Musikausbau beim Cougar. Bitte Aufklärung.

Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Musikausbau beim Cougar. Bitte Aufklärung.

Hallo

Ich bekomm ich laufe der nächsten Woche meinen Cougar.
Ich will ihn auch gleich mit Musik ausstatten.

Wie mach ich das jetzt am besten? Ich will auch ein neues Radio einbauen.
Brauch ich da einen Adapter das die Standart Radios passen und wo bekomme ich so was her? Ich habe auch einen CD Wechsler hinten im Kofferraum und würde diesen gerne weiter verwenden. Passt der auch an andere Radios (keine Ahnung was das für ein Wechsler ist, denke mal einen von Ford)? Kann ich die Boxen vom Auto auch an das Radio anschließen oder brauche ich da auch wieder Adapter?

Ich will auch hinten im Kofferraum eine Box + Verstärker einbauen. Wie verlege ich am Besten die Kabel?

Kann mich da vielleicht jemand aufklären? Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen
DaDaMan
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
RE: Musikausbau beim Cougar. Bitte Aufklärung.

Hi
Für dein Neues Radio brauchst einen Adapter(kriegst du in jedem Mediamarkt)
Wegen dem CD-wechsler ,wenn du den Adapter kaufst,nachfragen
Boxen passen dann auch,ist am Adapter mit dran.
Mit dem Verlegen hatten wir schon mal,da steht alles drin,wie du am besten die Kabel verlegst.
gruß
Dellrivas :mua
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Der Adapter is nur für Strom und Lautsprecher. Ob der Wechsler überhaupt irgendwo passt weis ich nicht. Aber den Adapter brauchst Du auf jeden Fall.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
hmmm....

den Wechsler wirst du nicht mit einem anderen Radio
betreiben können.

Ausser ... du hast Glück und findest 'n Steuergrät das vom gleichen
Hersteller kommt wie der Wechsler. Das könnte dann vielleicht passen.


Grüße
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hallo

So ich habe mir jetzt den Rahmen und den Adapter bestellt.
Jetzt suche ich ein schönes und gescheites Radio.

Kann mir da vielleicht wer Tipps geben?
Das Radio soll farblich zu den Innenfarben passen (also Gehäuse dunkel und Beleuchtung grün) und soll Mp3s abspielen können.

Preißlich zwischen 200 und 300 Euro.
Den Wechsler werde ich dann wahrscheinlich ausbauen.
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ich kann Dir da zu JVC raten, aber ein aktuelles. Ob das dann aber mit dem Preis hin kommt. Bevor ich mir größere Anschaffungen leiste, such ich im Web immer nach Testberichten, check das Preissegment ab und die Funktionen. Mein JVC hat mich 400,- damals gekostet, war deren 1. MP3 und bin sehr zufrieden damit.

Ein Haken hat das mit MP3, wenn man nonstop Mixe hat, muss man die entweder als 1 MP3-Track speichern oder muss kurze Pausen zwischen den einzelnen Tracks akzeptieren. Oder eben als normale Audio-CD.

Die neueren sollen glaub ich durch ID-Tag-Files dieses Problem nicht mehr haben. Bin mir aber nicht sicher.
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hallo

Das Pioneer DEH-P5500MP gefällt mir sehr gut.
Link --> hier

Habe Pioneer gerade mal eine Mail geschickt ob es ein Adapter für den Ford Wechsler gibt.

Ich will mir heute Abend noch diesen Rahmen + Adapter bei eBay bestellen.
Link --> Radioblende Ford Cougar anthrazit Set

Passen die Rahmen gut und haben die eine gute Qualität oder sollte ich da besser die Finger von lassen? Sitzt das Radio dann auch fest und stabil?

Danke für eure Hilfe.
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Hab mir vor paar Wochen die selbe Blende bei ebay geholt.
Farblich passt das Teil gut ins Cougar-Cockpit, von der Qualität solltest du allerdings nicht so viel erwarten. Ist halt bloss ein billiger Plastikrahmen, der nur gesteckt wird.
Ob das Radio fest sitzt?
Naja, eigentlich ist da so ne Art Klemme dazu, die man irgendwie hinten ans Radio montiert wodurch das es innen fest sitzen soll (Montage komplett ohne Schrauben bei der gesamten Blende...).
Hab allerdings den Sinn von dem Teil nich ganz verstanden und sie deshalb weggelassen. ?(
Neulich, als ich mal wieder den ersten Gang voll ausfahren wollte kam mir dann halt das Radio entgegengeschossen... :rolleyes:
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
hm na klasse, hört sich ja nicht gerade sehr toll an.
Gibt es auch Rahmen von bessere Verarbeitung mit Schrauben usw.?

Den Kabel Adapter kann ich mir auch noch extra bestellen.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Die Rahmen werden ohne jedes Zubehör angeboten.

Wie man das Radio dann vorne fest bekommen soll frag' ich mich auch. ?(
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Was hälst du von einem richtigen Einbaurahmen?

Die Dinger, die bei E-Bay angeboten werden sind keine echten Einbau-Rahmen, sondern nur Blenden zur Abdeckung des Freiraumes bei Einbau eines Standardradios.

Darunter muß natürlich ein richtiger Einbaurahmen. Den gibts in jedem Autozubehör-Laden und ist aus Metall mit Klemm- bzw. Schraubvorrichtung. Und dann sitzt das Radio auch fest. Die Erfahrung hatte ich schon bei anderer Gelegenheit gemacht ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Eine Reduzierung von Ford-Standart (1,7 DIN) auf DIN aus Blech
hab' ich noch nicht gesehen.

Hat da mal jemand 'n Bild oder Link für mich ????



Danke
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Die ebay-Blende hab ich auch drinne! Hab damit aber keine Probleme gehabt. Ich hab zu meinem Sony Radio noch einen richtigen Metall-Einbaurahmen bekommen, wo die Blechnasen in alle Richtungen umgebogen werden. Das sitzt bobenfest! Die Blende ist eh nur zum verkleiden des Doppel-Din-Schachtes da. Halten soll und kann die eh nichts!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von cougar_master
........... Das sitzt bobenfest! Die Blende ist eh nur zum verkleiden des Doppel-Din-Schachtes da. Halten soll und kann die eh nichts!


Und wo sind die Nasen des Schachtes befestigt ?

Das geht dann nur auf den Seiten (rechts und links) ....

oben und unten wird dann durch den Kunststoffrahmen gehalten.


Hab' ich das richtig verstanden ?
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Bekommt man so einen richtigen Rahmen bei einem Ford Händler?
Und was würde sowas kosten?
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Richtig! Unten ist eh überflüssig! Die 20, oder so, Nasen an den Seiten und Oben anständig umgebogen reicht vollkommen. Ich hab da kräftig dran gerütteln und gezerrt, weil ich mir da auch nicht sicher war, aber das sitzt richtig fest, da rührt sich nichts! Man kann den Einbaurahmen auch noch seitlich mit kleinen Schrauben festmachen, ist aber überflüssig!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von °DaDaMan°
Bekommt man so einen richtigen Rahmen bei einem Ford Händler?
Und was würde sowas kosten?

So weit ich informiert bin bekommste bei Ford auch nur die
Kunststoff-Blenden und ganz normale DIN Einbaurahmen.



Grüße
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von cougar_master
... noch einen richtigen Metall-Einbaurahmen bekommen, wo die Blechnasen in alle Richtungen umgebogen werden. Das sitzt bobenfest! Die Blende ist eh nur zum verkleiden des Doppel-Din-Schachtes da. Halten soll und kann die eh nichts!
Das meine ich doch. So einen Einbaurahmen bekommst du eigentlich überal, wie z. B. ATU oder ähnliche l
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Na, aber offensichtlich weiß das nicht jeder ... sonst würden die Radios ja alle fest sitzen und einem nicht wieder entgegenkommen ;)

...und nicht jeder kauft / besitzt neue Radios 8)
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von Cougar
Was hälst du von einem richtigen Einbaurahmen?

Die Dinger, die bei E-Bay angeboten werden sind keine echten Einbau-Rahmen, sondern nur Blenden zur Abdeckung des Freiraumes bei Einbau eines Standardradios.

Darunter muß natürlich ein richtiger Einbaurahmen. Den gibts in jedem Autozubehör-Laden und ist aus Metall mit Klemm- bzw. Schraubvorrichtung. Und dann sitzt das Radio auch fest. Die Erfahrung hatte ich schon bei anderer Gelegenheit gemacht ;)
Hi Zusammen
Stimme dem Zu.Ist bei genau so Eingebaut.Nomalerweise ist ein Einbaurahmen bei einem neuem Radio dabei :D
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Uns ist mit diesen Blenden noch nie ein Radio entgegen gekommen, wenn der Einbaurahmen richtig fest eingeklemmt wurde. Soviele Nasen vom Einbaurahmen umlegen, wie möglich und fertig ...
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Die Blenden-Fläche kannst Du auch sinnvoller nutzen. Ich hab mir eine Blende eingebaut, die ein CD-Fach für 2 CDs anbietet. Dummerweise gibt es die nur in Ami-Land oder bei eBay für astronomische Preise (30 Euro und teurer).

Ein Versand in der Schweiz, der die Blende auch (vollkommen überteuert) anbietet.

Ich hab meine direkt aus Ami-Land bezogen, das war dann relativ günstig. Falls jemand Interesse an der Quelle hat, kann er mir ja eine PN schicken. Ist nämlich etwas komplizierter ;)
 

icke

Grünschnabel
Registriert
24 Februar 2007
Beiträge
17
Alter
67
da mein Cougar auch erst 2 Monate in meinen Besitz ist fehlt ihm natürlich auch noch eine Anständige Anlage, nur auf Kableziehen hab ich keinen Bock mehr

(hab das 2 mal mit meinen alten Clio durch und hab alles richtig verlegt aber dennoch ein kleines Pfeifen in den Boxen)

Deswegen hole ich mir das Equipment was ich eingebaut haben will, schaffe alles zu ACR nach Halle und die bauen mir das Fachmännisch ein :D

schaut auch mal auf die Seiten von ACR, sind top die Jungs meine Bekannten haben nur gute Erfahrungen gemacht und die bieten nur Top Qualitäts Ware an.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
...richtig...
und wenn die Jungs mal am Soundwettbewerb Richter spielen, dann sagen die zu den meisten "Deine Anlage ist Scheisse, aber wir verkaufen ja gute Sachen" ^^

Begründung der "schlechten" Anlagen war die fehlende Laufzeitkorrektur... aber nicht jeder legt Wert darauf und es gibt durchaus gute Anlagen ohne dieses Feature!

Greetz
Chris
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hallo

So ich will jetzt langsam anfangen mit meinem Musikausbau bei Cougar.
Radio ist auch bestellt.

So jetzt noch mal zum Thema Kabelverlegung.
Langen 5 Meter Plus Kabel oder sollten es mehr sein?
Will mir dieses SET bei eBay bestellen.

Gab es nicht mal ein Thema wo mit Bilder beschrieben wurde wie man die Kabel am besten verlegt? Habe ihn leider nicht gefunde.
Danke für eure Hilfe.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Zu viel schadet nie... 6 Meter würde ich schon für den Strom veranschlagen, wenn der AMP irgendwo im Kofferraum liegt...

Reicht Dir denn ein Chinch Stereo-Kabel?
Falls es mehr werden sollten, empfiehlt sich ein Kabel, was direkt 4 Adern hat (Front und Rear), spart Platz!

Greetz
Chris
 
Oben