Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
nein , ich meinte, man müsste die Werkzeuge, diese gussformen ...

die lassen sich doch sicher auch für ne kleinserie , ausserhalb der ford-produktion benutzen... so wars gemeint

und so schwer kann es ja auch ned sein die form da für ne kleinserie zu basteln .... wie gesagt , ich hab ja keine ahnung :)
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Original von gruffti
...vorhanden können die Werkzeuge noch sein, aber sie müssen eingesetzt werden. Einen Wechsel macht man dann, wenn ein Wechsel eh erforderlich wäre. Die müssen aber auch wieder zurück wechseln auf die laufende Produkion. Ein Wechsel wird mit so rund 5.000 EUR Kosten beziffert (Produktionsausfall, je nach Stückzahlen halt mehr oder weniger). Da mag man sich ausrechnen, wieviele Teile man abnehmen muss bzw. was wenige Teile dann kosten....

Recht hat er,die Rüstzeit wird das Kostspieligste sein,gesetzt den Fall die Werkzeuge sind noch in einem guten Zustand und stehen nicht schon länger,es ist ja nicht nur eine Form,sondern eine Druckgußform und ein Abgratwerkzeug und(für jeden Stecker) diese Werkzeuge haben Hydraulik. oder Pneumatikzylinder sowie Elektronik(Endschalter)die event.wieder instand gesetzt werden müssen und das kostet alles Geld,das wird der Hersteller(wird nicht Ford sein)nicht für vielleicht 1000 Stecker machen,die er dann nicht verkauft bekommt.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Das trift alles zu, wenn diese Stecker wirklich so exotiosch sind. Was ich aber gar nicht glaube. Extra nur für die E-Düsen vom Scorpio eine spezielle Steckersorte zu entwichlen macht nicht mal Ford. So blöde sind die auch nicht.

Man müßte nur wissen, zu welchem anderen Wagen die passen.

Gruß
Herbert
______________________________________________________
Signatur vom Moderator deaktiviert, wegen angeblichen Kaufgesuch
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
so nun mal wieder up to Date,

dieser Motorkabelbaum-Fritze hat jetzt einen neuen Account im Ebay mit nur einer pos. Bewertung, hier der LINK .
Ich konnte mir nicht verkneifen diesen mal anzumailen um folgendes zu klären bevor noch mehr darauf reinfallen. Er schreibt wieder kein Bj. dazu und zudem soll der Kabelbaum wie das Original sein, mal sehen. da gibt es bestimmt noch ne menge Klärungsbedarf, wenn ich bei Ihm auf dem Hof stehe. wohnt ja quasi bei mir ums Eck. :mua

hier mal meine Anfrage als E-Mail, mal sehen was daraus wird und halte euch weiter auf den laufenden...
Original E-Mail von mir:
Hallo,
ich besitze einen Ford Scorpio 2,9i-V6 24V-Cosworth und würde mir aus dessen Erhaltungsgründen solch einen Motorkabelbaum auf Reserve legen. Nun sehe ich das Sie aus der Eisenacher Umgebung sind, daher meine Anfrage? könnte ich vor dem Kauf mal bei Ihnen vorbeischauen um mich von der Beschaffenheit, Passgenauigkeit und der Qualität Ihres Angebotenen Artikel zu überzeugen. Denn wenn der nicht passen sollte und ich diesen Kabelbaum nach ein paar Jahren erst einbauen will, bestehen ja dann leider keine Gewährleistungansprüche mehr.

mfg, Cosworthfreund
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Wenn du schon mal da bist, sag ihm schöne "Grüße" von mir...

:mp: :mp: :mp:
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Auch von mir schöne Grüße. :applaus An mich wird der bestimmt noch lange denken. :D

Hat es vielleicht doch was gebracht, den bei Ebay zu melden. Hat aber lange gedauert. ?(

Achte mal auf den Namen. Der Typ heißt Patrick G. Mal sehen ob das der gleiche ist, oder schon einen Partner hat. Denn dann hat der noch mehr Sche... am Hals.

Gruß
Herbert
______________________________________________________
Signatur vom Moderator deaktiviert, wegen angeblichen Kaufgesuch
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
So, eben habe ich die nicht anderst zu erwartende Antwort erhalten, dann werde ich mal in den nächsten tagen mal versuchen dort auf zuschlagen um mir dieses mal anzusehen. Mal sehen wie es um den Sachverhalt im Sinne der geprellten Käufer/Kunden aus diesem Forum bestellt ist. Erstatte dann wieder Bericht, wenn ich dort gewesen bin... 8)

Hallo

Wir freuen uns über ihr Interesse an unseren Produkten.

Wir sind aus Sättelstädt das ist 13km hinter Eisenach in Richtung Erfurt.
Sie können gerne mal vorbei schauen, wir sind Mo-Fr bis 18Uhr da.

Gruß

PG-Elektronik
Ihr Spezialist für
Oldtimerkabelbäume

Inhaber: P. GrXX
Burlaer Str. 0 Handwerkerhof Halle 2
99XXX Hörselberg OT Sättelstädt
Tel.: 03622 XXXXXX
Fax: 03622 XXXXXX
Mobil: 0176/XXXXXXXX
Internet: www.pg-elektronik.de
Internethandel: www.pge-shop.de
Email: info@pge-shop.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-18Uhr
Wichtig für Benny: Ich habe da mal so einiges mit XXX gefüllt, denn ich weis nicht ob es sonst zu problemen kommen würde
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Na,da bin ich auch mal aufs äusserste gespannt was das für ein Vogel ist.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Na mal sehen was der dir für einen Kabelbaum zeigt. Ob der tatsächlich komplett ist. Würde mich nicht wundern, wenn der von einem alten Baum die Stecker extra für dich abschneidet. :D

Gruß
Herbert
______________________________________________________
Signatur vom Moderator deaktiviert, wegen angeblichen Kaufgesuch
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Original von ScorpiV6-24V
Wichtig für Benny: Ich habe da mal so einiges mit XXX gefüllt, denn ich weis nicht ob es sonst zu problemen kommen würde

Vollkommen richtig so, danke :bier:
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Wenn einer intresse hat,ich hab einen Gebrauchten angeboten bekommen für 40,00€,soll in einem guten zustand sein ,ist allerdings nach aussage des Verkäufers an ein paar stellen hart.
Ach so das wichtigste e ist für einen 24V BOB.
Bei intresse werd ich die eMail Adresse per PN weiter geben.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
„Hart“ ist ein fast sicheres Zeichen für Kabelbruch, aber ist eigentlich bei 40 EUR egal, kann man ja relativ leicht reparieren.
 

eschtl

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
64
Alter
39
Ort
Viechtach
Hallo Leute,

ich weiß nicht was ihr da für ein Theater macht! Habe den gleichen Kabelbaum für meinen BOB gekauft und muss sagen, dass er qualitativ viel besser ist als der Originale. Der Kabelbaum besteht aus dem Motor- und Getriebekabelbaum sowie die zwei hinteren Lambdasonden. Habe alle Längen nachgemessen und verglichen; passt exakt. Die Adern alle auf Richtigkeit durchgemessen und alles notiert wegen der Zuordnung. Zwei Stecker muss man abschneiden und umlöten, da die Originalen eingegossen sind. Das sind Öldruck- und Wassertemperatursensor. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich Bilder einstellen.
Problematisch wird nur der Wiedereinbau sein, da das Getriebe eingebaut ist.

Schönen Gruß

Uwe

PS: Ich war im Scorpio Granada Forum unter dem Namen GhiaV6Scorpio unterwegs. Vielleicht erinnert sich noch jemand an meinem Bordeaux-Roten Cossi.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Theater?
Nunja... wenn man einen Kabelbaum für einen 2,0 16V bestellt, aber einen für nen cossy geliefert kriegt, und dann noch ohne Stecker obwohl extra nachgefragt.... darf man sich wohl ärgern...

Zudem... Ließ dir mal die AGB von ihm durch... da sind 90% Widerrechtlich!!!
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
So,ich hab nen neuen drin,der Wagen läuft wie ne eins(noch)auf wundersame weise funktioniert jetzt auch der BC wieder.
Ich habe jetzt nen org. von Ford drin,hab zusammen mit einbau 993,96€ bezahlt,wenn einer intresse hat hier ist die nr. von dem Kabelbaum,01003231 Leitung(keine ahnung warum die das Teil Leitung nennen)572,63€+mwst,wie ich das sehe ist das der Motorkabelbaum,den alle Stecker im Motorraum sind neu,Leerlaufregelventil,Drosselklappe,Einspritzdüsen und die 2 großen am rechten(Beifahrer)Radhaus.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...dann pack ich hier noch mal den Link zum Steckerlieferanten:

Stecker

wenn es nicht passt, musst Du den Beitrag halt wieder löschen Benny....
 

eschtl

Mitglied
Registriert
26 September 2006
Beiträge
64
Alter
39
Ort
Viechtach
Hallo Allerseits,

vor ca drei wochen nach längerer unterbrechung habe ich meinen cossi wieder fertig gestellt. Der neue Motor-/Getriebekabelbaum ist und funktioniert tadellos. Zu den Kosten: Der Kabelbaum ohne Stecker inkl Versand 141,90 €, 10 m Marderwellrohr 6,66 €, 100 Stck Kabelbinder 1,99, Packung Schrumpfschläuche 4,99 € und zwei Stecker für Einspritzung vom Schrott 0,- €; Gesamt Kosten bei Eigeneinbau: 155,54 €.

Wenn es Probleme geben sollte mit dem Neuen, werde ich auf jedenfall berichten.

Tipp an die anderen. Falls Ihr einen neuen Kabelbaum ordern solltet, baut den alten aus und schickt ihn mit; der neue sollte nach dem Original nachgebaut werden und Stecker mitumgesetzt werden. Dann werdet ihr die wenigsten Probleme und Ärger haben und vor allem nicht so viel Arbeit. Also ich würde es so machen.

mfg

uwe
 

Brocken

Jungspund
Registriert
17 August 2009
Beiträge
43
Alter
55
Ort
Bayern
Hallo alle zusammen

Also ich möchte mir nen neuen Kabelbaum zusammen stricken.
hat noch wer nen alten für einen 2.0 16V da den ich als Muster bekommen könnte da ich meinen erst tauschen will wenn der neue dann fertig ist. also Kabelbruch ist nicht so wild nur brauch ich die alten Maße.

MfG
Wolfgang
 

Brocken

Jungspund
Registriert
17 August 2009
Beiträge
43
Alter
55
Ort
Bayern
Danke,

@Jürgen bin schon drann...

aber ob ich ihn bekomme ... bin schon des öffteren überboten worden...

MfG
Wolfgang
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
RE: Hallo alle zusammen

Original von Brocken
Also ich möchte mir nen neuen Kabelbaum zusammen stricken.
hat noch wer nen alten für einen 2.0 16V da den ich als Muster bekommen könnte da ich meinen erst tauschen will wenn der neue dann fertig ist. also Kabelbruch ist nicht so wild nur brauch ich die alten Maße.

MfG
Wolfgang

Hallo,

frag doch mal unseren Moderator "Dane-Scorpio", ober er ihn rausrückt, soweit mir bekannt hat er vermutlich vor, seinen 2,0-16V zu zerpflücken.
Fragen kostet nix...
 

Brocken

Jungspund
Registriert
17 August 2009
Beiträge
43
Alter
55
Ort
Bayern
So das mit ebay hat :D geklappt nun muss der Baum nur noch hier ankommen... :happy:
also die Suche nach dem Kabelbaum ist damit erledigt Danke @ Jürgen für den Tip

Wolfgang
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hmm, ist schon erstaunlich. Als ich händeringend einen gesucht habe, habe ich keinen gefunden. Jetzt gibt es die für 1,99€ bei Ebay. Unglaublich.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
An dem bleib ich mal dran, benötige zwar keinen mehr, aber die Stecker kann man immer gebrauchen.
 

Brocken

Jungspund
Registriert
17 August 2009
Beiträge
43
Alter
55
Ort
Bayern
naja nicht ganz 1,99€

Vorgestern ist einer für 99,90 weg und ich hab nur 28,40€ inkl. Versand bekommen.
da waren aber auch nicht viel die diese Auktion gefunden haben...
ich hatte auch nur den Link von Jürgen :D

MfG Wolfgang
 
Oben