Motorhauben splint á la Elenor

cougar_16v

Triple Ass
Registriert
1 März 2009
Beiträge
235
Alter
33
Ort
31582 Nienburg / Weser
Hi ich ghoffe ihr wisst was ich meine finde nämlich gradekeinpic im net

was haltet ihrdavon denn an denn cougar zu verbauen nd wenn wo ich sowas herbekomme???

Vielen dank schonmal
 

Rapidmobil

König
Registriert
26 Mai 2007
Beiträge
826
Alter
51
Ort
von meinen Eltern :-))
Du meinst diesen Zapfen der links und rechts durch die Motorhaube geht und mit einem Splint gesichert wird,wie bei den Stockcars.....ich verkneif mir jeden Kommentar.... :kotz: :wand :§$%
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
sowas müsste im Zubehör zu finden sein.

Früher waren das "Schnellverschlüsse" um im Rennsport die Haube schnell wegmachen zu können und zum Sichern das sie nicht während der Fahrt aufklappt.

Edit:

In den 70'ern war das ein beliebtes Fusseltuning.
Aber meistens waren die nicht TÜV zugelassen...
Gabs sogar zum aufkleben.
 

Destony

Foren Ass
Registriert
11 Dezember 2003
Beiträge
391
Alter
41
Ort
Meerbusch
Der Aktuelle Mustang Shelby Gt500KR hat die auch, beugen in dem Fall allerdings dem Motorhauben Flattern ab 180-210km/h vor .

Einige haben die aus diesem Grund auch in ihren GT`s verbaut also scheint die Eintragung nicht unmöglich zu sein.

Aber beim Cougar die Pins?!
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
hmmm...

hab mal meinen Biodatenspeicher nachgegraben....

Es gab mal welche die man anbauen konnte, also mit TÜV.

Die waren flacher, keine hochstehende Teile.

Und irgendwo hab ich, garnicht so lange her, welche gesehen.

Die sind ganz flach und werden mit einer Art Schlüssel geöffnet. (Vierkant oder so)

Bei meinem Chevy hätte ich gerne sowas verbaut gehabt.
Bei dem flatterte die Blechtafel dermaßen das es bei 180 fast schon beängstigen wurde...
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
45
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Also das würd ich mir gut überlegen...... das ist wie mit einem Tatoo.

Wenn die Löcher drin sind sind sie drin. Dieser Gedanke gfällt mir net. ?(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
56
Ort
Ellerbek
Original von Nice-Butterflys
...
Die sind ganz flach und werden mit einer Art Schlüssel geöffnet. (Vierkant oder so)
...


Sicher meinst du so Teile. Von TÜVig steht da aber nichts bei.
Müsst man erfragen - so lange nichts "raus/hoch steht" ...

cp-ex-es-khp.jpg


Ebaylink

Ich sehs aber auch ähnlich wie Stefan - die Haube ist einfach zu schad für so 'n "Tuning".

;)
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Davon abgesehen, dass es nach Opel-Baumarkttuning aussieht, also ungefähr so hübsch wie ein Turboaufkleber.

Das sind doch genau solche Schlüssel, wie früher die Wechselrahmen für die Festplatten waren, bzw. die Kisten für 5 1/4"-Disketten waren auch so verschlossen. Super ein Schlüssel für alles.

Solange nichts raus steht dürfte es durch den TÜV kommen, wobei sicher die alte Sicherung bleiben muss, ansonsten ist wohl ein Gutachten fällig und klappt die Haube hoch zahlt eh keine Versicherung.
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Schönheit liegt wie immer im Auge des Betrachters.

Ich möchts nicht haben.

Zum Schlüssel ist zu sagen,
der sollte auch nicht die Haube abschließen.

Diese Art von Verschluss stammt aus dem Rennsport und sollte die Haube halten, zumal man dann auch besser an den Motor kam und den Haubenaufsteller sparte.
Allerdings mussten aber Streckenposten und Feuerwehr usw im Zweifel auch die Haube schnell öffnen können, daher auch nur eine Schlüsselform.

*klugscheissmodus off*
 

Sylvester23

Foren Gott
Registriert
9 Januar 2004
Beiträge
2.020
Alter
49
Ort
Mainz
Hier ist wohl jedem klar, was Schnellverschüsse theoretisch für einen Sinn haben, nur ist das dort verwendete Material wohl nicht immer ganz das gleiche, wie bei den in Ebucht angebotenen Artikeln. Auch die Prüfung der einzelnen Bauteile ist vielleicht etwas weniger. Und jedem dem Mal die Haube vor die Nase geknallt ist, weiß wie viel er dann noch sieht und was die reparatur kostet. Alfa hatte das Prob beim 156 - Kosten lagen jeweils bei mitten im 4-stelligen Bereich, weils die A-Säule mit verbeult hat. Selten fliegen die Hauben bei 30km/h auf.

Wenn die Teile rausstehen ist es schon deshalb im öffentlichen Verkehr unzulässig, weil der Fußgänger der evtl. aufgegabelt wird, gleich noch einen von dem Bolzen mitbekommt.
 
C

chris_os

Gast im Fordboard
Ist ja wie immer Geschmackssache, aber ich finde das passt nicht, alleine schon weil die Haube nicht grade verläuft...
 

cougar_16v

Triple Ass
Registriert
1 März 2009
Beiträge
235
Alter
33
Ort
31582 Nienburg / Weser
jo danke für eure meinungen

also des war eig. auch eine spontane idee als ich grade so ein paar mustang pics in meinem bildschirmschoner sah
aber ich glaub ihr habt schon recht mit dem aussehen passt hat einfach ur zum muscle car

denn lassen wir des mal lieber mit der schönen haube
 
Oben