gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
[offtopic]...die Geschmäcker sind halt verschieden und der Benny ist halt pingelig...

Andererseits sei froh, dass er überhaupt moderiert...[/offtopic]
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
[offtopic]Offtopic eingefügt. Kommt bitte zurück zum Thema, denn dazu diente das Verschieben. es geht hier im den MOTORKABELBAUM und um nichts anderes.

@Jeb2k du hast eine PN.

:mod:[/offtopic]
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Mein Motorkabelbaum war heute morgen schon da. Nach knapp einem Tag.

Hab den UPSler aber wieder weggeschickt, da ich nicht soviel Geld zuhause hatte. Also kommt der Montag wieder.

Allerdings werfe ich vorher einen Blick in den Karton. Der sah mir nämlich recht klein aus.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Herbert halte uns unbedingt auf dem Laufenden, wie gesagt möchte mir auch noch einen holen, aber erst wenn Dein bericht positiv ausfällt, bist halt nun im Augenblick das Versuchskaninchen da musste durch. :D :D
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
@ Jürgen
Mach ich. Wenn der UPSler mich in das Paket nicht reinschauen läßt, dann hat sich die Sache eh erledigt.

Ich bezahle nicht irgendwas, und laufe dann meinem Geld hinterher. Gibt es nicht.

@ Benny

Auch telefonisch nicht zu erreichen? Scheint mir doch ominös. Wenn du noch mal hinschreibst, nimm eine andere Emailadresse oder versuch es über das Ebayportal mit einem zweiten Namen. Wenn er sich dann meldet, hast du Gewissheit, das er dich über den Tisch ziehen will.

Aber wenn es am Samstag war, hatten die vielleicht schon Feierabend.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Am telefon hab ich die leute noch NIE erreicht.
Joah werde es wohl nochmals freundlich über meine normale email probieren und am gleichen tag von ner anderen email schreiben. mal sehen wo sie dann wie schnell antworten.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von Dane-Scorpio
[offtopic]Offtopic eingefügt. Kommt bitte zurück zum Thema, denn dazu diente das Verschieben. es geht hier im den MOTORKABELBAUM und um nichts anderes.

@Jeb2k du hast eine PN.

:mod:[/offtopic]


Dane-Scorpio hat absolut berechtigt gehandelt. In diesem Bezug hat er volle Rückendeckung!
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Noch mal zum Kabelbaum.

Auf der Homepage ist der Scorpio nicht aufgeführt. Wie fast alles von Ford. Noch habe ich den nicht. Muß ich selber abholen fahren.

UPS ist echt Scheiße. Die kommen nur vormittags. Ich weiß nicht, wer sich so dämliche Termine ausdenkt.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Hab ich mir fast gedacht... echt traurig.. vor allem da die beim Ebay Bewertungsprofil so viele gute meldungen haben und auf vielen Oldtimerseiten genannt werden...

Habe jetzt von einer 2. Email addresse parallel geschrieben zu emails von meiner normalen email.

nachdem er 2x auf die ihm nicht mit mir verbundene email geantwortet hat, habe ich diesen schriftwechsel an meine richtige weitergeleitet und ihn direkt damit angeschrieben mit der info an ihn dass ich einen RA einschalte wenn er sich nicht heute noch meldet.

Entweder heute reaktion oder wirklich RA, hab schon Kontakt zu einem von meinem Vater aufgenommen.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Da ich meinen Kabelbaum wieder zurückgesendet habe, hat er mir heute mit dem RA gedroht. :D :D

Na dann laß ihn mal machen. Dann bekommt er richtig einen ab.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Benny hat meinen Beitrag leider, aus versehen, wegeditiert.

Der Kabelbaum war auch komplett ohne Stecker. Nur irgendwelche Kabelschuhe waren dran. Nix mit Einbaufertig.

Glücklicherweise hatte das Paket einen Transportschaden. So das ich reinschauen konnte. Das wollten die von UPS nämlich nicht. Nachnahme ist wirklich legalisierter Betrug.

Der UPS Mann ist selber KFZ-Mechaniker, und hat bei dem Anblick des Kabelbaumes nur geschmunzelt.

Also vor diesem Laden muß gewarnt werden.

Edit: Nochmal eine Email von diesem Typen.

Ich habe mir heute noch mal schriftlich bestätigen lassen das kein Transportschaden vorgelegen Hat.

Sie wissen aber das in jedem Gesetz geschrieben steht das man keine waren auf machen darf ohne das Sie bezahlt sind, bei Nachname.

Ich habe deshalb heute schon mit dem Rechtsanwalt gesprochen und Sie können sich darauf verlassen das es für Sie sehr teuer wird diese Geschichte. Da wir feststellen mussten, das Sie das Paket obwohl Ihnen der UPS-Mann es Ihnen verboten, Sie trotzdem ein Ecke auf gerissen haben.


Ist der Typ albern, oder was. :D
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Dann bin ich mal gespannt wann meiner dann endlich ankommt,bin mal gespannt wie mein Mechaniker auf das Teil reagiert,werde morgen mal zu ihm fahren und ihm das mal zeigen was hier so über den Knaben für erfahrungen bestehen ich glaube der lacht sich ein loch in den Bauch,dann mal herzliches beileid wenn er auch so einen halbfertigen Kabelbaum bekommt denn auf dem Bild bei eBay sind Stecker drann anderweitig ist das ja wohl betrug von der Seite des Herstellers,oder sehe ich das falsch.
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Jawohl, und zwar vom feinsten.

Aber dann können wir uns zusammentun. Und gegen den rechtlich vorgehen. Der Typ lügt, das sich die Balken biegen. Junge, junge.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Zu der Stecker Thema zu kommen, ist das in euren Augen von seiten des Händlers Betrug, sehe ich auch so.

Nur das Problem liegt bestimmt darin, das wenn er die Kabelbäume so einbaufertig mit Stecker ausliefert/verkauft, ist das ein großes Lizenzproblem mit Ford und eigendlich so gesehen einen Originalteil gleichzustellen, egal ob er die Strippen selber strickt. Hier geht es ja in erste Linie um den Stecker.

Mir ist dieses ebenfalls mit einem Bauteil (Lüftermotor) eines Bosch Wäschetrockner passiert, als ich einen neuen brauchte und der Händler ihn für weit weniger als die hälfte anbieten konnte, obwohl es der gleiche Lüftermotor war von dem selben Hersteller der Bosch versorgt, nur eben der Originalstecker fehlte daran (Lizenz bedingt), alle pins zum problemlosen wechsel dessen waren aber an den Kabeln schon dran. Nach Rückfrage von mir, warum so günstig, bekam ich so die Auskunft des Händlers, also kaufte ich diesen und muß sagen, der hatte recht und ich ein haufen Geld gespart. 8)
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Selbstverständlich ist es nicht i.O. wenn er sie mit Stecker anbietet und dann ohne Liefert, aber ich verstehe nicht warum er das macht, denn sind wir mal ehrlich, auch ohne Stecker ist es ein super Angebot, und jeder einigermaßen Handwerkliche begabter kann ohne Probleme die Stecker vom Original dran bauen.
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Original von Jürgen
Selbstverständlich ist es nicht i.O. wenn er sie mit Stecker anbietet und dann ohne Liefert, aber ich verstehe nicht warum er das macht, denn sind wir mal ehrlich, auch ohne Stecker ist es ein super Angebot, und jeder einigermaßen Handwerkliche begabter kann ohne Probleme die Stecker vom Original dran bauen.

Klar sollte das machbar sein und das habe ich dann auch erstmal vor, aber eins bleibt mir noch:

um die Kabel von den Steckern zu trennen und wieder neu reinzumachen brauch man doch so ne spezielle zange oder?

weiß jemand wie die aussieht / wo ich so eine herkrieg / wie se heisst / wie viel se kostet?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wie die Dinger heißen weis ich auch nicht, aber man sollte sie eigentlich in jedem Baumarkt oder Werkzeugladen bekommen. Einfach mal dumm anfragen, werde ich auch noch machen brauch auch so ein teil.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Sind die PINS selber denn wenigstens am Kabelbaum dran, so dass im Grunde nur das Steckergehäuse fehlt, oder komplett offene Kabel? Wenn nur das Gehäuse fehlt ist es kein Problem die umzupinnen, allerdings etwas zeitraubend bei der anzahl der Pins...
Der Ford-Händler wo ich gelernt habe hatte einen sogenannten Auspin-Satz, da sind zig verschieden kleine Spitzen drinne für die verschiedenen Steckerarten, sehen ähnlich aus wie Uhrmacher-Werkzeug. Hab mittlerweile festgestellt (da für Privat unbezahlbar so ein Set), dass sich eine aufgebogene Sicherheitsnadel da fast genausogut macht :)
In der Regel hat jeder Pin nur eine kleine Nase die etwas weggedrückt werden muss um sie dann rauszubekommen, dann kann man Pin für Pin die alten Gehäuse an den neuen Kabelbaum machen. Am besten beim neuen Pin gucken wo die sitzt.
Achtet auch drauf, dass der neue Kabelbaum an den Pins, wo es der originale auch hat, Isolierungen besitzt, sonst stehen die Stecker bald unter Wasser.
Bei den Steckern wo vorne noch eine Kappe drin sitzt muss man die vorher natürlich noch rausziehen, entweder mit einem Gebogenen Draht (kennt ihr die Dinger die ein Zahnarzt zum zwischen den Zähnen kratzen hat? Super geeignet dafür :) ) oder einer kleinen Schraube.

Aber ganz ehrlich, ich würde mir das nicht antun, hab schon oft genug Stecker umgepint, nen komletten Motorkabelbaum würde ich nicht machen, da fallen euch auf halber Strecke die Finger ab...

Einbaufertig ist einbaufertig, und ohne Stecker ist er es halt nicht. Soll er eben seine Werbung entsprechend ändern in "fast einbaufertig"... Ihr habt ihn einbaufertig gekauft, also soll er sich was einfallen lassen oder Geld zurück, das ist euer Recht.

Gruß

Sven
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Joah, ich sag mal so:
die sache ist für mich noch offen.

Wenn ich aber im winter meinen stillegen muss weil ich nicht aus der straße komme (wird nicht geräumt), weil der frontspoiler sonst zum schneepflug würde, dann mach ich das mal. :)
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Original von Sonic2000
.....Aber ganz ehrlich, ich würde mir das nicht antun, hab schon oft genug Stecker umgepint, nen komletten Motorkabelbaum würde ich nicht machen, da fallen euch auf halber Strecke die Finger ab...

Gruß

Sven

...und genau deshalb werde ich sowas bis zur Rente nicht antuen, danach als Zeitvertreib, mal sehen oben es dann meinen Cossie noch gibt....
 
S

Scorpio Mike

Gast im Fordboard
Hallo
Ich glaube nicht das man das Spezialwerkzeug für die
Fordstecker in einem Baumarkt kaufen kann.
Habe mal ein Foto von dem Werkzeug gemacht.
Selbst damit ist das dann noch eine Heidenarbeit.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Gruß
Scorpio Mike 8)
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
Genial... davon hab ich... KEIN EINZIGEs...

naja ich probiers halt ma... im schlimmsten fall müsste ne werkstatt ran..
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...sven hat gut beschrieben wie es geht...

@Benny: da kaufst Du besser einen neuen.........Scorpio, nicht Kabelbaum, ist billiger....
 
D

Dane-Scorpio

Gast im Fordboard
glaube ich kaum.

die ganzen neuen teile die in meinem stecken wieder in nen anderen scorpio zu bauen und alles wieder eintragen zu lassen , wäre sicher DEUTLICH teuerer.
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
@Benny: da kaufst Du besser einen neuen.........Scorpio, nicht Kabelbaum, ist billiger....

...und wer gibt ihm die Garantie das an dem anderen Fahrzeug der Kabelbaum nicht auch hin ist?

Aber lass mal, am Gally sieht es nicht anderst aus. Hatte Spasshalber mal den kleinen Deckel vom eigendliche Ventildeckel runtergenommen um das mit meinen Kabel zu den Zündspulen zu checken und siehe da, sind ebenfalls hart wie Beton aber noch nicht brüchig. Denke da wird demnächst auch Handlungsbedarf erfolgen müssen.

Also kann man sagen das es nicht nur den Scorpio im allgemeinen betrifft, sondern auch den VW/Ford/Seat mitschmatsch ebenfalls.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...weiss jetzt nicht, ob ich das schon mal von mir gegeben habe, wenn ja, sorry Alzheimer:

Das ist wohl kein spezifisches Ford-Problem. Es ist eher so, dass ein Vielfaches von Kabeln durch gleiche Durchführungen passen müssen. D.h., man spart am Querschnitt und belastet damit stromführende Kabel bis ans Limit oder drüber. Das kann m.E. auf Dauer nicht gut gehen. Ich weis nur nicht, ob das Absicht ist oder tatsächlich nur die pure Not.
Wenn ich mir die Kabel unter den Sicherungskästen anschaue und oben 30 A lese, graut es mich.....
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
auch ohne Stecker ist es ein super Angebot, und jeder einigermaßen Handwerkliche begabter kann ohne Probleme die Stecker vom Original dran bauen.

Mit den Steckern ist das so eine Sache. Klar könnte ich von meinem Kabelbaum die alten Stecker abfummeln. Aber wie sieht das mit der Garantie aus?

Wie willst du dem Knaben nachweisen das er die Kabel falsch aufgezogen hat, wenn z.B. ein Steuergerät aufbrennt. Das erste was der sagt, du hast die Stecker falsch angeklemmt. Dann haste dann den Salat.

Wenn er geschrieben hätte, ohne Stecker, dann hätte ich das vielleicht auch gemacht. Aber dann nur mit original Schaltplan. Wegen den Farben, wer weiß ob das paßt was der da aufgelegt hat.
 
Oben