nehme noch wetten an

W

waschbaer

Gast im Fordboard
bei der nächsten inspektion sollten bei mir folgende fehler gefunden werden:

1. heckrücklicht: eine birne geht nicht
2. heckscheibenwischer: sicherung durch

ich wette, wenn´s nicht regnet wird beides nicht gefunden (nummer 1 hat schon eine inspektion "schadlos" überstanden)
 
R

roprdo

Gast im Fordboard
Kaum, dass der nährende Regen vom Himmel fällt, gedeiht die so zierliche Frucht der Zuversicht in uns! ;) blah

Ich würd' die Wette je gerne halten, aber mir fehlt es heute am Mut zum Risiko :D

Na dann, viel Glück!
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Hast du langeweile oder arbeitest du für Stiftung sonstewas? :D

Ansich ist die Idee garnicht mal so schlecht. Aber wenn ich ne Werkstatt hätte würde ich beides finden. Aus dem einfachen Grund: Es gehört zur "grundkenntniss" das zu testen ob es funktioniert.
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
nein, nix stiftung...
ich stifte höchstens unfug :D

bin mir sicher, dass das ganze sogar in einer prüfcheckliste steht, die abgehakt werden muss. aber abhaken ohne testen geht natürlich sehr viel schneller als mit testen.

werde euch über die ergebnisse informieren.
 
R

roprdo

Gast im Fordboard
Original von krabbelbox...Es gehört zur "grundkenntniss" das zu testen ob es funktioniert.
Mensch, Leute! Ist doch ganz simpel:
Werden o.g. Mängel im Fehlerspeicher des Wagens eingetragen? Nein?
... dann gibt es auch keinen Mangel! :mauer

Logisch, oder was?! :mua lol

@waschbaer
Wenn es Dir was bedeutet, nehme ich die Wette an und wette mit Dir - um die Ehre - das die Fehler gefunden werden!

Verliere ich, hattest Du Recht und hast es mir Blödmann mal richtig gezeigt :D
Ansonsten kannst Du ja eh nur gewinnen dabei... :applaus

BTW: Eher was für die Laberecke, das hier... oder nehme nur ich es nicht so ernst?
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Sollte man schon ernst nehmen so einen kleinen "Test" seiner Werkstatt.
Bin selber noch nie auf die Idee gekommen..werde es aber das nächste mal machen.
Einfach selber einen kleinen Fehler einbauen, der laut Checkliste zu überprüfen und abzuhaken ist...und dann schaun wir mal!!!!
z.b. Luftdruck im Reserverad(steht auf der Checkliste)....etwas Ramsch im Kofferraum lassen und danach an die Tanke fahren und prüfen.
Weil nur den Fehlerspeicher auslesen kann es ja wohl auch nicht sein.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von roprdo
BTW: Eher was für die Laberecke, das hier... oder nehme nur ich es nicht so ernst?
[offtopic]Ich lasse es hier stehen solange es nicht zu arg lächerlich gemacht wird.[/offtopic]

Grüße
Uli
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...anschliessend den grossen Macker spielen der mal das Schlampen nachgewiesen hat und sich wundern, dass der Service schlechter wird. Nicht die Werkstatt fühlt sich angemacht, sondern ein Monteur, der Mensch ist, wie Du und ich. Und reden tut der normaler Weise auch mit seinen Kollegen.
Das mit dem Licht sehe ich ja noch ein, weil man hat es als Fahrer ja nicht nötig das zu prüfen. Steht zwar geschrieben, dass das vor jedem Fahrtantritt zu prüfen ist, aber Anweisungen gelten nur für Werkstätten.
Die Sache Heckscheibenwischer ist schon eine Nummer für sich. Das nicht merken und anschliessen monieren?

Wenn meine Werkstatt mal nur spasseshalber auf einer trockenen (und damit schmutzigen) Scheibe den Wischer laufen liesse, wäre was los. Wohl möglich auch noch die Stufen der Intervalle prüfen.

Wenn ich ein Auto in die Werkstatt bringe, ist der Arbeitsumfang genau spezifiziert. Da heisst es nicht die xxxxtausender Inspektion, sondern Punkte nach Wartungsplan prüfen, Instandsetzungen grösser xxxEUR sind mit mir abzustimmen.
Bei solch einem Auftrag werden die Fehler vermutlich gefunden....
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Dass die eine oder andere "Kleinigkeit" nicht geprüft wird, kann mal passieren. Wenn allerdings Aufwand berechnet wird, der definitiv nicht entstanden ist, wird's ärgerlich. Vor vielen Jahren habe ich meiner Werkstatt bei Abgabe zur Inspektion mitgeteilt, dass es nicht notwendig ist, die Scheibenwaschanlage aufzufüllen, da ich das selber kann. Natürlich wurde das ignoriert und die Rechnung wies DM 2,50,- (heute das Gleiche in EURO) für "Auffüllen Scheibenwaschanlage" aus. Seit dem fülle ich den Behälter unmittelbar vor Abgabe meines Wagens bis zum Rand voll. Und prompt steht das Befüllen wieder auf der Rechnung. Jedes mal reklamiere ich das selbstverständlich und die nehmen dann "zähneknirschend" den Posten aus der Rechnung. Ist natürlich 'n bisschen Aufwand, weil die Rechnung neu erstellt werden muss. Aber wenn die es nicht lernen....

Es geht mir nicht um die Zweifünfzig sondern ums Prinzip. Ich habe diese Erfahrung übrigens bei mehreren Werkstätten gemacht. Auch nicht nur bei Ford.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
der Kunde ist König
dazu gehört auch das zu tun was der Kunde wünscht oder auch nicht wünscht
das befüllen einer befüllten scheibenwaschanlage
auch wenns im inspektionsplan steht
ist sorry betrug
zumindest wenn die preise einzeln aufgeführt sind
wird eine inspektion pauschal abgerechnet kann man
schwerlich meckern
allerdings wenn zündkerzen tauschen (nicht prüfen)
auf dem plan steht und dann die alten immer noch
drin stecken ist auch das nicht rechtens
es sei denn es wurde vermerkt
ich hatte mal eine werkstatt da hab ich mir die altteile in den kofferraum legen lassen. die zündkerzen hatte ich an entsprechender stelle
markiert

es liegt auch am kunden seine werkstatt zu ein wenig mehr
qualität zu erziehen
aber okay, das fängt auch bei einer ordentlichen
auftragserteilung an

aber das kann man leider nicht von jedem autofahrer verlangen
allein vom technischen un/verständnis
was allerdings noch lange kein grund für die werkstatt ist
es schluren zu lassen
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...das Prinzip kann ich nachvollziehen, aber das ist etwas anderes, als wenn ich Fehler einbaue (und dann noch so wichtige).

Ich kann es nachvollziehen, wenn man z.B. den Ölfilter markiert, oder die Schrauben zum Ventildeckel (nur als Beispiel für frührer Ventileinstellarbeiten) oder Zündkerzen kennzeichnet, aber......

...sorry, habe ein wenig länger zum Schreiben gebraucht, daher s.o.
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Also ich bekomme nach der Inspektion immer eine Durchschrift der Checkliste...und ich kann mir net vorstelen das ich die bekomme wenn sie sich was zusammreimen sollten...
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
Da ich selber mal Kfz-Mechanicker gelernt habe, kenne ich diese Tests zu genüge, normal habe ich bis dato immer solche Fehler gefunden. Klar kann man mal welche übersehen, die Mechnicker sind auch nur Menschen. Ich sage mal die Sicherung wird nicht gefunden, welche ist denn kaputt ???
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
@prowler
Das ist bei mir auch so. Hab hier eine abgehakte Liste liegen, u.a. auch Batteriepole fetten. Ist abgehakt, Batteriepole trocken. Oder hat der Mechaniker für sich entschieden, das da kein Fett drauf braucht?
Wie sagt die Werbung eines bekannten Baumarktes: Einzig das Projekt zählt.
Und das ist ducrh solche Unterlassungen/Fehler vollkommen in Frage gestellt.
Könnte man gleichfalls auf den Gedanken jommen, ob da auch frisches Öl drinne ist, wenn das alte noch gut aussah.
Oder die obligatorische Berechnung des Scheibenwaschwassers, obwohl ich immer mit vollem Waschbehälter zur Inspektion fahre.
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
Sicher sind die Mechaniker auch nur Menschen..aber wenn ich eine Liste habe und abhake, dann soll/muß es auch gemacht sein.
Das Problem mit den Werkstätten ist aber bekannt (siehe Werkstatttest vom ADAC).
Wir hier haben ja mehr oder weniger Ahnung vom Fahrzeugen, aber was macht so ein armer Mensch, der nicht einmal weiß wo sein Motor ist - geschweige denn der Ölmeßstab?
Der muß sich auf seine Werkstatt verlassen können (armes Schw...!).
 
Oben