Hallo.

:
Wie geschrieben: Kann Dir nur Angaben zum Mk2 machen. (...aber vielleicht kann es ja ein Mitleser gebrauchen...)
Das Geschwindigkeitssignal wird Dir für GALA ohnehin zum Radio geliefert.
Wenn, ausser dem Einbaumaß, nichts bei den Radios geändert wurde, dann findest Du das Signal am mittleren Stecker an Anschluss Nr. 6 (sind steckerseitig beschriftet).
Dazu gibt es hier im Board auch einen aufschlußreichen Beitrag im Archiv. Guckst Du hier:
Datenbank
Das Rückfahrsignal ist da schon schwieriger.
Brauchst Du das überhaupt? Wie weit fährst Du denn Rückwärts?
Am sichersten kannst Du es von der Rückleuchte abnehmen.
Also, bis nach hinten lang durch...
Habe ich zwar auch gemacht - aber nur, weil ich gleichzeitig auch noch für einen CD - Wechsler im Kofferraum verkabelt habe...
... sonst hätte ich den Mordsaufwand bestimmt nicht betrieben.
Zumal mein Hang zum Perfektionismus ohnehin schon gedämpft war:
Hatte zuerst versucht, die Leitung vom Getriebeschalter zu den Rückleuchten anzuzapfen. (Hatte ja sowieso unter dem Armaturenbrett zu tun...)

Laut Schaltplan hat das Kabel die Kennung Schwarz/Violett. Ist aber nicht zu gebrauchen - führt bei mir während Zündung Dauerstrom!?!?

Das Glück, daß mein Kabelbaum bereits für das Rückfahrsignal konfektioniert wäre, hatte ich auch nicht. Dann hätte ich das Signal an einem Kombistecker unter dem Beifahrersitz abgreifen können (Farbcode: Weiß/Violett).
Aber, wie gesagt, alles Angaben zu deinem Vorgängermodell.
Wahrscheinlich haben sich die Kennungen und Übergabepunkte sowieso geändert.
Auf keinen Fall würde ich Dir raten auf Verdacht wild in den Leitungen rumzuprüfen! Sonst knallt auf einmal noch'n Airbag... :wand
Fazit: Tempo krieg'ste ohnehin zum Radio geliefert, Rückfahrsignal (wenn für Dich unverzichtbar) nimm'ste am sichersten direkt von der Rückleuchte.
Vielleicht hat Stab23 da für Dich exaktere Informationen. Bin mal gespannt, wie er das gelöst hat?
Betreffs Interface:
Ich gehe mal davon aus, daß damit nicht der Adapter für die Umsetzung von Ford- auf ISO- Norm gemeint ist. Das einzige Interface, das mir spontan einfallen würde, ist eines, welches Du brauchst, um die Fernbedienung des bisherigen Ford-Radios (vermute ich mal...) für dein Navi nützen zu können.
Aber da kann Dir mir Sicherheit jemand am besten weiterhelfen, der das gleiche Gerät besitzt.
Also:

Stab23? HILFE!!!
Grüße,
Hacky