MP3-Radio - CDRW's springen

AndyErfurt

Doppel Ass
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
107
Alter
44
Ort
Erfurt
Ich hab n MP3-Radio von SONY und wenn ich CDRW's abspiele, springt staendig die Musik :idee

Bei normalen CD's funktioniert das Abspielen ohne Probleme. Nur halt bei diesen CDRW's!! Hilft da ne Reiningungs-CD??? Das Radio is relativ neu.. grad mal n Jahr?
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Kommt immer aufs Gerät an.

Hatte mal ein Alpine, da sind auch CDRWs, die in keinem anderen Gerät mehr liefen, da sie extrem verkratzt waren ohne Springen gelaufen.

Reinigungs-CD schadet nicht, vielleicht wirds besser.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
cd-rw haben einen anderen farbstoff als grundlage
da der ja auch überschreibbar sein muss
meist ist das nur ein phase-change zeug
und das hat nicht immer optimale reflexionseigenschaften
für den abtastlaser im player

wenn es unbedingt cd-rw sein müssen
(bei den rohling preisen lohnt sich das meineserachtens nicht)
solltest du mal mit anderen marken (farbstoffen) probieren

passiert mir auch häufiger in dvd playern
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
...oder wechsle das naechste Mal die Marke des Radios, die CD-Teile von Sony sind gelinde gesagt nicht immer die Besten, vor allem haben sie sehr grosse Streuungen in der Serie (Eine Palette Sony-Headunits bekommen, 65 % davon wieder zurueckschicken muessen, Grund defektes CD-Laufwerk, soviel dazu).

Aber solange die Sonylaufwerke gehen, funktionieren sie ganz gut.

Bernhard
 
L

Lazy Tomcat

Gast im Fordboard
@ AndyErfurt

Ist es tatsächlich "springen" oder sind es Aussetzer? Wenn sie springen, ist es dann auf schlechten Straßen mehr als auf glatter Fahrbahn? Hast du schon CD-R´s versucht?
Fragen über Fragen.

MfG LT
 

AndyErfurt

Doppel Ass
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
107
Alter
44
Ort
Erfurt
Es sind eher Aussetzer.....

CD-R's funzen ohne Probleme und tadellos.. Denk mal es liegt an dem fuc.... Radio :(
 
L

Lazy Tomcat

Gast im Fordboard
Dann probier doch mal EAC mit Lame 3.96.1. Als Kommandozeile --r3mix. Seit ich die Kombination benutze sind Aussetzer bei mir Vergangenheit. Und die Qualität ist hervorragend. Die Bitrate liegt so bei ca. 170.

MfG LT
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Ich hab das Sony im C-MAX drin und seit die Macke mit der falschen Uhrzeit abgestellt ist, gibts keinerlei Sorgen mehr. Das Gerät frisst anstandslos CD-RW aller Sorte. Ich hab da keinerlei Auffälligkeiten. Kurze Knackser treten bei MP3 aber immer mal auf, das liegt wohl eher nicht am Radio sondern einfach an MP3. Ich würde dennoch nie zu CD-R wechseln. Ich stelle mir meine Musik immer mal neu zusammen je nach Lust und Laune und da nehme ich halt 3-4 CD-RW. Wenn ich da jedesmal die alten CD-R wegwerfen müsste, weil mir das dort drauf nicxht mehr gefällt..........
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hi!

Ford-Sony Gerät ist ein sogenanntes OEM-Gerät, kannst mit den Aftermarket-Sony's net vergleichen.
Ich hatte im Stilo auch ein OEM-Gerät, made by Becker....

Die Dinger werden nach Spezifikation und Lastenheft des Kunden gebaut, wenn das drinsteht: CD-RW tauglich, dann sind die das auch, nur das dann im Zweifelsfall halt gar kein Sony CD-Laufwerk, sondern ein Zukaufteil drinsteckt. Muss deshalb aber keinesfalls schlechter sein ;-)

LG

Bernhard
 
Oben