Nach 201.520 km die erste außerplanmäßige Reparatur

G

gelli77

Gast im Fordboard
Nach 201.520 km die erste außerplanmäßige Reparatur

Es ist doch sehr erstaunlich, wie lange mein Cougar V6 ohne Reparaturen gefahren ist. (mal abgesehen von 2 IMRC-Ausfällen und normalen Verschleißteilen)
Jetzt hat sich die Klimaanlage verabschiedet, d.h. sie läuft zwar noch, aber es kommt keine kalte Luft. Erste Diagnose ergab, dass es sich wohl um einen massiven Druckverlust im System handelt. Nächste Woche wird mit Kontrastmittel nach der undichten Stelle gesucht.

Na hoffentlich ist es nur eine undichte Stelle.
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
RE: Nach 201.520 km die erste außerplanmäßige Reparatur

Na dann viel Glück . Würde dir wünschen , daß es nix schlimmes ist .
:respekt vor deinem zuverlässigen Cougar . Hoffentlich kann ich meinen Mondeo nach 200000 km auch nur loben !
MFG
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
RE: Nach 201.520 km die erste außerplanmäßige Reparatur

Original von gelli77
Nach 201.520 km .....

Wer sagt´s denn :applaus Er fährt und fährt und fährt und fährt ........


Gute Pflege Herr Doktor! Glückwunsch!!!
Und das mit der Klimaanlage darf er nach der Leistung auch mal haben ;)


Ich hoffe, meiner hält auch mind. so lange durch 8)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Herzlich Willkommen hier!
Denke nicht, dass hier ein Cougar im Board mehr runter hat... :respekt

Stephan
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
RE: Nach 201.520 km die erste außerplanmäßige Reparatur

Hallo Daniel :happy:
Herzlich willkommen im Board.
Respekt vor deinem "Berglöwen" !!
starke Leistung.
das mit der Klima ist da ja nich so schlimm.
Weiterhin gute Fahrt mit dem "Katerchen"!
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
RE: Nach 201.520 km die erste außerplanmäßige Reparatur

Ebenfalls :respekt

Klingt ja doch nicht so schlecht mit der Zuverlässigkeit des Motors.
 
G

gelli77

Gast im Fordboard
Jetzt war es soweit. Mein Cougar war bei 206.225 km zur Wartung. Wie schon gewohnt, keine Beanstandungen - bis auf die Bremsen vorn, mussten komplet ersetzt werden. - ist aber normal
Bei meiner Klimaanlage - welche seit einiger Zeit nicht mehr funktionierte - wurde festgestellt, dass die Trocknerpatrone durchgerostet ist und dadurch Kühlflüssigkeit aus dem System lief, was zu einem Druckverlust und somit zur völligen Arbeitsverweigerung der Klimaanlage führte.
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Nicht schlecht! :respekt
Hoffentlich gehts sozuverlässig weiter! :happy:

Gruß
Toby
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Das mit dem Trockner ist eine Krankheit beim Cougar und einigen Mondeos.
Das kommt daher das um den Trockner Schaumstoff gewickelt ist (warum auch immer) und sich das Wasser so sammeln kann.
Deshalb kann ich jedem nur empfehlen reißt den Schaumstoff vom Trockner, dann kann auch nix mehr rosten, fals schon Rost da ist sprüht Rostumwandler drauf. Fertig. Geld gespart.
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Original von Cougar-St220
Das mit dem Trockner ist eine Krankheit beim Cougar und einigen Mondeos.
Das kommt daher das um den Trockner Schaumstoff gewickelt ist (warum auch immer) und sich das Wasser so sammeln kann.
Deshalb kann ich jedem nur empfehlen reißt den Schaumstoff vom Trockner, dann kann auch nix mehr rosten, fals schon Rost da ist sprüht Rostumwandler drauf. Fertig. Geld gespart.

Danke für den Tipp, werd ich sicher machen... aber wo finde ich den Trockner?
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
am besten wenn du das auto anhebst. er sitzt auf der fahrerseite am hilfsramen angeschraubt. er sieht aus wie eine dose wo 2 leitungen und ein Kabel drann sind.
wenn du glück hast siehst du ihn auch von oben. musst die klimaleitung richtung fahrerseite verfolgen.
 
Oben