Mmmh anpassen fremder Stossstangen ist sehr schwierig... Man muss oft die Front an irgendeiner Stelle zerschneiden, verschmälern oder verbreitern und wieder zusammenlaminieren. Dann stimmen die Rundungen an der Seite der Stossstange nicht mit den Rundungen der Kotflügel überein, ebenso die Schnittlinie nicht. Das erfordert tagelange Arbeit und eimerweise Spachtelmasse.
Natürlich passen auch die Aufhängungen nicht, man muss sich selber Montagepunkte an die Custom-Stossstange basteln, damit man sie überhaupt anschrauben kann.
Einziges Highlight: Stossstangen sind aus Plastik und nicht Metall, sodass sich Verspachtelungen gleich stark ausdehnen/zusammenziehen wie das Material, auf die sie aufgetragen wurden.
Um eine Stossstange anzupassen, brauchst Du das, was kein Mensch unter 65 hat: Zeit.
Der Lohn für eine geschaffte Anpassung ist aber hoch: Es gibt speziell im Bereich Mazda und Toyota wunderschöne Stossstangen, deren Lufteinlässe gigantisch sind und die interessante Bauformen und Linien haben. Man kann den Puma theoretisch wirklich super veredeln und der Szene wirklich was anderes bieten als diese ewig gleichen Carline-Clone (nichts gegen das schicke Carline-Design, aber ich sehe auch gern andere Sachen und grundverschiedene völlig von der Serienform abweichende Designs an der Front).
P.S.
Haut mich jetzt nicht, aber ein schwarzer Tigra mit weißen LED-Rücklichtern, Heckspoiler, grossen Alus und Verbau sieht doch nicht sooo übel aus. Im Serienzustand sind die jedoch :tdw
(Bildquelle: Seit fünf Jahren meine Festplatte. Die Website gibts lange nicht mehr...)