Nach Tieferlegung Klappern Vorderachse Spurstangen?

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
48
Hallo Zusammen.

Ich habe es nun endlich (zeitlich) geschafft 40er H&R Federn in meinen Focus II Turnier Sport einzubauen.
Der Wagen ist vorne wirklich sehr tief gekommen. Ist im Vergleich zu den 10/15mm tieferen Seriensportfedern nochmal vorne 40mm und hinten 20mm tiefer!
An der Hinterachse ist alles super geräuschlos, habe auch den "Überzieherschlauch" von H&R über die Windungen gezogen.
Vorne jedoch klappert "etwas" bei tiefen Gullidecklöchern und starken Strassenschäden. Klingt wie zu besten Escortzeiten nach den Spurstangen.
Zwischen den Spurstangen und soner Strebe ist jeweils auch nur noch Fingerbreit Platz. Spuren, Kratzer etc. habe ich noch keine entdecken können. Dafür ist der Einbau noch zu frisch.
Hat von Euch jemand das selbe Problem oder was meint Ihr kann es sonst sein?

Gruss Stephan.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Hast du die oberen Federdome richtig zusammen gebaut?!

Die haben ne Einbaurichtung (sind makierungen auf den Lagern)...Ansonsten alle Schrauben fest?! mal so ganz blöd gefragt?! ;)
 

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
48
Hi Markus, Ja Schrauben sind alle fest, habe ich nochmal kontrolliert.
Und die Federdome passen nur "ausgerichtet" rein. Also in einer bestimmter Lage nur.
Das wunderliche ist ja, daß es von beiden Seiten (nicht unbedingt gleichzeitig) kommt!
Gruss Stephan.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Selbiges Phänomän hatten wir auch mal, allerdings beim neuen Mondeo...darum meine ich nur...
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Gab's da mal nicht was mit anderen Stabilisatoren bei Tieferlegung? Kann aber auch sein, dass das beim F I war. Oder ganz wo anders? Vielleicht bekomme ich das auch gerade durcheinander.

Gruss
 

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
48
Ja beim Escort gabs es bei Tieferlegungen über ca. 70mm Probleme mit den Koppelstangen. aber beim Focus, hm.
Ich werde morgen wohl die Winterpellen draufmachen und nochmal alles ckecken und nach Spuren an den Spurstangen usw suchen. irgendwatt is da faul :)
So, bis später...Stephan.


--------------------------------------



Beim Tausch auf Winterreifen habe ich noch alle Schrauben am Stossdämpfer usw geprüft. Ich konnte wirklich noch etwas die Mutter vom Stabi festziehen! Und siehe da, das klappern ist weg! Kann das sein? An den Winterreifen kann es nicht liegen, hm Mit dem Kopf gegen die Wand...
Mal beobachten, ggfs tausche die die Mutter noch gegen eine neue Selbstsichernde aus.
Auf Jedenfall danke für eure Tips.
Gruss Stephan.


[offtopic]Dopelpost zusammengefügt[/offtopic]
 
G

ghosty69

Gast im Fordboard
Hallo,
auch beim Focus I gab es nach Tieferlegung Probleme mit den Koppelstangen , alle 25 000 km neue verbauen müssen , erst nachdem ich die kurzen verbaut habe war endlich Ruhe im Gebälk....

Gruß
 
S

SZwo

Gast im Fordboard
Die H&R Federn selbst können knarzen. Bei der 50mm Variante sind so Gummitüllen beigepackt, die über die Federn gezogen werden um die Geräuschbildung einzudämmen. Bei der den 40ern nicht, jedenfalls hatte ich keine dabei...

Gruss, Sascha
 

Brezel

Eroberer
Registriert
15 März 2004
Beiträge
98
Alter
48
Ist weiterhin alles io. Klappert oder knarzt nichts mehr. Ud so Tüllen für die Federenden waren bei meinen Federn dabei.
Leider ist die Hinterache nur knapp 30mm, die Vorderachse aber mind. 55mm gekommen. Steht sehrst im Keil! Muss evtl mal was in den Kofferaum laden, vllt setzen sich die Federn dann noch. Bin bisher nur sehr wenige km gefahren.

LG Stephan.
 
Oben