xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
servus

heut is bei mir total unverhofft die motorwarnleuchte angegangen.optisch und akusstisch war aber nichts auszumachen.meint ihr mann kann damit noch rumfahren hab am 04,01,2006 nen termin zur durchsicht und wollt nich unbedingt 2 mal dahin.

ist auch nach dem neustarten des motors nicht wieder ausgegangen.

gruß
 
S

Sofahocker

Gast im Fordboard
Motorwarnleuchte? Da würde ich nicht lange fackeln und ab in die Werkstatt. Da stehen Bequemlichkeit und Risiko in keinem gesunden Verhältnis zueinander ;)
Und bevor der Speicher nicht ausgelesen ist, würde ich auch nicht lange was ausprobieren, ala Mal sehen wie er bei 200 auf der Autobahn reagiert....

Könnte in Deinem Fall natürlich auch mit dem LPG zu tun haben, aber da kenn ich mich zuwenig aus um was sagen zu können.

Viel Glück

Torsten
 
G

goedefeld

Gast im Fordboard
Könnt Ihr denn alle nicht lesen?
In meiner Bedienungsanleitung zum MK3 steht, dass bei aufleuchten der Motorwarnleuchte "sofort" eine Werkstatt aufgesucht werden soll!
Wozu schreibt man eigentlich die Bedienungsanleitungen?
 
V

vulcanraven

Gast im Fordboard
Original von goedefeld
Könnt Ihr denn alle nicht lesen?
In meiner Bedienungsanleitung zum MK3 steht, dass bei aufleuchten der Motorwarnleuchte "sofort" eine Werkstatt aufgesucht werden soll!
Wozu schreibt man eigentlich die Bedienungsanleitungen?

Ja das ist wohl war, aber ich denke 90 % von den Leuten die ein Auto fahren, haben die Bedienungsanleitung noch nie in der Hand gehabt.
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
so fehler is heut vom freundlichen ausgelesen worden,
die lamda sonde hätte wohl falsche werte übermittelt das wars,doch nix schlimmes :cola:wird aber mit dem lpg zu tuen haben die diese abgase wesentlich besser sind als die vom sprit.aber nach 12000km auf gas kann die schonmal angehen :D

gruß
 

xray

Foren Ass
Registriert
14 April 2005
Beiträge
307
Alter
46
Website
home.arcor.de
bins nochmal

nach 2 tagen ging die funzel wieder an :mp: bin diesmal zu nen anderen freundlichen.

der meinte das gasgemisch sei zu mager.darauf gleich zum umrüster und siehe da im fehlerspeicher der prins war ein zu hoher lpg druck
von 2,11 bar auf 2,3 bar diezufolge wurde auch das gemisch anders in dem fall zu mager.wurde alles behoben und nu gehts wieder ohne diesem nervenden gelben licht :D
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
hallo an alle!

gestern als meine frau von einkaufen zurück nach hause fuhr , blinkte bei ca 120km/h 2-3mal kurz die motorwarnleuchte auf, leuchtet dann aber nicht wieder auf! als sie zuhause war hatte sie mir das gleich erzählte! ich bin darauf hin auch nochmal ca 20km gefahren um zutesten ob das auto richtig läuft! auto läuft wunderbar, warnleuchte ging auch nicht wieder an! laut bedienungsanleitung, soll man sich ja erst gedanken machen wenn die warnleuchte standig leuchtet oder aufblinkt!
wenn ich jetzt zu ford fahr werden die bestimmt nichts finde ?(

was könnte das gewesen sein?
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Ja, hatt ich auch schon mal. Ist bergrauf immer angegangen, bergrunter dann wieder aus. Ich gleich am Zielort beim FFH angerufen und gefragt. Der meinte, dass der Mondeo auf Ölverlust sehr empfindlich reagiert, sobalt ein bißhen fehlt meldet sich die Warnfunzel.
Ich am nächsten Tag gleich zum Händler, nen halben Liter Öl rein und Ruhe war. Seid dem auch nie wieder was gehabt. das ist jetzt ca 1 Jahr her. Toi Toi Toi...
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
super, damit hat sich dann mein problem gelöst! hatte nämlich samstag abend noch 1L öl gekauft ,hatte ein 3/4 L gefehlt!


Edit: 20.12.

gestern abend blinkte die leuchte erneut auf, wieder auch der autobahn, da ging es leicht berg ab und das bei ca 140km/h !
hatte dann das gas weggenommen ( auch weil die abfahrt kam wo ich abfahren wollte)
so ca bei 60km/h ging die leuchte wieder aus und es ging auch wieder leicht berg auf!

ich werde gleich mal zur werkstatt fahren, aber ich glaube das wird umsonst sein weil jetzt ist wieder alles i.o.!

habe ihr vielleicht noch eine idee was das sein könnte :idee ?(
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich denke aber mal, das beim Aufleuchten der Motorwarnleuchte auch der gRund dafür hinterlegt wird. Also so ganz umsonst wird der Besuch nicht sein, dann weißt du wenigstens genau was es war oder ist.
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
ich noch mal ?(

ich habe immer noch das problem mit der warnleuchte,das komische ist das sie nur auf der autobahn aufblinkt und mittlerweile hör sie erst auf zu blinken wenn ich unter 60km/h bin ?(
bin heute auch gleich noch mal zur werkstatt gefahren, da haben die gleich den fehlerspeicher ausgelesen, 2oder 3 fehler hat er angezeigt , aber diese hatten nichts mit der motorregelung zutun ?(
morgen wollen die mit angeschlossen diagnosegeräte mal auf die autobahn! bei meinen glück leuchte die lampe nicht auf :wand

habt ihr nicht noch eine idee was das sein könnte?

langsam kommt mir das so vor,das mein mondeo ne autobahn allergie hat :frown:

Edit 06.01.07

gestern abend konnte ich meinen mondeo wieder abholen!

die kontrollleucht blinkte bei der probefahrt mit angeschlossen diagnosegerät auf, aber das komische ist es ist keine fehler vorhanden laut diagnosegerät :wow

die leute von der werkstatt sind jetzt genauso ratlos wie ich, weil sowas hatten die noch nie gehabt! ?(
jetzt versuchen sie was über die fordwerke rauszubekommen um den fehler zufinden!
 
Oben