Nach dem Ölwechsel geht er immerwieder fast aus...

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
sersn, ich hab ja mein ölwechsel vor kurzem gemacht, jetz hab ich das problem, das er mir manchmal, zum beispiel, wenn ich vom gas gehe und auskupple, die drehzahl auf 500-300 Upm runter geht und er fast ausgeht. woran kann das liegen?
sind das vielleicht die Zündkerzen?
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Hast du noch was Anderes gemacht und dabei die Batterie abgeklemmt ? Falls ja, dann ist das normal. Fahr mal ca. 50 km, das Steuergerät progammiert sie dabei neu.
Mit einem Oelwechsel kann das nichts zu tun haben. Was will man da denn falsch machen, wenn man nicht gerade zwei absolut linke Hände hat ?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Ah ok Luftfilter getauscht!

Haste da irgendwo n Stecker - vielleicht auch versehentlich - runtergemacht. Am Luftfilter müsste doch auch beim R4 ein Sensor drin sitzen... Prüf mal ob da der Stecker dran ist und ob der Sensor überhaupt da ist wo er hin soll.

Den Luftmassenmesser gleich nach dem Luftfilter würd ich auch mal prüfen ob da der Stecker drauf ist.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
naja meine Testfahrt nachm ölwechsel hab ich ohne den Sensor gemacht, weil ich vergessen hatte ihn wieder rein zu machen. dachte mir schon, das das damit zusammenhängen kann... kann das sein, das der BC jetz falsche werte bekommt und ich das gesamte system resetten(Batterie abklemmen) muss?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Versuchs mal abzuklemmen warte paar minuten und dann klemms wieder an...

Ich würd die Steckerkontakte auch mal mit WD40 behandeln, das kann nie schaden.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
also, system reset gemacht, aber komischerweise ist das Problem immernoch da... und nur wenn ich an ner ampel stehe. da geht die drehzahl bissl rauf und wieder runter und das schaukelt sich dann auf, bis er aus geht... ich glaube gestern bei diesem problem, wo ich bissl gas gegeben habe, eine kleine rußwolke gesehen zu haben... kann aber auch nur einbildung sein.... hat das evtl. was mit dem kat zu tun?wenn der zu macht, das der staudruck zu hoch wird?
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
ich hatte das tuuten bis letztes jahr, mittlerweile isses weg..... was mich aber interessieren würde, ob's evtl. am Luftfilter liegen könnte....hab den auch getauscht.... gegen einen MANN filter....
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
An deinem MANN-Luftfilter kann es nicht liegen. Der ist ebenso wie der orginale Luftfilter nur ein simpler Papierfilter von einem Filterhersteller (MANN, Knecht,ect.) zum Wegwerfen nach der Nutzungszeit.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
aber wie kommt das leerlaufregelventil auf einmal dazu zu spinnen. wenn ich während der fahrt den gang raus mache, geht er auf sein standgasniveau zurück und bleibt auch dor, fahr ich an ne ampel ran und bleib stehen, dann geht der mist plötzlich los. am kat kanns also wirklich nicht liegen oder?
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Das böse LLRV ;) . Wie dir hier schon geraten wurde, tausche doch mal dieses Teil aus. Desweiteren, du fährst wie du selber schreibst seit Oktober mit einem defekten Kat und erhöhtem Spritverbrauch durch die Gegend. Warum reparierst bzw. lässt diese Sachen nicht erst mal in Ordnung bringen ? Dann hattest du Probleme mit deinen Federn. Irgendwann summieren sich die Sachen und es wird noch im Endeffekt noch mehr. Auch wenn die Kohle bei dir wahrscheinlich etwas knapp ist (siehe mein Angebot der Federn an dich), bei wem ist das in der heutigen Zeit nicht so ? So ein Auto und der doch schon etwas ältere Cougar besonders braucht immer gewisse Investitionen was Wartung & Reparatur und Unterhalt betrifft. Da kann und geht immer mal was kaputt (wie bei jedem anderen Auto auch). Kann man das nicht gewährleisten hat meinen nur Probleme und keinen Spaß am Cougar. Dann wäre eine Nummer kleiner sicher die sinnvollere Alternative für dich. Den Cougar bekommt man heute "für'n Appel & Ei", kaufen ist die eine Seite, der Unterhalt wird aber oftmals außer Acht gelassen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von hdc-dragonfly
... wenn ich während der fahrt den gang raus mache, geht er auf sein standgasniveau zurück und bleibt auch dor, fahr ich an ne ampel ran und bleib stehen, dann geht der mist plötzlich los...
Warum? ... hab ich keine Ahnung, war bei mir aber exakt das Gleiche.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
ich denk mal, ich werds mal rausmachen und mal mit bremsenreiniger komplett sauber machen, dann mit WD40 einsprühen....
und vor allem werd ich in den nächsten 2 wochen den kat in angriff nehmen....
kann das evtl. nicht auch am staudruck liegen, das der motor damit nicht klar kommt?
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Original von Defender
...Auch wenn die Kohle bei dir wahrscheinlich etwas knapp ist (siehe mein Angebot der Federn an dich), bei wem ist das in der heutigen Zeit nicht so ? So ein Auto und der doch schon etwas ältere Cougar besonders braucht immer gewisse Investitionen was Wartung & Reparatur und Unterhalt betrifft. Da kann und geht immer mal was kaputt (wie bei jedem anderen Auto auch). Kann man das nicht gewährleisten hat meinen nur Probleme und keinen Spaß am Cougar. Dann wäre eine Nummer kleiner sicher die sinnvollere Alternative für dich. Den Cougar bekommt man heute "für'n Appel & Ei", kaufen ist die eine Seite, der Unterhalt wird aber oftmals außer Acht gelassen.

Sorry, aber das klingt für mich ein bischen, als würdest du mir auf den schlips treten wollen, was "derneue" schreibt, klingt für mich um einiges sinniger, weil ich das beim luftfilterwechsel rausgezogen hatte, vielleicht ist das teil tatsächlich beschädigt. ein defekt des LLRV kündigt sich normalerweise nach und nach an, und nicht von gleich auf jetzt. zudem müsste es jedesmal passieren, wenn ich den gang auskupple und ihn rollen lasse, oder??


DOPPELPOST VERMEIDUNG:

Hab heute nachm ölstand geguckt, das auto ist jetzt gut 7 stunden gestanden, der ölstand ist auf auf dem MAX punkt am ölmessstab.
hat das vielleicht was damit zu tun?
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Defender hat Dir einen Tip gegeben und dann das ganze verallgemeinert !

Wenn der Keramikträger im Gehäuse so lose ist das er klappert, kann es sein das er sich verdreht und dannden Kanal dicht macht.
Ich gebe ihm Recht zur Lösung des Problems.
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
SHIT!

also, das Problem hat er immernoch, aber hauptsächlich dann, wenn ich einparken will oder abschüssig mit dem hinteren teil des autos auf ner Tieferen Position stehe (wenn ich nen Berg hoch fahre)...
kann das was mit dem Ölstand zu tun haben?

Der Kat is gewechselt, der karren hat auch mehr dampf, nur gut 15 liter braucht er immernoch...

ich hab sowas damals mal in meinem Fiesta gehabt, da war zuviel öl drin, da isser dauernd fast ausgegangen.... was wäre euer tipp?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
RE: SHIT!

1. Ist gar kein Öl mehr drin und dein Motor läuft trocken, dann geh er aber auch nur einmal aus...und nicht mehr an! :D
2. Es ist viiiiiiel zu viiiiiel Öl drin, dann Qualmt er stark und läuft etwas ka..e.
Ein halber Liter macht da

An sonsten: hat der Ölstand nichts, aber auch garnichts mit dem ausgehen des Motors zu tun!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wand :mauer
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
52
Ort
von meinen Eltern :-))
RE: SHIT!

jetzt der ultimative Tip
seltsam: ich bilde mir ein ich hab das schonmal geschrieben und Silke hat mich dann darauf hingewiesen das das die Ursache nicht behebt,nur den Fehler,aber egal...also nochmal

Wie ich meinen Cougar gekauft hatte,war das gleiche Problem.
Ich komme von der Autobahn,fahr bei uns an den Kreisverkehr,will anfahren,muß bremsen weil noch n Anderer kommt,und der Motor ist aus.SCHOCK !!! (Ja ich hab die Kupplung gedrückt)
An der nächsten Ampel spielte ich etwas mit dem Gas,drei bis vier kurze Gasstöße Fuß weg vom Pedal Motor aus....
Meine Lösung,da ist wohl das Standgas zu niedrig.
Das kann man aber beim Cougar nicht mechanisch einstellen.
Also einfach vom Gaszug die Justierschraube n paar Umdrehungen gedreht und seit einem Jahr hab ich Ruhe...
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich denke es ist das LLRV. durch den tausch vom luftfilter hat sich der unterdruck geändert (luft kommt jetzt besser rein) das LLRV ist vieleicht schon lange nicht mehr so toll und arbeitet jetzt in nem anderen bereich und macht probleme.

also ist nur so ne idee :idee
 
Oben