Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo Leute.

Ich spiel mit dem Gedanken mir das 7210 von Navigon zuzulegen.

Die Tests die ich bisher gelesen hab waren recht gut und ein
Kollege der einige Navis getestet hat, bestätigte die Qualität
der Geräte und der Software zu preislich vergleichbaren.
199€ (+8 Versand) sind das beste Angebot das ich fand.

Was meint ihr dazu ?



MfG Achim
 

sportquax

Haudegen
Registriert
17 November 2005
Beiträge
541
Alter
50
Moin,

wir haben das Gerät seit Dezember letzten jahres und sind recht zufrieden. Manchmal ist das gute Stück etwas träge (GPS und TMC). Aber es hat sich bewährt und ich würde es wieder nehmen. Die BT-Freisprecheinrichtung ist aber nicht so der Knaller, so richtig ist man damit nicht zu verstehen. Könnte man daher mE nach auf das Modell ohne BT ausweichen, ist ne Ecke günstiger.

Der Spurassistent und die Benennung der Strasse, in die man abbiegt ist sehr gut.

Gruß Lars
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Hatte vorher ein "Becker". War an sich nicht schlecht. Gestört hat mich allerdings die manchmal etwas lange "Rechenzeit" und das mich das Navi immer zur Umkehr zwingen wollte, anstatt rasch eine Alternativstrecke zu finden. Jetzt habe ich dieses: http://www.blaupunkt.com/de/7612201340_main.asp Rechnet schnell und das Kartenmaterial ist auch ok. Gibt ohnehin nur 2 Kartenanbieter - Teleatlas und Navteq - es hängt leider immer davon ab, welche Version die Navihersteller davon anbieten.
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Gutes Navigationssystem??

Hallo zusammen...

Mein Dad wünscht sich zum geburtstag ein GUTES Navigationssystem...

Weiß da evt. jemand eines... kann mir eines Empfehlen... und wovon sollte man besser die Finger lassen??

Danke schonmal!

MfG
 

darkdevil

Doppel Ass
Registriert
10 Oktober 2008
Beiträge
118
Alter
46
Ort
Leipzig
soll es denn ein fest eingebautes sein oder Mobil?

Bei Mobil kann ich TomTom empfehlen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab mir gestern das sehr elegante 4310max von Navigon gegönnt.
(Ein Navi werd ich in Zukunft wohl öfter brauchen)

navigon.gif

Quelle

Beim vergleichbaren Modell von Becker "Traffic Assist Z 201",
fand ich die aktive Halterung besser ... aber das Design.
Ich versteh nicht warum Becker so abartig langweilige,
rechteckige Klötze, mit so biederen Skins bauen muss.
Ansonsten wär meine Wahl auf Becker gefallen.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Ich war mit meinem Tomtom bis zum Wochenende auf sehr zurfrieden.

Dann musste ich feststellen, dass es auf den Kartenstand ankommt.
So wusste die Karte nicht, dass ein Autobahndreick umgebaut ist und es eine Abfahrt nicht mehr gibt. Ergo ma eben 20 km im quasi im Kreis gefahren.
Will heissen, navigieren können die heute alle, auf das Kartenmaterial kommt es an. Und da finde ich wenig aussagekräftige Tests.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von gruffti
Ich war mit meinem Tomtom bis zum Wochenende auf sehr zurfrieden.

Dann musste ich feststellen, dass es auf den Kartenstand ankommt.
So wusste die Karte nicht, dass ein Autobahndreick umgebaut ist und es eine Abfahrt nicht mehr gibt. Ergo ma eben 20 km im quasi im Kreis gefahren.
Will heissen, navigieren können die heute alle, auf das Kartenmaterial kommt es an. Und da finde ich wenig aussagekräftige Tests.

Das ist ein altbekanntes Problem. Heutzutage muß man schon überlegen, ob man für den Preis eines teuren, neuen Kartenpaketes nicht gleich ein neues Navi mit allem drum und dran kaufen soll.
:wand
 

Termi

Eroberer
Registriert
19 Februar 2008
Beiträge
76
Alter
34
Ort
Sauerland
Wir haben ein Medion p4410. Eigentlich ein super Navi, aber mit der alten Software und vor allem mit den alten Karten bekommt man mittlerweile oft Probleme. Das Navi meldet jedes Mal beim start, dass die Karten veraltet sind, Medion bietet aber für die Software keine neuen Karten... Eine legale Möglichkeit wäre also nur, für das Navi eine neue Software + Karten für ca. 100 Euro zu kaufen.. :rolleyes: Neulich gab es im Aldi schon wieder ein Navi mit der besagten Software für knapp über 100 Euro...
Da kann man ja gleich nen neues Kaufen... :wand

EDIT: Achso, was ich eigentlich sagen wollte: Habe neulich mit nem Kollegen ein Navigon 2110 max getestet, das hat wirklich Spaß gemacht. Tolle Software, nettes Design und Komplett ohne "Stift" bedienbar. Hat vor nem halben Jahr ca. 200 Euro gekostet. Denke mit Navigon macht man nichts verkehrt :applaus
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
Bei den Navigons bekommste mindestens schon die Q1/2009 von daher doch schon recht aktuell.

Hab auch ein Navigon und die Dinger schind schon ok. 8)

Gruss, Nico
 

Winni2

Grünschnabel
Registriert
8 Juli 2009
Beiträge
12
Navi kaufen mobil

Hi Schmolli,
nimm ein TomTom.
Es ist egal welches, die sind wirklich intuitiv bedienbar, im Gegensatz zu dem Denso-Müll, der in meinem 2005er Mondeo drin ist.
Ich hatte zwei Jahre lang die TomTom Software auf einem Handy drauf und externe GPS-Mouse . War ein tolles navigieren. Vor allem eine äußerst realitätsnahe Weg-Zeit-Berechnung.
Gruß Winni2
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Bei TomTom soll man die Karten auch kostenlos aktualisieren können ?
 

Winni2

Grünschnabel
Registriert
8 Juli 2009
Beiträge
12
kostenloser update ?

Zumindest bei mir gings nicht, für ein update wollten die 95 Euro.
Für die Vollversion der Software hatte ich 110 Euro bezahlt.
 

Wavemaster

Megaposter
Registriert
21 März 2005
Beiträge
5.615
Ort
Schwabenland
Website
www.flickr.com
RE: Navi kaufen mobil

Original von Winni2
Hi Schmolli,
nimm ein TomTom.
Es ist egal welches, die sind wirklich intuitiv bedienbar, im Gegensatz zu dem Denso-Müll, der in meinem 2005er Mondeo drin ist.
Ich hatte zwei Jahre lang die TomTom Software auf einem Handy drauf und externe GPS-Mouse . War ein tolles navigieren. Vor allem eine äußerst realitätsnahe Weg-Zeit-Berechnung.
Gruß Winni2
Tom Tom alles schön und gut, aber ich zahl doch nicht nur wegen dem Namen im vorraus 80€-100 mehr nur weil Hans Hans draufsteht :rolleyes:
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Das ist leider das Problem, das Q1-2009 nicht wirklich aussagekräftig ist, weil die Hersteller nicht sagen, welchen Stand das hinterlegte Kartenmaterial hat.
Es nutzt herzlich wenig, wenn die in 2009 auf Basis von z.B. 2007 ihr Material überarbeiten.

PS: Kann man die drei Navi-Trööts nicht mal zusammen legen?
 

diablo2friend

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
183
Alter
39
Ort
Hannover / Wilhelmshaven
Website
www.diablo2friend.de
Also ich denke das Becker ist auf jeden Fall ein gutes Navi, aber ich bin nicht der Meinung das man bei TomTom nen Aufpreis nur wegen des Namens hat.

Meine Eltern haben sich für ~ 100 € das TomTom One v3 gekauft, inkl. TMC Antenne etc. und ich hab das jetz schon ein paar mal zum navigieren benutzt und muss sagen es ist schon voll in Ordnung.

Kartenkorrekturen bekommt man per Mapshare kostenlos, richtige Aktualisierungen kosten wie bei allen anderen auch Geld...

Ansonsten hat bei uns das TomTom One v3 mit Europa Karten zuletzt ca. 130 € gekostet.. also wenn man da jetz 80 € für den Namen von Hans Hans abzieht müsste man ja andere Navis für 50 € bekommen die ähnlich gut zu bedienen sind und ne super Streckenführung haben. Außerdem erledigt unser TT die Berechnung echt fix und auch die Positionsfindung dauert nicht lang.

Also ich kann unser Navi durchaus empfehlen!

http://geizhals.at/deutschland/a335388.html

Gruß Jan
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Original von diablo2friend

...
Kartenkorrekturen bekommt man per Mapshare kostenlos, richtige Aktualisierungen kosten wie bei allen anderen auch Geld...
...

Ähm, was ist denn der Unterschied zwischen einer Korrektur und einer Aktualisierung ?
 

Winni2

Grünschnabel
Registriert
8 Juli 2009
Beiträge
12
RE: Navi kaufen mobil

Original von Wavemaster
Original von Winni2
Hi Schmolli,
nimm ein TomTom.
Es ist egal welches, die sind wirklich intuitiv bedienbar, im Gegensatz zu dem Denso-Müll, der in meinem 2005er Mondeo drin ist.
Ich hatte zwei Jahre lang die TomTom Software auf einem Handy drauf und externe GPS-Mouse . War ein tolles navigieren. Vor allem eine äußerst realitätsnahe Weg-Zeit-Berechnung.
Gruß Winni2
Tom Tom alles schön und gut, aber ich zahl doch nicht nur wegen dem Namen im vorraus 80€-100 mehr nur weil Hans Hans draufsteht :rolleyes:

Von wegen 80-100 Euro mehr wegen Klaus Klaus.
Für 129 bekommst Du ein Egon Egon mit Gerät und aktuellen Karten und guter Bendienerführung.
Für mein Ford-Navi soll ich allein nur für akuelle Karten jetzt 280 Eu löhnen, dass ist mehr als 150 Eu mehr als ein durchaus komplettes aktuelles Peter Peter kosten würde.
Aber es ist nur meine subjektive Meinung, an der hoffte ich der Fred-Ersteller interessiert war. 8)

Ich hoffe es hilft Schmolli bei seiner Entscheidung, sach ma was ?

Gruß Winni2
 

anton01

Mitglied
Registriert
18 Dezember 2008
Beiträge
57
Alter
61
Ort
Stuttgart
im auto habe ich garmin (kenwood dnx5240bt) und mobil kann ich dann noch auf mein htc touch diamond 2 mit igosoftware zurückgreifen,nutze ich auch auf den motorrad.

gruß
anton
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Ich hatte lange den Becker Traffic Assist der ersten Generation und er hat mich immer zuverlässig überall hingebracht. Einfachste Bedienung und gute Zielführung... leider etwas langsam und der Akku wurde auch ohne Betrieb immer leer gezogen, dann gab es große Probleme nen GPS Signal zu finden.

Mit Akku voll war das einiges besser....

Jetzt bin ich auf das Clarion MAP 780 umgestiegen und habe den Preis bisher nicht bereut... die iGO Software mit 3D Darstellung ist wohl zur Zeit eine der besten auf dem Markt. Die Zielführung ist sehr präzise und schnell und die weiteren Möglichkeiten sehr sehr vielfältig. Auch für den Standard User kann man es umstellen, so das man quasi nur navigiert und das einfach und schnell.

Gibt einige gute Navis, wichtig ist die Software und die Umsetzung die über ein gutes Navi entscheidet, denn die Empfänger etc. sind fast überall gleich und gut.

Mfg Dirk
 
E

Exit

Gast im Fordboard
Wie sieht es eigentlich mit den beheizbaren Frontscheiben und den mobilen Navis aus?

Normalerweise hängen die ja direkt an der Scheibe und haben da auch Ihre GPS Antenne. Gibt es da Probleme?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab gelesen, dass bedampfte Scheiben (Hitzeschutz) Probleme
machen sollen, ob das auch schon bei den Heizdrähten so ist
weiß ich nicht. Ich könnt mir aber gut vorstellen, dass die Drähte
abschirmend wirken.
Eine schöne Seite zum Thema Navi ist www.pocketnavigation.de


:happy:
 
N

NewFusion

Gast im Fordboard
@ Achim,

nein, da wird nichts abgeschirmt.
Funktioniert alles tadellos.
Fahre selber drei Jahre mit beheizter Frontscheibe und habe mehrere (verschiedene) Geräte benutzt... no problem.


Allgemeines zu Navi´s:

ob festeingebaute Geräte, Mobile, billige, teure, ist alles Sache des Geldbeutels, Geschmack und wofür es gebraucht wird.
Zum Ziel führen sie euch alle.

Der Unterschied liegt zum größten Teil in der Bedienung, Ausführung des Gerätes und in der Grundsoftware.
Karten gibt es eh nur von zwei Herstellern. Und natürlich auf die Aktualität kommt es drauf an.
Und das... mit: kauf dies, kauf das, da bin ich sehr zufrieden mit und damit nicht bringt dem Suchenden garnichts.

Er sollte sich einschlägige Test der Geräte die er so ins Auge fasst durchlesen und sich dann das aussuchen wovon er meint am besten mit zu fahren.
Hie kann es keine aussagekräftige Antwort für ihn geben, nur Tips eben.

Der eine gibt für viel sch... viel Geld aus und der andere für tolle Sachen wenig.
Jeder eben so wie er mag.

MfG
Bernd
 
E

Exit

Gast im Fordboard
Danke für Eure Rückmeldungen - dann kann ich ja mal über ein kleines Navi nachdenken.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Nun ist es soweit. Habe mein Blaupunkt Travelpilot Lucca 5.3 weitergegeben. Obwohl Blaupunkt was daherfaselt, es soll ein Kartenupdate vom Anbieter Navteq kommen, scheint jedoch niemand dafür zuständig sein. Blaupunkt schiebst auf Navteq, Navteq wiederum auf Blaupunkt. Inzwischen habe ich erfahren, dass Blaupunkt bei den mobilen Navis wahrscheinlich ohnehin aussteigen will und nur mehr Lagerware verkauft. Toll - habe das Ding 2008 um € 379.- gekauft. War bis jetzt voll zufrieden. Da ich aber weiß, dass es ein update von Navteq für alle anderen Anbieter speziell für die "Süd/Ostländer" gibt, will ich es haben. Blaupunkt scheint bei Navteq nicht einmal mehr auf der Herstellerliste auf! Bin nun auf das Garmin nüvi 765Tumgestiegen. Habe zwar auch das Falk F10 im Visier gehabt, es aber dann doch sein gelassen. Der Generalimporteur für Garmin hat nämlich seinen Sitz in der Nähe von Graz, was sicher kein Nachteil ist.
http://www.connect.de/testbericht/Garmin-nuevi-765-T_5039294.html
 
Oben