C
crazyspice
Gast im Fordboard
Hey Freddy2k,
ich hab´ne voll Sequentielle Emmegasanlage drin und 2 Tanks (Reserveradmuldentank 65 L sowie einen 100 L Zylindertank hinter der Rücksitzbank) Kostenpunkt 3000 Euronen (kannste günstiger haben aber ich wollte unbedingt einen Fordhändler haben der sich mit den Fordmotoren auskennt). Der hat viele Explorer umgerüstet und der hat die gleiche Maschine drin, ist halt nur auf 193 Pferdchen gedrosselt. Da mir der ST220 als Limo nicht so zusagte hab ich mir den Kombi zugelegt, der hat sowieso einen großen Kofferraum, da ist der Platzverlust noch zuverkraften (wenn Du nicht unbedingt eine große Ladefläche brauchst). Zur Not kannste ja immer noch die Rücksitzbank nach vorne klappen. Übrigens hab da noch 2 Links für die jenigen die sie noch nicht kennen, was Motortuning etc. angeht.
http://www.eichberg-power.de/
http://www.motorsport-richter.de/
Kurz zur Info ich hab einen Kumpel der bei den Fordwerken arbeitet und der erzählte mir er kennt 2 Testfahrer. Die haben den ST220 getestet, sie haben ihm berichtet das der Turnier definitiv nicht abgeriegelt ist, da er laut Werk nur (240 km/h fährt)
, jedoch die Limo soll bei 250 km/h abgeriegelt sein
. Angabe ohne Gewähr....
Kannst Du mir was zu der Auspuffanlage berichten. Mich interessiert in erster Linie der Fächerkrümmer......
Übrigens hatte früher ein CRX ED9 der hatte 3 Speichenfelgen. Da ich eine faule Sau bin was Felgenreinigung angeht, hat von Euch vielleicht einer einen Tip wo ich 3 Speichenfelgen für den ST220 sprich 18 Zoll herbekomme?
Da Du ja in Ulm unterwegs bist, meinst Du da zufällig die B30? Bin zufällig am 27.01. auf der Durchreise, gib mir mal ´nen Tip wo ich den Topspeed hinkriege....
ich hab´ne voll Sequentielle Emmegasanlage drin und 2 Tanks (Reserveradmuldentank 65 L sowie einen 100 L Zylindertank hinter der Rücksitzbank) Kostenpunkt 3000 Euronen (kannste günstiger haben aber ich wollte unbedingt einen Fordhändler haben der sich mit den Fordmotoren auskennt). Der hat viele Explorer umgerüstet und der hat die gleiche Maschine drin, ist halt nur auf 193 Pferdchen gedrosselt. Da mir der ST220 als Limo nicht so zusagte hab ich mir den Kombi zugelegt, der hat sowieso einen großen Kofferraum, da ist der Platzverlust noch zuverkraften (wenn Du nicht unbedingt eine große Ladefläche brauchst). Zur Not kannste ja immer noch die Rücksitzbank nach vorne klappen. Übrigens hab da noch 2 Links für die jenigen die sie noch nicht kennen, was Motortuning etc. angeht.
http://www.eichberg-power.de/
http://www.motorsport-richter.de/
Kurz zur Info ich hab einen Kumpel der bei den Fordwerken arbeitet und der erzählte mir er kennt 2 Testfahrer. Die haben den ST220 getestet, sie haben ihm berichtet das der Turnier definitiv nicht abgeriegelt ist, da er laut Werk nur (240 km/h fährt)

Hatte auch vor Fahrwerk, 19Zoll, Luftfilter und Auspuff aber werde Fahrwerk sein lassen weil das nur wieder auf die Achsen und Antriebswellen geht und Luftfilter werd ich auch nichts machen weil es net wirklich was bringt und ich lieber ne gscheite Auspuffanlage von Individual Exhaust machen lasse
Kannst Du mir was zu der Auspuffanlage berichten. Mich interessiert in erster Linie der Fächerkrümmer......
Übrigens hatte früher ein CRX ED9 der hatte 3 Speichenfelgen. Da ich eine faule Sau bin was Felgenreinigung angeht, hat von Euch vielleicht einer einen Tip wo ich 3 Speichenfelgen für den ST220 sprich 18 Zoll herbekomme?
Da Du ja in Ulm unterwegs bist, meinst Du da zufällig die B30? Bin zufällig am 27.01. auf der Durchreise, gib mir mal ´nen Tip wo ich den Topspeed hinkriege....