"Nebelwerfer" aus den Luftdüsen... .

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Hallo @all!

Als ich vorhin unterwegs war, fing es plötzlich aus ALLEN Luftaustrittsdüsen zu nebeln an. Wie in der Disco. Irgendwie hatte ich auch nen faden Geschmack auf der Zunge... .

Wie dem auch sei. Ich habe da mal die Klimaanlage angeworfen (die bis dato aus war) und innerhalb von 3 Sekunden hielt der Nebel wieder auf und es wurde kalt.

Als ich die Klima nach 5 Minuten wieder ausgemacht habe, fing es sofort wieder an zu nebeln. Und auch wieder nur solange, bis ich die Klima wieder angeschaltet habe.

Auf diese Weise bin ich ne halbe Stunde durch die Gegend gekurft, um einen sicheren Platz zum Abstellen (und etwaigen Abfackeln) des Autos zu finden. Kaum hatte ich den, hat sich das Problem in Luft aufgelöst... . :rolleyes:

Im Motorraum war nichts zu sehen und das Ganze hat sich seit dem nicht wiederholt... . :idee

WAS um alles in der Welt kann das gewesen sein? Da sollte mir doch nicht etwa Kältemittel entfleucht sein? Immerhin läuft die Klima ja jetzt noch wie am ersten Tag... .
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Hallo,

probiere als Erstes mal aus, ob der Gebläselüfter in allen Schalterstellungen funktioniert. Wenn nur in Stufe 4, dann ist Dir der Vorwiderstand abgeraucht, und eben diesen Rauch bläst es dann nach innen, weil der Widerstand im Frischluftkanal sitzt. Mit eingeschalteter Klima schlägt sich der Rauch am eiskalten Klimaverdampfer nieder und bleibt deshalb "weg".

Grüße
Uli
 

olmp

Jungspund
Registriert
7 März 2008
Beiträge
29
Alter
37
Ort
Ainring
Website
www.Ford-Eagles.com
Mach mal die Motorhaube auf und dann die Zündung an...denke dass es die beheizten Waschdüsen in der Motorhaube sind. Genau so wie du es beschreibst war es damals bei mir nämlich auch als eine Düse abgebrannt ist...
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Uli schrieb:
Hallo,

probiere als Erstes mal aus, ob der Gebläselüfter in allen Schalterstellungen funktioniert. Wenn nur in Stufe 4, dann ist Dir der Vorwiderstand abgeraucht, und eben diesen Rauch bläst es dann nach innen, weil der Widerstand im Frischluftkanal sitzt. Mit eingeschalteter Klima schlägt sich der Rauch am eiskalten Klimaverdampfer nieder und bleibt deshalb "weg".

Grüße
Uli
olmp schrieb:
Mach mal die Motorhaube auf und dann die Zündung an...denke dass es die beheizten Waschdüsen in der Motorhaube sind. Genau so wie du es beschreibst war es damals bei mir nämlich auch als eine Düse abgebrannt ist...
Das kanns nicht sein. Das Gebläse läuft auf allen Stufen. Beheizbare Waschdüsen habe ich leider auch nicht... .

Kann es eventuell mit dem Wärmetauscher zusammenhängen? Irgendwie habe ich heute, ich glaube sogar hier, irgendwas in dieser Richtung gelesen. Die Symptome wären wohl irgendwie ähnlich?
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Dann sollte es im Wagen alledings auch nach Frostschutz riechen.
Schau mal ob der Teppich im Fußraum trocken ist. Wenn der Wärmetauscher
Wasser lässt, wirds da manchmal recht feucht.
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Da schau ich doch heute gleich mal nach!

Nachtrag: So. Ich habe vorhin nochmal genau geschaut: Der Lüfter geht definitiv bei allen Stufen problemlos und das Kühlwasser ist auch nicht wirklich weniger geworden... .

Also: Was kann das gewesen sein? Und vor allem: WAS wird es kosten... ?
 
Oben