P

padim

Gast im Fordboard
nabend allerseits

ich habe heute etwas dummes getan glaub ich und wollt mal fragen wie das die erfahreneren hier sehen.

meine freundin wollte heute nach hause fahren ihre ma bescuhen. also hab ich als guter freund nochma den wagen getankt und wischwasser, öl und kühlwasser geprüft. der kühlwasserbehälter war ziemlich leer, also unter der min.-markierung. also schnell wasser geschnappt, aufgefüllt und nach hause gefahren.

zu meinem leidwesen muss ich gestehen dass ich kaltes wasser in den warmen ausgleichsbehälter gefüllt habe, soll heissen der wagen wurde vorher bewegt ... ich weiss, is saudämlich aber mir ist es erst später eingefallen :(

kam dann zu hause an, war kurz was holen und wollte dann zu freundin fahren und was sehe ich?! unter dem wagen ist ein rinnsal. also drunter geschaut und irgendwo tropfte es ganz ordentlich raus (1tropfen / sek). also haube auf und den kühlwasserbehälter angesehen ... der war bis oben voll mit wasser!!! hab den deckel aufgeschraubt (jaja ich weiss is gefährlich) und da kam mir auch schon die heisse brühe entgegen geschossen.

tja und seitdem mach ich den wagen nur kurz an und bin sofort im roten bereich gewesen. also wagen abkühlen lassen und danach mal eben um den block gefahren. keine 3 km und ich war von anfang normal bereich im roten bereich ...

und was nun?! was hab ich mir da zerschossen?! die wasserpumpe?! oder hat jemand noch ne andere idee was da im eimer sein könnte?!

bin grad ein wenig ratlos ?(

(und ja bitte nich darauf hinweisen wie dämlich ich bin dat weiss ich selber ;) )
 

HerbyMondi

Mitglied
Registriert
25 August 2008
Beiträge
57
Alter
57
Ort
Sonneberg
Hi,

Ja gut das mit dem Kalten Wasser kann passieren. :rolleyes:

Überbrüfe bitte deine Wasserpumpe auf Leckstellen und überbrüfe deine Schläuche auf Risse.

Ich weis leider nicht was du für einen Motor hast, vieleicht der Zetec???

Wenn vorher schon das Wasser auf min war kann das nur eine Leckstelle sein. Wasserpumpe beim Zetec im Alter am häufigsten. Mache am besten mal eine Druckbrüfung im Ausgleichsbehälter dann siehst du ober konstant bleibt. Wenn nicht hast du auf jeden Fall ein Leck. Gut er tropfte ja auch schon, also Wasserpumpe überprüfen.
 
Registriert
22 Februar 2008
Beiträge
1.017
Alter
41
Ort
06712 Zeitz
Website
sierra-scorpio-forum.forumieren.de
Ja,wenn du ein Zetec hast,wie genannt, und dein Escort ein Elektrolüfter hat,prüf den kontakt,einmal hatte mein Kumpel auch bei seinem 1.6 Zetec Escort auch dieses problem,der fehler war schnell gefunden.Der Temperatursensensor am Kühlerschlauch war verschmutzt,hab ihn sauber gemacht,dann lief er wieder.Das ist meist die ursache,das der Kühlerlüfter nicht anspringt.Gruß Christian
 

fiesta_xr2i

Newbie
Registriert
3 September 2008
Beiträge
2
Alter
38
Ort
Naters
wenn dein motor schnell heiss wird und der lüfter nicht dreht kann es ne kleine ursache sein. nämlich: wenn du den lüfter betrachtest ist am lüfter ein langes "ding", ein wiederstand, oftmals ist dieser defekt ==> lösung einfach an dieses kabel einen klemm wiederstand befestigen
 
Oben