Neue Felgen und H&R 30/30 Federn, eure Meinung?

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]Hallo,

da es seit ein paar Beiträgen auch noch um Donhennes
neuen Federn geht, hab ich die Überschrift angepasst.[/offtopic]
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Nachdem mein Freund mir jetzt die hinteren Federn gewechselt hat und mir dabei einen ABS Sensor zerdeppert hat, :wand :wand
meinte er das in der Höhe (beide nebeneiander gelegt) zwischen den H&R Federn und die Serienfedern kaum ein Unterschied besteht. Ist das Normal?

Viva Colonia
Donhennes
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
hinten passiert erstmal nicht viel. Hab ja auch H&R Federn drin. Nach nem halben Jahr ist das Fahrwerk hinten aber gut 1,5 cm abgesunken. Vorne siehst du gleich nen deutlichen Unterschied, aber hinten am Anfang kaum was. hier ein paar vorher/nacher Bilder zur Veranschaulichung.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
kommt drauf an, was du für Felgen/Reifen drauf hast. Mit meinen 7x17" felgen und 225/45 Reifen war bei den 30er Federn eigentlich kein Unterschied zu spüren. Jetzt mit 8,5x18" und 225/35 ist es deutlich härter geworden, da der Reifen kaum noch was abfedert. Hast du nen Frontspoiler drauf oder hast du vor, dir einen zu holen? Dann sind 40 vorne schon grenzlagig.
 

lplanz

Jungspund
Registriert
26 Dezember 2005
Beiträge
40
Alter
57
Ort
65719, Hofheim
30/30 würden mich auch reizen, aber das Ding mus praktisch bleiben. Sind denn 30/30 auch noch Parkhaus-Kompatibel?

Gruss, Lars
 

Orange

Doppel Ass
Registriert
24 April 2005
Beiträge
134
Alter
65
Ort
Gernsheim
Moin Moin ,

also ich fahr 50/35 und hatte noch keine Probleme Räder 18 Zoll mit 225/35 ein bißchen Gefühl gehört beim einfahren in Parkhäuser schon dazu, aber bisher hats noch nie aufgesetzt :D

Gruß ORANGE
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
So, ich hab jetzt meine Alus aufgezogen und kann nun auch ein vorher/nacher Vergleich machen.
Sind wie gesagt H&R 30/30 und für mich vollkommend ausreichend.
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hallo zusammen,
was haltet ihr von den Felgen?
Sind Autec - Delos Typ D - silberlackiert hornpoliert - 7,5×17 ET 42
Die Mehrteiler-Optik und das filigrane 10-Speichen-Design in Verbindung mit hochglanzpoliertem Tiefbett
unterstreichen den dynamischen Auftritt von Delos. Für zusätzliche Brillianz sorgt die Mehrfachlackierung,
die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Sind zwar fast so wie meine jetztigen, aber ich finde sie einen Tick besser.
Macht sich die ET von 42 im Gegensatz zu ET 35 bemerkbar?
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Ich hab die Autec Centro - 7,5x16 ET 35 (16'er weil ich noch die alten Reifen nutzen wollte - nun sind es 225/45 ZR 16)!

Und die Wolf Federn (angeblich 30mm tiefer - ich meine es ist was mehr)!

Hier ein Foto - als ich die Felgen neu hatte und noch kein
Front/Heckspoiler montiert war!

Auf dem 2. Bild sieht man in etwa wieweit das Rad durch die ET 35 und die 1'' breitere Felge nach außen gewandert ist!
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
30/30 ist kaum eine tieferlegung.
Da ist noch immer eine ganze menge platz im radkasten.
Das liegt aber an dem Cougar weil er so riesige radkästen hat.
Also größere felgen drauf paken so ab 19" :D
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
So sieht das ganze bei mir mit H&R 30/30 und 17/8" FK Edition aus.

Man kann erkennen, daß die H&R vorne bereits weit über die 30 runter sind,
zur Zeit ca.45mm vorne und 35mm hinten.

Allerdings keine Probleme mit Parkhaus o.ä.
Nur beim Vorwärtseinparken sollte man auf hohe Bordsteine achten ;)

@Andy Cougar: SOVIEL Platz is bei mir nicht mehr im RaKa. (zum Glück :D )
 
Oben