Motordaten

P

PUMA Silver

Gast im Fordboard
Hallo,

kann mir jemand sagen welche Verdichtung der 1.7i(125PS) hat??
10:1 oder 12:1??

Mich lässt das Gefühl nicht los dass der Motor Super Plus braucht.

Hat er denn einen Klopfsensor???


Nochwas! Ich habe bei einem der Forummitglieder einen Umbau entdeckt der als ,,1.Gang entdrosselt" benannt ist.
Heißt das dass der Motor im 1. Gang weniger Leistung abgibt als in den naderen Gängen????

Bitte um Aufklärung

thx@all
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
alle deine fragen können durch nutzung der suchfunktion bzw. einem blick ins benutzerhandbuch gelöst werden!
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Die genaue Verdichtung weiß ich grad nicht, aber nur die Verdichtung zu wissen sagt noch nichts darüber aus welchen Sprit ein Motor braucht. Denn ob er klopft oder nicht hängt nicht alleien von der Verdichtung ab, sondern insbesondere wo im Mapping des Steuergerätes die Zündzeitpunkte hingelegt werden.
Deshalb brauchen die meisten Chips SuperPlus weil sie einfach die ZZPs bis zum erbrechen nach vorne schieben wo der Motor mit Super schon anfange würde zu klopfen. Wenn man nen Chip auf der Rolle abstimmt ist es kein problem ihm Mehrleistung zu entlocken aber trotzdem Super fahren zu können.
Und das die FSIs von VW z.B. mit SuperPlus empfohlen werden liegt soweit ich weiß vor allem daran dass Super+ Schwefelarm. Wenn man mal nen bissel nachhakt kriegt man auch mit dass die auch mit Super laufen.

Und du kannst gerne Super+ in deinen Puma reinschütten, aber es wird ndir nix bringen ausser dass du ganz sicher sein kannst dass da nixmehr klopft. Denn das Mapping ist auf Super ausgelegt, entsprechend liegen die ZZPs. Um jetzt nen Vorteil aus Super+ ziehen zu können müsste das Steuergerät den ZZP nach später verschieben, das kann es aber nicht. Es kann nur den ZZP nach früher verschieben wenn der Klopfsensor klopfen feststellt.

Der 1. Gang ist ab ner bestimmten Drehzahl im Drehmoment begrenzt. Und das auch aus gutem Grund, denn sonst würdest du im Zweifel mit dem Antriebswellen kaufen nicht mehr nach kommen, die sind nämlich etwas zu klein ausgelegt (Fiesta Teile halt).
Man kann die Drossel aussschalten, das solte aber nur vorrübergehend gemacht werden. Ist hier auch zur genüge und bis zum erbrechen abgehandelt worden.
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
...entschuldigt die blöde Frage, aber ich wollte schon immer mal wissen, was diese Verdichtung / Compression Ratio eigentlich ist...
Ist das Benzin/Sauerstoffanteile im Hubraum? Oder Druck in Bar am oberen Totpunkt des Kolbens vorm Zünden?
Ist eine Verdichtung von 10 eigentlich gut und sportlich? Die meisten Autos haben 7-10, also müsste 10 das oberste Limit sein, oder?
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Eigentlich müßte die Verdichtung mit 10:1 angegeben werden. Denn die Verdichtung bezeichnet das Verhältnis des Volumens im Zvlinder zwischen UT und OT. Also das (Hubvolumen+Brennraumvolumen)/Brennraumvolumen.
Bei Dieseln liegt die Verdichtung erheblich Höher als beim Benziner weil die mehr Druck und daraus folgend Temperatur brauchen um selbst zünden zu können. Wirst du vermutlich von Luftpumpe kennen, wenn du Luft zusammendrückst wird sie Warm.

Typische Wert bei Benzinern Ohne Aufladung 8-12, mit Aufladung 7-9 und beim Diesel 20-24 (ausm Vorlesungsskript abgeschrieben)
Wenn du beim Benziner die Verdichtung noch höher jagen würdest, würdest du eine Unkontrollierte Verbreunnung durch beginnende Selbstzündung bekommen was sich dann im Klopfen äußert. Das ist meistens ziemlich tödlich für ein Auto. Beim Turbo muß die Verdichtung deshalb niedriger liegen weil die Luft ja schon vorverdichtet im Brennraum ankommt.
Beim Diesel ist die Selbstzündung gefordert, deshalb braucht man da eine hohe Kompression damit er sicher selbst zündet.
 

Ähnliche Themen

Oben