B
Bruschnik
Gast im Fordboard
Hallo Leute
so langsam weiß ich nicht mehr weiter mit dem Problem beim Puma. Ich war schon in 3 verschiedenen Werkstätten und keiner findet was. Alle haben das Steuergerät ausgelesen. Einmal wurde dabei ein defekter Wasserthermo. entdeckt. Er wurde jedoch nicht ausgetauscht. Das war letztes Jahr. Vor kurzem hatte ich den Puma nochmal in einer Werkstatt die haben gemeint sie hätten alle Regelkreise durchgemessen und konnten nichts feststellen. Also das Problem bechreibt sich wie folgt. Wenn ich mit dem Auto morgens losfahren dann läuft der Motor meines erachtens etwas unrund. Beim Anfahren ruckelt das Auto immer am Schleifpunkt der Kupplung, wenn ich dann mehr Gas gib fängt der Motor an zu schlagen. Das ist aber nur bis zum 2-3 anfahren. Danach merke ich das ruckeln am Schleifpunkt nur noch wenn ich vom 3-2 oder 4-3 Gang schalte und langsam auskupple. Wenn ich auf der Bundesstrasse fahre dann kommt es mir als so vor als würden die Reifen nicht richtig ausgewuchtet sein. Wobei das nicht sein kann zumal die erst neu drauf kamen und das bei den alten auch auftrat. So bald ich einige Kilo. gefahren bin ist es weg. Bei plötzlichen Lastwechseln also kurz Vollgas in den unteren Gängen schlägt der Motor manchmal. Ich habe mein Problem nicht sonderlich toll beschrieben, aber ich wollte einfach mal alles posten was mir so aufgefallen ist. Das Problem tritt schon seit 1,5 Jahren auf. Schreibt mal bitte alles was euch so in den Sinn zu diesem Problem kommt und vielleicht wie ich das Überprüfen kann.
Vielen Dank!
Gruß
Dirk
so langsam weiß ich nicht mehr weiter mit dem Problem beim Puma. Ich war schon in 3 verschiedenen Werkstätten und keiner findet was. Alle haben das Steuergerät ausgelesen. Einmal wurde dabei ein defekter Wasserthermo. entdeckt. Er wurde jedoch nicht ausgetauscht. Das war letztes Jahr. Vor kurzem hatte ich den Puma nochmal in einer Werkstatt die haben gemeint sie hätten alle Regelkreise durchgemessen und konnten nichts feststellen. Also das Problem bechreibt sich wie folgt. Wenn ich mit dem Auto morgens losfahren dann läuft der Motor meines erachtens etwas unrund. Beim Anfahren ruckelt das Auto immer am Schleifpunkt der Kupplung, wenn ich dann mehr Gas gib fängt der Motor an zu schlagen. Das ist aber nur bis zum 2-3 anfahren. Danach merke ich das ruckeln am Schleifpunkt nur noch wenn ich vom 3-2 oder 4-3 Gang schalte und langsam auskupple. Wenn ich auf der Bundesstrasse fahre dann kommt es mir als so vor als würden die Reifen nicht richtig ausgewuchtet sein. Wobei das nicht sein kann zumal die erst neu drauf kamen und das bei den alten auch auftrat. So bald ich einige Kilo. gefahren bin ist es weg. Bei plötzlichen Lastwechseln also kurz Vollgas in den unteren Gängen schlägt der Motor manchmal. Ich habe mein Problem nicht sonderlich toll beschrieben, aber ich wollte einfach mal alles posten was mir so aufgefallen ist. Das Problem tritt schon seit 1,5 Jahren auf. Schreibt mal bitte alles was euch so in den Sinn zu diesem Problem kommt und vielleicht wie ich das Überprüfen kann.
Vielen Dank!
Gruß
Dirk