Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Als extrem netter Mensch werde ich den auch bei Ebay mal bekannt machen.

Wenn man dem die Grundlage für seine Vorgehensweise entzieht, gibt es weniger Ärger für alle Beteiligten.

Hier nochmal die Antwort wegen den Steckern.

Hallo Herr ****

Der Kabelbaum ist komplett einbaufertig mit allen Steckern. An dem Kabelbaum fehlt nichts.

Die Versandkosten betragen 6,90Euro mit der Deutschen Post.

Über ihren Auftrag würden wir uns freuen.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Schade. Ich kann leider keine Anzeige erstatten, da ich nicht geschädigt wurde. Deshalb wird die Anzeige beim Staatsanwalt keinen Erfolg haben.

Also liegt es an Benny etwas zu machen. Mein Anwalt hätte bei dieser Summe Pauschal 32€ + Portokostenb genommen. Ist also mehr alsvertretbar.

Das Problem wird eher sein, einen Anwalt zu finden, der für diese Summe aktiv wird.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
So Jungens,

heute kam der gebrauchte Kabelbaum, dessen stecker ich an den von PG Elektronik basteln wollte.

Doch dann die überraschung: Der Kabelbaum von PG-Elektronik stellte sich bei genauerem hinschauen als der Kabelbaum eines 2,9 24V Cosworth heraus, mit dem ich ja nun wirklich NICHTS anfangen kann.

Gottseidank ist der gebrauchte in einem TOP Zustand, werde den nun nochmals komplett neu isolieren und einbauen.

An PG hab ich nun eine email geschrieben mit einer Rücküberweisungsfrist von 14 Tagen, nach der ich dann zum Anwalt meines Vaters gehen werde und mal kurz nachfrage wie teuer es wird.

Wünsche euch allen dass euch sowas nicht passiert ... :wand

EDIT:

Hab mir grad ma die AGB von denen durchgelesen....
die sind ja echt trickreich...

"2.7 Angaben über Eigenschaften der Waren sind reine Produktbeschreibungen und gehören nur dann zur vereinbarten Beschaffenheit, wenn sie von PG-Elektronik schriftlich in einem Angebot oder einer Auftragsbestätigung wiedergegeben werden. Gewährleistungen sind für PG-Elektronik nur dann verbindlich, wenn sie in einem Angebot oder einer Auftragsbestätigung als solche bezeichnet werden und dort auch die Verpflichtungen von PG-Elektronik im einzelnen festgehalten sind. Allein das erkennbar große Interesse des Bestellers am Vorhandensein bestimmter Produkteigenschaften begründet keine Gewährleistung."

-> Wenn wir wünschen dass sie inkl. Steckern sind, "begründet das keine Gewährleistung"

Dennoch bleibts dabei: ich hab einen für nen 2,0 16V bestellt und keinen für den cossy.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Hast du dich bei Ebay schon mal über den Vogel beschwert? Ich habe es gemacht. Mögliche Betrugsabsicht, oder wie das heißt. Aber der Knabe bietet seine Kabelbäume immer weiter an.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
kann ich nicht, da ich keine Auktion habe bei der ich handelspartner war.
Zudem was interessiert mich Ebay... die machen eh nie was (bin jetzt mittlerweile andauernd am telefonieren wegen nem spassbieter mit der Polizei, dem Geschädigten usw). Denkste die würden zumindest mal den Ebay account sperren obwohl der angeblcihe besitzer das wünscht?

:mauer


EDIT:

Habe ihn nun doch bei Ebay gemeldet :D
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
War auch kein Handelspartner. Aber es gibt die Möglichkeit dort windige Geschichten zu melden.

Allerdings gebe ich dir Recht. Ebay juckt das wenig. Verdient ja dran.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Original von Dane-Scorpio

Hab mir grad ma die AGB von denen durchgelesen....
die sind ja echt trickreich...

"2.7 Angaben über Eigenschaften der Waren sind reine Produktbeschreibungen und gehören nur dann zur vereinbarten Beschaffenheit, wenn sie von PG-Elektronik schriftlich in einem Angebot oder einer Auftragsbestätigung wiedergegeben werden. Gewährleistungen sind für PG-Elektronik nur dann verbindlich, wenn sie in einem Angebot oder einer Auftragsbestätigung als solche bezeichnet werden und dort auch die Verpflichtungen von PG-Elektronik im einzelnen festgehalten sind. Allein das erkennbar große Interesse des Bestellers am Vorhandensein bestimmter Produkteigenschaften begründet keine Gewährleistung."

-> Wenn wir wünschen dass sie inkl. Steckern sind, "begründet das keine Gewährleistung"

Dennoch bleibts dabei: ich hab einen für nen 2,0 16V bestellt und keinen für den cossy.

Hast Du ein Schriftstück auf dem Du eindeutig einen Kabelbaum für Dein Modell bestellt hast oder noch besser eine Rechung auf der der Kabelbaum als Kabelbaum für Deinen Motor ausgezeichnet ist? Eine AGB hebelt niemals das BGB aus. Nichteinhaltung von zugesicherten Eigentschaften usw, davon kann er sich nicht durch eine AGB freisprechen. Geh damit auf jeden Fall zum Anwalt.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Auf der REchnung steht nur "Motorkabelbaum Ford Scorpio".

Im Email schriftverkehr ist aber ersichtlich dass es um den 2,0 16V geht.
(da ich extra danach angefragt habe)
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Ab zum Anwalt. Da hat er sich selber ins Knie geschossen.

Bei solchen Leuten schwirren mir 1000 "Kosenamen" durch den Kopf. :aufsmaul:

Edit:

Heute habe ich wieder Post von dem Vogel bekommen. Er will mich bei der Polizei anzeigen. Wegen Vortäuschung einer Bestellung. :D Gibt es das überhaupt?

Naja, ich werde mir jetzt jedenfalls einen Spaß machen, und den jetzt doch Anzeigen. Ist mir echt zu doof.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Die Polizei wird ihn auslachen...

Seit wann zeigt man zivilrechtliche Dinge bei der Polizei an? Das ist ja ein ganz lustiger Spaßvogel...

"Vortäuschen einer Bestellung" habe ich auch noch nie gehört... :)
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Hallo,

gibt es was neues in dem Rechtsstreit?

Muß im Rahmen des Steuerkettenwechsels eigentlich die Ansaugbrücke demontiert werden?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Das und noch viel mehr, ebenso alle Dichtungen ersetzten Einspritzung – Kühlung – Luft usw.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Also ich hab bisher keinen angefangen... hat sich einfach viel getan wegen berufsperspektiven, stadtwechsel (beruflich) usw... war total im Stress und weiß auch net wann das mal endet..
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
naja vorerst noch...

Ausbildungsstandort ist jetzt Offenburg weil ich dort wohl einen Platz nach der Ausbildung bekomme.

Bleibe aber weiterhin in FR weil ich dann direkt nach der Ausbildung berufsbegleitend studiere an der Bankakademie in Freiburg.

( Bankfachwirt -> Bankbetriebswirt -> Diplom Bankbetriebswirt od. Financial Planner )

Heisst 5 Tage die Woche in Offenburg arbeiten und Samstags in Freiburg studieren... ich werd zum pendler...

Würd eig. nach OG gehen, aber Freundin beginnt ab nächstem Sommer ihre Ausbildung in Freiburg -> Sie müsste die Kosten für die Fahrt tragen, ich kriege wahrscheinlich einen Teil zumindest erstattet... also beiss ich in den saueren Apfel...

Dafür muss sie größtenteils den Haushalt schmeissen während ich im Zug sitze :mua
 
C

Cossi4x4

Gast im Fordboard
Hallo,

wie ich in einem anderen Bericht geschrieben habe, wird der Ford-Händler sich ja nochmal die Steuerkettenproblematik anschauen.

Wenn man soviel abbauen muss beim Steuerkettenwechsel werde ich mal zu dem Ford-Händler gehen und schauen, wie denn der Kabelbaum aussieht.

Wenn ich da auch noch meckern muss, dann dreht er sicherlich durch :mua
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Ist ja nur gut das es auf der Strecke Konstanz – Villingen – Offenburg – Freiburg eine sehr gute und regelmäßige Bahnverbindung gibt, darum würde ich auch ohne weiteres in Freiburg oder Offenburg eine Stelle antreten, brauch man echt kein Auto.
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Hat schon irgendeiner von dem Typ nen passenen Kabelbaum bekomen ?( ich hab den gestern mal angeschrieben ob er mir einen auf Rechnung liefert,damit ich den erstmal vergleichen kann,den der Winter ist langsam vorbei und ich brauche halt nen neuen Kabelbaum.
Ach ja noch was ein Bekannter von mir hat da auch einen Bestellt,vor fast 4 Monaten,er hat ihn vor 4 Wochen bekommen,alle Kabel in schwarz keine Stecker dran und das beste es war ein Kabelbaum für nen Manta A.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Also ich hab auch einen hier, sieht mehr nach Cossy Kabelbaum aus...

Also für meinen 2,0 16V isser definitiv net.

WEnn du willst schick ich dir ma meinen und du kuckst ob er bei dir passt.

Von dem Händler würd ich jedenfalls JEDEM abraten
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Warum hört keiner auf mich? Finger weg von dem Typen. Das ist ein Betrüger.

Schaut euch mal die Bewertungen bei Ebay genauer an. Da haben einige ihre Bewertungen negativ korrigiert.

Gruß
Herbert
______________________________________________________
Signatur vom Moderator deaktiviert, wegen angeblichen Kaufgesuch
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Habe schon ne Antwort bekommen,er liefert nur gegen vorkasse oder nachnahme,weil er schon zu viel ärger hatte,also in beiden fällen ist das Geld erstmal wech,ach ja man hat 14 Tage rückgaberecht,wenn der nur nicht so weit weg wäre dann würd ich da persöhnlich vorbei fahren.
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
ja aber sagt mal , da muss es doch noch andere firmen geben die das machen

eben für oldtimer und solche autos....

das wär ja sogar vielleicht ne marktlücke :)
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...bei Oldtimern gab es die Probleme noch nicht, da war das alles gut überschaubar.
Und für die relativ wenige Leute, die Oldtimer restaurieren, findet man genügend Lösungen.
Problematisch sind die relativ neuen 'HighTec-Fahrzeuge'. Was wir als Besitzer erwarten, sind geprüfte und einbauferitge Kabelbäume.
Das Ganze dann noch sehr preiswert um nicht billig zu sagen.
Alles, was man dazu braucht sind Pfennigartikel, wenn sie dann vorhanden sind. Sobald es aber um Stecker geht, ist Schluss mit lustig.
Da müssten ggf. wieder alte Spritzformen und -werkzeuge reaktiviert werden und das kostet.
Ich behaupte mal, die derzeitigen Fahrzeuggenerationen werden wegen ihrer Elektronik irgendwann mechanisch voll funktonsfähig sterben.
Das ist der Fluch der Entwicklung, die Mitarbeiter werden auf die aktuellen Systeme geschult und nach 10 Jahren hat kaum einer noch das Altwissen, insbesondere bei Exoten wie unserem Scorpio....
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
naja... ich hab jetzt von so plasiksachen keine ahnung ...

aber die werkzeuge dazu werden ja ned sofort weggeschmissen , die liegen halt noch irgendwo ... und die kann man doch sicher relativ einfach reaktivieren ...

aber naja , für mich is das jetzt eh nix ...
und mein kabelbaum sieht noch gut aus :)
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...vorhanden können die Werkzeuge noch sein, aber sie müssen eingesetzt werden. Einen Wechsel macht man dann, wenn ein Wechsel eh erforderlich wäre. Die müssen aber auch wieder zurück wechseln auf die laufende Produkion. Ein Wechsel wird mit so rund 5.000 EUR Kosten beziffert (Produktionsausfall, je nach Stückzahlen halt mehr oder weniger). Da mag man sich ausrechnen, wieviele Teile man abnehmen muss bzw. was wenige Teile dann kosten....
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
:idee
...na dann lassen wir doch mal Stecker Stecker sein und kramen unsere alt beliebten Lysterklemmen wieder raus, war doch auch aus damaliger Sicht ganz hilfreich, warum nicht auch beim moderneren Scorpio so... :applaus ist ja schon gut, bevor ich hier noch die hucke voll bekomme :mua
 
Oben