nds invader bodykit

L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Original von RedCougar
Dann wird bei Ebay scheinbar teuerer verkauft ...



Ebay ist eben nicht imemr die erste Adresse 8)

Also Leute, ihr solltet nie Verhandlungen unterschätzen.

>Gesamt betrag 866,00 Euro abzüglich 25 % Rabatt 216,50 Euro
= 649,50 Euro zzgl 36,00 Euro Versand
ist das so in Ordnung<<<

Für den ganzen Kit geben sie, natürlich nur auf Anfrage, auch Rabatt.

Hab ich mich gefreut. ^____^
 
N

neobedesign

Gast im Fordboard
Hallo,

habe den NDS Kit bei mir rumliegen, wer interresse hat bekommt es für 450 euro.

MFG
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Ich hätt dir sogar 500 gegeben, aber du bist jetzt 1 Tag zu spät...
 

jurassman

Doppel Ass
Registriert
6 August 2007
Beiträge
104
mal frage zum kit.. wird durch das invader kit der Abstand von cougar zu boden damit noch kleiner?? wenn ja etwa wie viel.. würde mich interessieren, weil ich sonst schon tiefer gelegt hab.. und es nicht noch tiefer will^^
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Da das Invader dem Terminator Kit änlich ist würde ich schon sagen der Cougar etwas runter kommen wird. Ist Glaube ich aber auch sinn der sache das er dadurch tiefer kommt. ... sonnst kann man gleich serie rum fahren. :happy:
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Is der Kit eigentllich recht passgenau?

Hab in der Werkstatt gehört, sie bekämen oft Kits, die so gut wie gar nicht passen würden, man müsst da noch dran rumdoktern und hier und da und blablabla.

Jemand mit Erfahrung dazu?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das ist wohl bei fast jedem Kit so, dass es erst noch angepasst werden
muss. Bei dem einen Hersteller weniger, bei verschiedenen anderen leider mehr.

Das kann dir sogar bei qualitativ hochwertigen und teuren Kit´s
passieren, denn du darfst nicht vergessen, dass die Karossen im Laufe
der Zeit auch Arbeiten.


Ein Negativbeispiel für Passformen findest du u. a. hier ...
-->> Seker Heck in 2 Teile gesägt.

Und ein Positivbeispiel
-->> Dima - 2007


Tip: Lies dir diesen Thread von Anfang an durch und schau dir die Ebay-Bewertungen an 8)
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Ok!
Zu Spät!
Jetzt isses passiert.

Hier mal meine Zusammenfassung:


NDS US-Invader Kit!

Der letzte Dreck!
Aber der allerletzte!!!


Hab den Kit jetzt für 650 EUR bekommen und gleich zur Werkstatt gebracht.
Das sch*** Ding ist krumm und schief, da muss net nur´n bissel was angepasst werden, dass is einfach ein Riesen-Aufriss.

Die Front total verbogen, muss erst mal in die echte Form gebracht werden,
bricht dabei auch noch. WUNDERBAR!
Befestigungen, Halterungen? Kann man sich doch selbst machen! Schön.

Seitenschweller?
Da geht die Tür null zu und der Mist steht auf beiden Seiten total von der Karosserie ab, hat NULL Anpassung ebenfalls ne schöne Welle drin, klasse verbogen.

Der Heckflügel...
Nunja, abgesehen davon, dass ich jetzt neue stärke Dämpfer im Kofferraum brauch, weil das Sch*** Ding so schwer ist und damit der Kofferraumdeckel nimma aufbleibt, ist der Flügel wohl das stabilste an dem ganzen Kit. Aber trotzdem sind da riesige unnötige Lücken, die noch gespachtelt werden müssen und wie gesagt Befestigung oder Schrauben oder irgendwas. No! Nix

Aber der absolute Kracher ist und bleibt die Heckschürze, die ich jetzt erst einmal weglasse.
Erstens passt die nur, wenn ich den Aufprallschutz unter der alten Stoßstange wegmache (ergo hätt ich nullkommanull schutz bei nem Aufprall).
Dann müsste links und rechts noch ein bisschen was am Kit gesägt werden, damit meine Doppel-Doppel-Auspuffanlage passt. Und das würde der ganzen Sache, so verbogen und instabil wie sie ist wohl ganz und gar den Rest geben. Da kann man erhitzen und biegen so lange man will, das ist so nach innen gedrückt, da geht nix.

Und der ganze Kit ist erstens mal wie aus Pappe, die in der Werkstatt meinten, er sollte eigentlich doppelt so dick sein, dass es ok wäre.

Von dem ursprünglich Preis von 500 EUR (sofern die Montage problemlos wäre) bin ich jetzt auf 1000 EUR, da sie seeeehr problematisch war und sie eben verdammt viel Material noch gebraucht haben, da ja null dabei war.

Also! Bis auf die Heckschürze hab ich jetzt alles dran und es sieht geil aus! Aber es war ein Krampf! Sauteuer! Und die Quali is das letzte! Ich will gar nicht dran denken... Ich hoffe, das hält...

Also Fazit! Wenn euch eure Nerven und euer Geld lieb sind...
Holt euch was anderes...
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Lord_Cougar
... Und der ganze Kit ist erstens mal wie aus Pappe, die in der Werkstatt meinten, er sollte eigentlich doppelt so dick sein, dass es ok wäre ...
Sorry, aber irgendwo muss der Preis ja herkommen und das Komplett-Kit ist im Gegensatz zu qualitativ hochwertigen Kit´s wie von MS-Desing schon günstig.

War wenigstens ein vernünftiges Teilegutachten dabei, damit es bei der Eintragung nicht noch Probleme gibt ?
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Nur mal so....viele der Dinge die du beschreibst sind normal und das muss dir bewusst sein wenn du ein GFK Kit kaufst....es
geht einfach nicht wirklich ohne anpassen.....
fast immer musst du den prallkörper entfernen
befestigungen und halterung sind anhezu nie da...ist doch kalr wenn man die noch bearbeiten musst machen die löcher keinen sinn
etc.

aber natürlich ärgerlich wenn es so verdammt schlecht passt, das ist dann einfach schlechte arbeit.
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Ja, hätte ich das gewusst...
Aber hätte hilft nimma. ;____;

In der Werkstatt haben sie auch gesagt, dass bei den GfK Kits immer noch etwas Arbeit is, aber das meiner eben doch extremer Schrott ist. -.-

Die Sache is, man bekommt im Ami-Land so endgeile Kits, aber die Frage ob man dann hier über den TÜV bekommt.

Was ich hier so gefunden habe, is alles net so mein Fall, entweder optisch gar net mein Ding oder meist für meinen Geschmack so dezent, dass ich es fast überflüssig finde. Aber wie gesagt... Geschmacksache...

Hätte auch mehr gezahlt, wenn´s den Kit qualitativ besser gegeben hätte, weil optisch isser meiner Meinung nach geilo.

Nunja, die Tage wird der gute Mal aufpoliert, dann gibts auch Bilder.


Aber nun hab ich noch ein Problem...
Der Heckflügel is zu schwer.
Ich brauch neue, stärkere... Federn? Wie nennt man die Dinger, die den Kofferraum aufhalten?
Hat jemand damit Erfahrung und ne Empfehlung welche was taugen?
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ja scheinbar war deins dann echt mist, nur so die ansätze davon sind leider normal für GFK.
Mit den Amikits hast du recht...ich bekomme meine Front auch nicht eingetragen weil kein Gutachten.

Mit der Heckklappe ist normal. Such mal in der Suche nach Heckklappendämpfer, da gibt es schon ein paar Threads zu mit Preisen, bestellnummern etc.
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
@TheBrain:

Danke für die schnelle Antwort, hab schon was gefunden. 105 EUR.
Hoffe, das hilft. Mal sehen, wie lange die Lieferung dauert -.-.


@Cougarbabe:

Lol,Überbiss.
Aber das hab ich mir auch schon gedacht. ^^
Den Terminator fand ich auch ganz ok, aber doch etwas zu brutal.

Is zwar off Topic, aber... Die Sache mit dem Umbrella is ne echt gute Idee...
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
[offtopic]danke, ging mir schon mega auf den keks der song :p[/offtopic]

wenn wer gute erfahrungen damit macht, bitte melden, dann leg ichs mir auch zu
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Original von Cougarbabe
[offtopic]danke, ging mir schon mega auf den keks der song :p[/offtopic]

wenn wer gute erfahrungen damit macht, bitte melden, dann leg ichs mir auch zu

Meinst du die verstärkten Dämpfer oder den Terminator Kit?
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Lala~.

Das Heck hab ich noch net dran.
Krieg ich Anfang April.
Nächste Woche sind noch die Heckscheiben dran.
Dann gibts Foddos ^___^
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Alla gut.

Hier:

http://www.directupload.net/galerie/39253/v6po22mJDL/0

Er is aber noch ent fertig und is auf dem Bild noch a bisserl dreckig.

hab grade frisch die heckscheiben- und frontscheiben tönung bekommen, krieg noch felgen und ne Spurverbreiterung.

Dann dürfte er stylisch erstma fertig sein.

Dann gibts ne richtige Fotosession; vielleicht auch noch mit ner eisblauen Partner Wildkatze. ^^

PS I:
Ruhe! Der Flügel ist klasse (alles Geschmackssache; ich mags net dezent; dann kann man es nämlich auch gleich lassen. ^^)


PS II: auf dem einen Bild der grüne Mazda mit den tribals war mein alter.
Er ruhe in Frieden...
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Sieht gut aus! gefällt mir sehr gut !!

Was ist mit heck? Kommt das auch noch dran?
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
HZmn, nya. Mit dem Heck überleg ich noch.
Der Nachteil an dem Kit is nunmal, dass die Stabilität net sooo der Hammer is.
Ich glaube Pappe is dicker -.-. Mein Chefmechaniker in der Werkstatt meint auch, er hätte Angst, dass der bei hoher Geschwindigkeit flattern würde.
Außerdem muss der Prallschutz hinten dann auch ab.

Sein Vorschlag war, er sägt ein Teil der orig Stange weg, kürzt die Stange vom Kit und pfrimelt das zusammen. Er hats mir an seinem BMW gezeigt; man sieht nicht, dass das aus 2 Teilen besteht.

Er will aber auch 500 EUR dafür; die Kohle hab ich imho net. ^^;


Also nomma meine Meinung:
Ich find den Kit optisch echt Klasse, aber die Qualität der Verarbeitung ist wirklich unterste Klasse -.-.
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Ganz einfach!!
Sprüh doch von innen BAUSCHAUM rein habe ich auch gemacht und bei den schweller auch. Da wackelt NIX mehr. ;)
 
L

Lord_Cougar

Gast im Fordboard
Hmnmn...
Wenn das langt...
Wäre ne Idee.
Aber ich denke sooo viel billiger kommt das net; ich würd den Prallschutz gern drin lassen. Aber den Bauschaum kann man ja trotzdem noch dazutun.
Danke für´n Tipp =)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
2-Komponenten Schaum ist fester/steifer/stabiler und schäumt
lange nicht so stark auf, wie einfacher Bauschaum.

Würde ihn aber nicht dort nutzen wo's nass wird.
Ich mein das Zeug is irgendwann wie 'n Schwamm vollgesogen
und darunter gammelts dann.
 
Oben