ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
Tag Leute!

mein Mondi soll jetzt einen neuen Front Grill bekommen,
da (seit ich ihn besitze) der rahmen fehlt ... sieht ziemlich beschissen aus ...

was gibts denn an auswahl?

den original
den wolf grill (wobei mir der ned so gefällt)
den von lumma (der is wieder sau teuer) ...

zu meinen fragen:

wer von euch fährt welchen?
hat vielleicht jemand den Lumma an einem mondi (mk3 vfl) mit serien front?
Hätte nämlich gern ein Bild davon!


mit freundlichen Grüßen

Harry
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
wo ist bei den beiden der große unterschied?
:wow

Mondeo_grill.jpg



w1312142.jpg
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
*lol* jedenfalls im Preis!
der lumma kostet alles in allem 180, der wolf 90 ...

hat von euch jemand schon den wolf grill montiert? ist das emblem dabei?

was ich mir schon überlegt hatte, den wolf grill und das erhältliche wolf emblem dazu ;)
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ja nun.
der wolf gefiel dir nicht, dann dürfte dir der von lumma ja eigentlich auch nicht ... :D
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
. . .

Original von ch1M3ra
...

hat von euch jemand schon den wolf grill montiert? ist das emblem dabei?

was ich mir schon überlegt hatte, den wolf grill und das erhältliche wolf emblem dazu ;)


Hi!

Ich habe den Wolf-Grill seit gut zwei Jahren montiert - und zwischen den beiden oben genannten Grills liegen Welten - meiner Meinung nach zugunsten des Wolf-Teils!

Der Wolf-Grill passt allerdings - ohne umfangreichere Vorarbeiten - ausschließlich an das erste MK3-Modell!
Hier wird der originale "Dreiviertelramen" vom dahinter angesetzten Rautengitter getrennt und der Wolf-Grill anschließend mit mit dem orig. Rauten gitter wieder verschraubt!

Der Rahmen ist aus Vollmaterial mit eingesetzten Gewindebuchsen.

Bei mir waren keinerlei Vorarbeiten (außer natürlich dem Lackieren) notwendig. Das Teil passt wie angegossen.
Bild ist HIER!

Bei eBay ist das Teil schon seit einer Weile für 76,- EUR + Versand zu haben.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
n abend!

bei mir ist das Problem, das wabengitter habe ich, allerdings der rahmen herum ist weg ... also wird von wolf nur der rahmen geliefert und das Gitter bleibt gleich?

mit freundlichen Grüßen

Harry
 
F

frenzi

Gast im Fordboard
ich hab mir den lumma grill letztes jahr in essen bestellt.. hab ihn nach kurzer verhandlung für 135,- und frachtfrei von lumma geliefert bekommen
der lumma grill ist größer als der vFl grill...
ich hatte die lumma stoßstange nach nem parkschaden von der versicherung bekommen, doch konnte ich zwischen original vFl-grill und der stoßstange noch locker mit dem daumen zwischen, deswegen mußte für mich noch der lumma grill kommen
also von der größe her denk ich mal wie Fl, weiß aber nicht, ob die untere befestigung paßt.. der lumma wird am unteren rand mittig mit der lasche in die stoßstange eingeschoben... die oberen befestigungen sind gleich
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
und zwischen den beiden oben genannten Grills liegen Welt

optisch (also subjektiv) oder qualitativ (objektiv)? :D

in einem anderen thread sprach jemand davon, das die lumma teile eine sehr gute passform haben sollen. klar, die hat wolf auch. wenn wir den preis mal aussen vor lassen, wo liegen dann die welten?

interessiert mich mal, weil ich auch gelegentlich einen der grills kaufen möchte.
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
...

Hi!

Die Verarbeitung des Lumma kann ich nicht beurteilen, hatte so ein Teil noch nicht in den Händen.

Ich meinte die Konzepte der beiden Grills.

- mit (Wolf) oder ohne Ford-Emblem (Lumma, ich wollte halt mit, wg. Haubenschloss)
- Komplettaustausch (Lumma) oder Umbau (Wolf)
- Preis, klar, aber nebensächlich, wenn man bei ebay Geduld hat
 

Paramags

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2008
Beiträge
215
Alter
47
Ort
Neuenmarkt
Website
paramags.de
Mal kurz eine Zwischenfrage zum Thema Kühlergrill. Wie funktioniert das dan mit dem Motorhaubenschloss. Normalerweise ist das ja unter dem Emblem versteckt welches man wegklappen kann, wie funktioniert das bei den nachbauten? Ist da das Schlüsselloch genau hinter einem der "löcher" oder gibts da einen "trick" ?

Gruß
Thomas
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
den MS design hatte ich auch schon mal gesehen (in real), gefällt mir (diesmal mir ;) ) ehrlich gesagt überhaupt ned!

der von achin-theiss und deiner sehen toll aus ...

wobei ich bei mir einfach das problem hab, dass mir der rahmen fehlt!

aber der eine sieht ja echt geil aus, eure meinung?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das "bodykit" von ms design kannte ich noch garnicht. muss ich mir alles mal in ruhe anschauen. bisher war lumma mein favorit...
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Ich hatte mir den Rahmen von Wolf bestellt und auch bekommen. Nach dem auspacken das große staunen. Kein Anbaumaterial (Schrauben und Buchsen) nur Kleber. Ausserdem hat er mir nicht gefallen und der Anbau hätte einige Anpassungsarbeiten nach sich gezogen. Das Material ist hochfester PUR Schaum, der Rahmen ist dadurch leicht und hat die entsprechende Festigkeit.

Ich hab ihn wieder zurückgeschickt.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
hö? vorher hat jemand geschrieben, dass dieser zum schrauben ist? wie lange war das bei dir her?vielleicht habens da mal was geändert?

aber der von ATT ist bisher mein favorit, gefällt mir echt gut!

die frage ist nur, ist das gitter dabei und passt der auch austauschmäßig...
also ohne umbauarbeiten am fahrzeug
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Wie lange das her ist, war dieses Jahr im April.

Das Zubehörset wie in der ABE beschrieben (Schrauben und Buchsen) haben definitiv gefehlt. Die Buchsen muß man auch selbst einkleben, nachdem die Löcher gebohrt sind selbstverständlich.

Das das Zubehör fehlte war mit ein Grund des Zurückschickens, nach Info vom Versand wurde vergessen die Schrauben und Buchsen mitzusenden.

Lieferung war ansonsten sehr gut, nach Vorauskasse innerhalb von 3 Werktagen war das Teil da. An der Firma lags nicht.

Das Teil hat mir einfach nicht gefallen.

cest la vie

Shooter
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
RE: . . .

Original von Tinman
Bei mir waren keinerlei Vorarbeiten (außer natürlich dem Lackieren) notwendig. Das Teil passt wie angegossen.
Bild ist HIER!
Also mir liegt es fern zu meckern, aber: die Farbe ist (zumindest am Foto) different --> Dein Lacker hat gepfuscht. Und was mir noch aufgefallen ist: das Spaltmass stimmt nicht --> Du hast gebumst, oder der Grill passt doch nicht so toll :denk
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
hi Ast,

der Lackunterschied könnte am Lichteinfall liegen. Aber zur Paßgenauigkeit muss ich leider sagen, der Grill passt nicht so toll. War bei meinem auch so.

Stand unten etwas über, an der weitesten Stelle fast 10mm auch links und rechts war es nicht so weit her mit der Passgenauigkeit.

Schon bei den Anpassungsarbeiten habe ich bemerkt, dass der Rahmen teilweise auf Spannung am Grill befestigt werden muss.

Deswegen habe ich ihn ja auch wieder zurückgeschickt.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
Tag Leute!

Dank eurer Hilfe habe ich meinen Grill gefunden, es wird der von ATT :applaus

Laut Auskunft kommt ein komplett neuer Grill, inkl. dem Abgebildeten Gitter!
Bin schon gespannt wie es mit der Passgenauigkeit aussieht!
Mein Mondi war leider vorne schon mal kürzer, bin gespannt wie das ganze dann Aussieht!

was Farbunterschiede angeht muss nicht unbedingt der lacker gepfuscht haben ... der lack verändert sich oft im lauf der zeit ...

wenn ich an meinen Escort denke ... es ist eh den wenigsten aufgefallen, aber mich persönlich hats extrem gestört, hatte gleich am anfang nen front unfall ... mit komplett neuer front ... der unterschied wurde dann immer geringer...
am ende konnte ich sogar damit leben!

Grüße aus Oberösterreich

Harry

P.S.: Bilder und Erfahrungsbericht folgen in 1-2Wochen ...
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Hat jemand vielleicht ein Bild von dem Grill? Auf der Seite wird bei mir keins angezeigt.
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein

WolfgangTW31

Foren Ass
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
483
Ort
Hameln
Der ATT Grill oder früher No Limit Grill hat im Bereich des Haubenschlosses noch so ein Dreieck um mehr Platz für das Schloß zu schaffen.

Ich habe mehr als 3 Jahre an der Kühlergrillfrage beim MK3 herumgeeiert. Die für mich perfekte Lösung war letztendlich der ST220 Grill MIT Pflaume dran.
 

Shooter

Triple Ass
Registriert
19 Mai 2006
Beiträge
200
Alter
62
Naja, über Geschmack lässt sich ja trefflich streiten. Wems gefällt. Mir sagt er ja nicht zu.
Dann lieber der Originale.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
Tag Leute!

grill ist montiert, mir persönlich gefällt er ziemlich gut, weils mal was andres ist!

zur Info, im Paket enthalten: Grill, Alu Gitter (1200x300), 1 Kartusche Klebe-Dicht

Hab den Grill ausgepackt und gleich mal 2 kleine Schadstellen gesehen, hab sie dann vorm lackieren noch ausgekittet.

Ansonsten ist der Grill von der Verarbeitung her sehr gut, es ist auch genügend Gitter dabei. dass mans mal wechseln kann, wenn mal ein vogel im weg wäre (ihr werdet lachen, aber nem arbeitskollegen isses so ergangen).

Die Lackierung ist uns auch ganz gut gelungen, jetzt muss ich ihn nur noch etwas anpassen, da auf meinem mondi leider vom Vorgänger ein etwas heftiger front Unfall drauf ist!
Aber dafür habe ich schon eine Lösung.

Ach ja, zum Thema originale Befestigungspunkte, es ist richtig, man kann sie verwenden, allerdings durch die höhere dicke vom GFK Grill kann man die Klammern nicht mehr verwenden!

Anbei ein Foto.

Grüße aus Oberösterreich

Harry
 
Oben