M

Maniac

Gast im Fordboard
Hey there!
Kaum hab ich den Focus tritt auch schon das erste Problem auf. Heute auf der Autobahn ist mir die Warnlampe der Motorsteuerung angegangen. Bisher konnte ich aber nur feststellen das er manchmal im warmen zustand nicht die volle leistung hat. Also der Schub wenn der Turbo einsetzt fehlt einfach.
Da ich so langsam aber sicher eine allergie gegen Ford Werkstätten entwickle möcht ich erstmal selbst ein paar infos sammeln.
Bisher kenn ich nur das ECC IV steuergerät aus dem Escort. Da kann man ja auch selbst sehr einfach die fehlercodes auslesen.
Wie nennt sich die motorsteuerung beim Focus und gibts da auch eine möglichkeit selbst die Fehler auszulesen?

Mein Focus ist ein 2l TDCI bj 2005

by the way: Warum hat mein Diesel eigentlich keine Vorglühkontrollleuchte?

Danke für eure hilfe
 

Fruna71

Doppel Ass
Registriert
14 Oktober 2007
Beiträge
138
Alter
53
Ort
Schulstraße 1, 27321 Thedinghausen, Deutschland
Hi,

bzgl. des Steuergerätes kann ich Dir nichts sagen.
Dein Diesel müsste eigentlich auch ene Vorglühkontrolleuchte haben, die aber nur bei Minus-Temperaturen aufleuchtet, so ist das zumindest bei mir. Ich warte aber trotzdem immer noch ein Weilchen bis ich den Wagen anlasse, auch wenn da nichts mehr leuchtet.

cu
 
C

C-Max GT

Gast im Fordboard
Hi, habe auch (noch) den 2.0TDCI mit DPF und hatte auch dieses Problem "CheckEngine"-Lämpchen ging an und die Leistung war auch weniger. Es ist einfach bei der 60tkm Inspektion die "Harnstoffflüssigkeit" für den PartikelFilter nicht nachgefühlt worden und der DPF hat sich zugesetzt. Nach dem es wieder nachgefühlt worden ist und "Frei Geblasen" worden ist war alles o.k. , nicht vergessen den Kraftstofffilter zu wechseln (40tkm) der setzt sich auch gerne zu.
Gruß GT.
 
C

C-Max GT

Gast im Fordboard
Es soll ein Behälter neben dem Tank sein. Ob man es selber nachsehen kann, das weis ich nicht. Man sollte es lassen und mit der Flüssigkeit nicht in Kontakt kommen. Bei A.T.U. machen die es schon mal gar nicht und schicken einen zu Ford-Werkstatt.
 
M

Maniac

Gast im Fordboard
Ok ich werd mich dann gleich mal auf zur Hebebühne machen und mal sehen ob ich besagten Tank finde und ob ich sehen kann ob noch etwas drin ist.

Weiß jemand was passieren kann wenn da nix mehr drin sein sollte?

edit: Die lampe ist von alleine wieder aus gegangen. Werd bei gelegenheit trotzdem mal unters auto gucken. Aufm parkplatz geht das nur so schlecht. Wohl doch zu tief :D
 
M

Maniac

Gast im Fordboard
so neues problem :rolleyes:

das lämpchen ist immernoch aus aber manchmal hat der focus im warmen zustand einfach kein drehmoment. Vorhin bin ich auf die autobahn und bei 160 ging auf einmal nix mehr weiter. Bin dann langsamer geworden und konnte dann auch nichtmehr schneller werden als 100. Angezeigt wird mir nix.
Später hatte ich ein anderes problem da zog er untenrum nichtmehr so gut erst ab 3000 ging da was. Aber die richtige beschleunigung war das auch nicht. Jemand ne idee wo ich anfangen soll zu suchen? bringt fehler auslesen etwas wenn keine warnung angezeigt wird?
 
A

atzenhainer

Gast im Fordboard
Ich würde mal auf das EGR tippen welches Defekt ist. Das geht gerne mal bei den früheren 2.0TDCI kaputt. was hast du denn genau für ein Baujahr?
 
M

Maniac

Gast im Fordboard
Was ist das EGR? Und wo find ich raus wann mein Focus gebaut wurde? Oder willst die erstzulassung wissen?
 
A

atzenhainer

Gast im Fordboard
Es ist bei Ford bekannt dass in den ersten BJ zu "schwache" EGR's verbaut wurden.
Über die Funktionsweise:
klick mich feste

Ich weis nicht genau bis wann es damit probleme gab. Ich fahre einen 2.0TDCI mit EZ 3/06 und hatte bis jetzt keine probleme. ich fahre ihn allerdings auch erst 2500km
 
P

PBfocusII

Gast im Fordboard
Ein Mitbewohner hatte das gleiche Problem und bei ihm zog der Turbo Öl.
Bei ihm war die Dichtung der geschmierten Welle, welche Abgasturbinenrad und Verdichterrad verbindet hinüber.
Ist ganz leicht zu sehen indem man den Turbo ausbaut und guckt ob Öl oder Ölrückstände/Ruß im Verdichtergehäuse oder Turbinengehäuse ist.

Bei ihm war's beides ^^ Er musste den Turbo einschicken und bekam einen Austauschturbolader für satte 600€...

http://www.atu.de/export/sites/default/werkstatt/gfx/technik/44_turbolader.png
 
Oben