Motor läuft unrund

B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Hallo Leute

so langsam weiß ich nicht mehr weiter mit dem Problem beim Puma. Ich war schon in 3 verschiedenen Werkstätten und keiner findet was. Alle haben das Steuergerät ausgelesen. Einmal wurde dabei ein defekter Wasserthermo. entdeckt. Er wurde jedoch nicht ausgetauscht. Das war letztes Jahr. Vor kurzem hatte ich den Puma nochmal in einer Werkstatt die haben gemeint sie hätten alle Regelkreise durchgemessen und konnten nichts feststellen. Also das Problem bechreibt sich wie folgt. Wenn ich mit dem Auto morgens losfahren dann läuft der Motor meines erachtens etwas unrund. Beim Anfahren ruckelt das Auto immer am Schleifpunkt der Kupplung, wenn ich dann mehr Gas gib fängt der Motor an zu schlagen. Das ist aber nur bis zum 2-3 anfahren. Danach merke ich das ruckeln am Schleifpunkt nur noch wenn ich vom 3-2 oder 4-3 Gang schalte und langsam auskupple. Wenn ich auf der Bundesstrasse fahre dann kommt es mir als so vor als würden die Reifen nicht richtig ausgewuchtet sein. Wobei das nicht sein kann zumal die erst neu drauf kamen und das bei den alten auch auftrat. So bald ich einige Kilo. gefahren bin ist es weg. Bei plötzlichen Lastwechseln also kurz Vollgas in den unteren Gängen schlägt der Motor manchmal. Ich habe mein Problem nicht sonderlich toll beschrieben, aber ich wollte einfach mal alles posten was mir so aufgefallen ist. Das Problem tritt schon seit 1,5 Jahren auf. Schreibt mal bitte alles was euch so in den Sinn zu diesem Problem kommt und vielleicht wie ich das Überprüfen kann.

Vielen Dank!

Gruß
Dirk
 

robinffo

Triple Ass
Registriert
11 Juni 2005
Beiträge
263
Alter
39
Ort
Frankfurt Oder
Hallo Bruschnik bei mir war das auch mal soo ein ähnliches problem, damals lag es an einem Schlauch der porös geworden ist und dadurch abgerutscht ist und dort extra luft gezogen hat. Läuft er im Standgas unruhig?? Gib mal ein wenig schwungweise gas bis auf ca. 2000 Umdrehungen und dann lass ihn mal auspendeln wenn er dort unruhig läuft (Drehzahl schwankt) zieht er bestimmt irgendwo ein bischen luft. mfg. robin
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Danke für den Tipp. Ich werde mal sehen ob ich da was finde. Könnte aber schwer werden zumal die Falschluft überall gezogen werden kann. Hat jemand ein paar Tricks wie man das rausfindet, bzw an welchen das Problem öfters auftritt?
 

robinffo

Triple Ass
Registriert
11 Juni 2005
Beiträge
263
Alter
39
Ort
Frankfurt Oder
guck mal ob an deinem Luftfilter der Stcker richtig drann klemmt wenn nicht mal ab und kräftig pusten und wieder zusammen klicksen
 
M

MZ_Puma

Gast im Fordboard
Hi Bruschnik,

meiner läuft zwar nicht direkt unrund aber ist manchmal kurz vorm absterben. Man gewöhnt sich an alles.

Was bestimmt nicht schaden kann ist, wenn du folgendes mal überprüfst und reinigst.

1.) Leerlaufregelventil (LLRV)
2.) Luftmassenmesser (LLM)
3.) Motormasseband - ist oft korrodiert oder defekt und ziemlich leicht auszutauschen.

Ansonsten mal über die Suchfunktion versuchen, es hat da mal nen Thread gegeben, da wurde von nen Kabel am Getriebe geschrieben, was, wenn es defekt ist (z.B. Marder) div. Störungen in der Elektrik verursacht.

Gruß Holger

P.S.: Nicht alles gibt einen Fehler auf das Steuergerät aus, leider.
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Danke für die zahlreiche Hilfe, ich werde mir mal die ganzen Sachen anschauen. Was mir auch noch aufgefallen ist. Wenn das Steuergerät geresetet wird scheint das Problem besser zu werden.
 
B

Bruschnik

Gast im Fordboard
Ich habe mir mal den Schalter am Kupplungspedal angeschaut und durchgemessen, der funktioniert. Das Zünderkerzenkabel Nr3 ist oben bei der Kabeleinführung das Gummi eingerissen. Das erste und vierte habe ich erst gar nicht runterbekommen :( Beim 2. habe ich 5.5k Ohm und beim 3. 4,4k Ohm gemessen. Was mir noch aufgefallen ist, bei der Drosselklappe ist ein Blindröhrchen. Das ist bei mir total porös und es scheint als könnte dort Luft eindringen. Kann eines der beiden Fälle eine Ursache sein? Das LLRV habe ich leider nicht gefunden. Wie kann man eigentlich das Stellklappenpotentiometer reinigen? Kann mir da jemand eine kleine Beschreibung posten?
 
Oben