Motorumbau von 2,9 auf 2,9 24v Cosworth

F

fischerman79

Gast im Fordboard
Servus..
Besitze seit kurzem einen Scorpio 2,9l V6 12v und wollte mal fragen ob der Aufwand groß ist, diesen mit dem stärkeren Cosworth Motor zu versehen.

Erstens ist mir der 12Ventiler ein bisschen zu lahm und zweitens bekomme ich für den größeren Motor wenigstens einen Kaltlaufregler bzw. Minikat um ein bisschen Steuern zu sparen..

Kann mir jemand sagen wie aufwendig der Umbau ist , was ich alles benötige und was alles getauscht werden muss ?

Gruss Kai
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Mal anderstrum gefragt, um welchen Cosworthmotor handelt es sich überhaupt?...denn es gibt nur den einen 24V aus dem ScorpioII (BOB-152KW) der mit einem Minikat nachgerüstet werden könnte und diesen im einser Scorpio zu verpflanzen ist aus elektronischer Sicht sogut wie unmöglich. Alle anderen V6 Triebwerke einschließlich dem 24V-BOA sind da die leidtragenden wenn es um Steuersenkung geht, sorry ist aber so.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Eigentlich egal welcher 24V, den BOA kannste nicht hochstufen, der ist und bleibt Euro 1, der BOB (viel Spaß beim Umbau...) erfüllt Euro 2 oder läßt sich umschlüsseln, außer er erwischt einen der allerersten, aber die sind wahrscheinlich alle ausgestorben.
BOB in MK1 FL: Bau einfach alles um und bekomme dann keinen TÜV, da die Vorderachse eine andere ist... Du brauchst zwei Schlachtwagen, einen MK2 um Motor, Getriebe, Kabelbaum usw zu bekommen, dann noch einen MK1 Fl um an die Bremse und Hinterachse zu kommen. Viel Spaß :)
 

scorpio85

Foren Ass
Registriert
25 August 2006
Beiträge
348
außer er erwischt einen der allerersten, aber die sind wahrscheinlich alle ausgestorben.
... ist quatsch! Meiner ist ein solcher der noch in 11.94 gebaut wurde und ich habe ihn letztes Jahr erfolgreich auf EURO 2 umgeschlüsselt ohne minikat!
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Mir war so als wären die ersten nicht umzuschlüsseln, aber man kann nicht alles wissen, entschuldige bitte... :frown:

Ändert aber nichts an der Sinnlosigkeit des Umbaus (Brauch mehr Dampf wäre eine angemessene Begründung)...
 
F

fischerman79

Gast im Fordboard
Original von Sonic2000
...

Ändert aber nichts an der Sinnlosigkeit des Umbaus (Brauch mehr Dampf wäre eine angemessene Begründung)...



Brauch mehr Dampf... das ist ja lustig.. als ob man mit 200 Ps da was reißen könnte..

Nein mir gings eigentlich um die Steuersenkung weil die Kiste halt wirklich erst paarundsechzigtausend km runter hat und auch voll ausgestattet ist..
Na ja.. dann fahr ich ihn diesen winter und dann muss er halt zum Autocross herhalten..

Danke für die Infos..
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Original von fischerman79



Brauch mehr Dampf... das ist ja lustig.. als ob man mit 200 Ps da was reißen könnte..

Danke für die Infos..

...na wenn Du so kommst, ja es lässt sich recht ordendlich "reisen" mit den 200PS, oder was wolltest Du uns damit sagen???
 
F

fischerman79

Gast im Fordboard
ich meinte damit das man weder mit nem 12V , 16V noch 24V Scorpio an der Ampel was REISSEN kann.. Was sind denn heute noch HUNDERTDREIUNDNEUZIG PS aus 6 Zylindern ?? Nicht mehr wirklich viel.... aber halt das höchste was Ford halt zustande gebracht hat..

halt eher zum REISEN als zum REISSEN..

Ich hatte einfach nur gehört das es für den 24V nen Minikat geben soll.. wenn dies nicht der Fall ist werde ich ihn halt mal nen Winter testen und dann mal schauen was ich mache..

Es soll sich hier bitte keiner angegriffen fühlen.. Jeder hat halt ne andere Meinung und empfindet auch "Leistung" anders.. aber für mich ist der Scorpio ein altes Auto das optisch wie technisch halt schon in die Jahre gekommen ist..

Vielleicht ändert sich das ja noch wenn ich ihn dann mal bewege - :)

Gruss Kai
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Wenn du ein Auto willst das "einigermaßen" Power hat Kauf dir einen BMW E34 540i mit Schaltgetriebe .
Oder einen E34 M5 .

Wer Automatikfan ist 750i oder 740i , die Auto´s bekommt man schon recht günstig und die sind mit keinem Ford zu vergleichen .

Klingt jetzt zwar hart aber es ist so , ich habe selbst über ein Jahr einen 750i gefahren .
Und ich fand es einfach toll wenn du bei 230 aufs Gas bist und es noch gut voran ging bis 280 :D .

Ich würde den 2,9i 12V lassen und vielleicht ein Diff vom DOHC reinhängen das macht sich im Durchzug schon bemerkbar .
Dazu ein Getriebe vom 2,4i V6 . Ok dafür kann es bzw. wird es dann so ausgehen das du bei ca. 210 im Begrenzer fährst .

MFG Christian
 
F

fischerman79

Gast im Fordboard
Hi hi..

Woher kennst Du mich denn ?? ist jedenfalls so als würden wir uns kennen bzw. würdest Du meinen Fuhrpark kennen :)
Habe nen E38 740 , nen e34 540 und nen E30 mit 3,5 l - Umbau..
Auf der suche nach nem Winterauto bin ich auf den Scorpio gestoßen.
Ford hab ich bis dato nicht gefahren und mir wurde eigentlich auch immer davon abgeraten, aber da die Dinger ja auch in wirklich perfektem Zustand wie meiner is ja nix mehr wert sind und spottbillig zu kaufen, hab ich bei meinem halt mal zugeschlagen und schau mal wie er sich im Winter so macht..

Ich find halt die Motorkombination mit 2,9l und gerade mal 150 ps auch extreeeem unattraktiv..
Die Vorbesitzerin hatte 8,4 liter Verbrauch auf dem Bordkomputer stehen.. kann das sein ?? sooo wenig ? Kann ich mir gar nicht vorstellen....

Gruss Kai
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hy ,


MOMEMT jetzt dämmerts :D

Haben wir nicht schonmal im 7er Forum miteinander geschrieben???

Mein nick dort "E32Neuling" .

Naja die 2,9i V6 mit den 145PS bzw. 150PS sind halt sehr robuste Motoren , ausgereifte Technik und bei guter behandlund eigentlich nicht Tot zu kriegen . Eben wie die 6Zyl. aus dem E32 !!!

Meiner hatte 434Tkm runter als er sich mit einem Lagerschaden verabschiedet hat . Gut ich bin aber auch gefahren wie die Sau mit dem Teil :mua
Der Motor hat 3Getriebe überlebt und ein Diff zerlegt , ja ist halt so wenn man aus dem Stand vollstoff gibt und einfach die Kupplung fliegen lässt :D .

MFG Christian
 
F

fischerman79

Gast im Fordboard
jaaa..

das kann sehr gut sein... :D :D

is ja lustig , das man sich in nem Ford-Forum wiederfindet.. 8)

ja... wie gesagt.. so hab ich mir das auch gedacht.. 3l hubraum bei dem bissi leistung können ja eigentlich nicht kaput gehen..

Denke mal als Winterauto sollte er sich ganz gut eignen..

Hab jetzt noch ein Angebot für nen Gasumbau bekommen... Recht günstig.. vielleicht mach ich das noch .. dann stört auch der Spritverbrauch nicht sonderlich...

Gruss kai
 
F

fischerman79

Gast im Fordboard
Hab das Angebot einer KME - Anlage für 1350 euro.. ist sogar hier in Deutschland..

Werd ihn jetzt mal im Winter bewegen.. vorher Getrieböl tauschen.. :) haben mir jetzt schon mehrere gesagt.. und wenn er einigermaßen zuverlässig ist und die gaspreise immernoch stabil sind lass ich ihn umbauen..

Gruss kai
 
Oben