Musikausbau beim Cougar. Bitte Aufklärung.

Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hallo

Ja der Verstärker kommt in den Kofferraum.
Ein Chinch Stereo-Kabel langt, ich will ja nur eine Basskiste anschließen.
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hat schon jemand getestet ob man mit 5 Meter Chinch und 5 Meter Plus in den Kofferraum kommt?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
5 Meter Plus von der Batterie bis in Kofferraum? -> Könnte knapp werden, je nachdem wo der verstärker im Kofferraum hin soll oder wie das Kabel verlegt werden soll.

5m Chinch habe ich auch drin und aussen verlegt, ist auch knapp.
Wenn du unter dem Teppich in der Mitte durchgehst müsste es passen, je nachdem wo natürlich der Verstärker sitzen soll.
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
Ich hab bei mir nen 5m Set benutzt, Passt bei meim momentanen Ausbau auch, hab ca. 25cm Luft.
Ich bau mein kofferraum aber grade nochmal um (wegen CarPC) und werd da gleich 6m kabel nutzen.
Wenn die Endstufe auf der Baterieseite liegt müsste das passen.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Meiner schaut so aus:
cougar_audio_2003_009v.jpg


cougar_audio_2003_010v.jpg


Greetz
Chris
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hallo

So ich habe jetzt ein echt dringes Problem.
Ich habe heute angefangen mein neues Radio einzubauen.
Radio, Blende und Adapter habe ich!

So ich habe das original Radio rausgebaut und habe über den Adapter mein neues Radio angeschlossen. Läuft auch soweit.

Ok und wie baue ich das Radio ein? Da wo das Radio drin war ist ja gar kein Metallramen oder sowas. Wie soll ich das denn festmachen???

Bitte hilfe!!
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Dafür gibt es Einbaurahmen! Diese können sehr fest in den großen Schacht mit Hilfe vom unzubiegenden Nasen eingeklemmt werden!
In diesen Metallrahmen wird dann das Radio eingeschoben! Wichtig ist dabei, dass du den richtigen Einbaurahmen für deinen Radiohersteller hast! Sonst kommt die das Radio wieder entgegen!
Ich glaube das steht auch alles hier etwas weiter vorne in diesem Thread!!!
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Ja, sowas gibts tatsächlich! 'N Kumpel von mir hat sich für 900EUR ein Sony-Radio geholt! Da war nicht mal der Einbaurahmen geschweige denn der Sony-Adapter dabei! Mein Sony hat nicht mal 400 gekostet und ich wurde mit dem Zubehör überschmissen! Verstehe das wer will! ?( :rolleyes:
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hallo

Ich will demnächst anfangen die Kabel zu verlegen.
ICh will mir dieses Set bestellen:

Hier

Was haltet ihr davon? Ist das gut oder soll ich mir lieber für mehr Geld Kabel beim HifiLaden kaufen??
Bitte Tipps. Danke
 
C

chj501

Gast im Fordboard
kommt darauf an, was Du für Komponenten rein steckst...
Wenn 16mm² dick genug sind...
Ansich sieht mir an diesem Set nichts verdächtig aus.
Was Du wenn das Kabel dick genug ist evtl. noch an Deinen Verstärker anpassen musst, ist die Sicherung.

Greetz
Chris
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
So ich habe mir gerade im Hifi Laden Kabel gekauft.
Wie fängt man denn jetzt am besten an die Kabel zu verlegen?
Wie komme ich von der Batterie in den Innenraum und wie bekomme ich das Kabel in die Seitenleiste? Kann mich da bitte jemand kurz Aufklären. Danke
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
Die Seitenleiste ist nur draufgeklipst, darunter ist der stoff mit 3 ?kunststoffdübeln? befestigt einfach raus ziehendann ist da genug platz.
Die verkleidung am Motorhaubenhebel ist glaube auch nur geklipst. Die hintere Seitenverkleidung abmachen (2 Schrauben (Torx) in der Ausstiegshilfe hinter ner kappe, min. 1 Schraube (Kreutz) unten neben dem Rücksitz die sitzt sehr tief uberdeckt vom stoff da ist nur nen reutz rein geschnitten lässt sich aber erfülen).
Vom motorraum ist ne gummimanschette zum fahrerraum hin die kannst du mit nem stabilen drat (Zaundrat) durchstechen und den dann an den Drat am besten mit Klebeband dein Kabel festmachen und durschziehen.

Morgen könnte ich eventuell Fotos machen wo ganz genau die einzelnen Schrauben sitzen.
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Danke für die Aufklärung, wäre echt super wenn du das mit den Bildern machen könntest :happy:
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hallo Boardies

Erstmal Danke für die Hilfe.
Ich habe aber immer rießen Probleme mit der Scheiß Kabelverlegung.
Ich habe gerade noch mal versucht das Powerkabel zu verlegen.

Ich habe die Verkleidung unter dem Lenkrad abgeschraubt. Aber da drunter ist nur Kabelsalat und wie komme ich denn von dem Motorraum da rein? Muss ich durch den dicken Kabelkanal oder kann ich auch den kleinen seitlich nehmen?? Ich komme da gar nicht duch. kann mich da bitte jemand aufklären.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
also du musst mit dem powerkabel durch die große gummimuffe durch, wenn du den kleinen seitlich mit den gumminippeln meinst, bist du falsch. dieser führt nicht in den innenraum.
ich hab auch so gut ne halbe stunde gebraucht :wand bis ich mein 16qmm durchbekommen habe. bin erst mit nem draht ran, hab den kabelbaum auf eine seite gedrückt, hab mich dann immer gesteigert bis zu nem kugelschreiber, der ja vorne schön konisch verläuft. hab dann nochmal das kabel genommen, schön spüli drauf und dann hats irgendwann geklappt. habs dann immer weiter geschoben und irgendwann kam es im fußraum zum vorschein 8) , ohne irgendwelche abdeckungen abzunehmen. brauchst ein bisschen geduld ;)
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
Wie ich und auch meine Vorredner schon gesagt haben kann man das Kabel durch diese Muffe schieben.
dcp_2886-1.jpg

Diese Leiste ist nur geklipst.
dcp_2887-1.jpg

Darunter der Stoff ist nur mit diesen hellgrauen Plastikdübeln festgesteck, die muss man nur rausziehen. Dann kann man den Stoff wegklappen, da ist fenug platz für die Kabel.
dcp_2888-1.jpg

Die Ecke vorn wo die Haubenentrieglung drin ist ist auch nur geklipst.
Die hintere Seitenverkleidung ist unten am Rücksitz mit zwei Schrauben (Kreutzschlitz) befestigt, wobei die eine unter dem Stoff ist (roter Schraubendreher).

dcp_2890-1.jpg

dcp_2889-1.jpg

Zwei Schrauben (Torx) sind hinter ner Abdeckung in der Ausstiegshilfe.
dcp_2891-1.jpg

Hinten an der Heckablagenbefestigung sind noch 2 Schrauben (Torx).
dcp_2892-1.jpg

Der Rest der Seitenverkleidung ist nur geklipst.

Falls ich doch irgentwo noch ne Schraube vergessen haben sollte berichtigt mich bitte.

mfG
predator39164
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hallo

Danke für die Bilder! Hat mir echt sehr geholfen!
Bin auch soweit fertig. Bilder von meinem Kofferraum gibt es später :wow

Habe da noch eine Frage zu meinem Verstärker.
Ich habe einen Axton C402 und auf was muss ich den stellen?
Auf HPF, FULL oder LPF? Einen großen Unterschied kann ich nicht hören. Habe nur eine Basskiste angeschlossen. Auf was soll ich den stellen? Danke für die Hilfe.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Bei einem Subwoofer solltest Du den Lowpassfilter nutzen (LPF).
Der filtert die hohen Töne raus... so muss Dein Bass nicht versuchen, sie wiederzugeben (ist er eh nicht für geeignet) ;)

Wenn Du allerdings den Unterschied zwischen LPF und HPF nicht hörst... hast Du'nen kack Verstärker, sorry ;)
Der HPF nämlich lässt keine Tiefen durch... sollte dann eigentlich nicht mehr viel rauskommen, aus der Kiste.

Greetz
Chris
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Wenn der LPF dann auch noch voll aufgedreht ist, kommen da ja auch höhere Töne durch ... dreh den Regler mal ein wenig runter ... je nach Sub wohl zwischen 80 und 120 hz ...
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hallo Boardies

Wenn ich die Musik in meinem Cougar bissel lauter mache, summt die obere Mittelkonsole (vorne, oben an der Decke) extrem. Ist das bei euch auch der fall? Meine Basskiste ist nicht stark eingestellt!
Kann da vielleicht jemand was zu sagen??
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hallo

Na hat keiner von euch die Probleme mit dem Summen? Bitte mal posten
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Also bei mir kommts schon mal vor dass da was vibriert, aber das kommt dann eher von den Bassschwingungen :mua

Ich denk das ist der Temperaturfühler, den haben wir schon mal hier im Board beschrieben.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Jau... die Mittelkonsole summt... sie Virbriert sozusagen!

Ich habe ein Tempo so aus der Verpackung genommen, es nochmal halbiert, so dass es einen langen, schmalen Streifen ergibt.
Den habe ich dann von der Windschutzscheibe aus direkt vorne rein geklemmt (so dass er sichtbar verschwindet).

Danach hat das Rappeln aufgehört ;)

Greetz
Chris
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Original von chj501
Jau... die Mittelkonsole summt... sie Virbriert sozusagen!

Ich habe ein Tempo so aus der Verpackung genommen, es nochmal halbiert, so dass es einen langen, schmalen Streifen ergibt.
Den habe ich dann von der Windschutzscheibe aus direkt vorne rein geklemmt (so dass er sichtbar verschwindet).

Danach hat das Rappeln aufgehört ;)

Greetz
Chris

Hallo

Das werde ich heute Mittag mal testen, bin gespannt.
Wollte auch schon mal mit solchen Filzaufklebern dran gehen.
 
Oben