt zu hässlich als das ich da noch was reinstecke. Werde ihn nächstes Jahr verscheuern und was schönes holen.

Danke euch trotzdem recht herzlich!
 
C

CWA

Gast im Fordboard
Nicht falsch verstehen, Fiesta ist durchaus ein schönes Auto, wenn er keinen Rost, keine Beulen und Dellenhat.Schönen glänzenden Lackwäre auch wasa schönes. Wenn man nicht jede Woche 1-2 Liter Öl nachkippen muss. Wenn man kein "Kondenswasser" im Motor hat ;).

Ja dann ist ein Fiesta schön :)

Aber leider nicht meiner.
 
Oben