Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Wie bekomme ich diesen Dreck vom Auto. Ich habe da etwas gebastelt und mich doch tatsächlich rtwas mit der Menge verschätzt. Beim Glas sehe ich da ja nicht so das Problem, aber beim Lack. Mit Teerentferner?
 

Norbi

König
Registriert
1 Februar 2003
Beiträge
778
Alter
58
Ort
Neubrandenburg
Sandpapier oder Feile ! :mua

Es müsste doch auf der Verpackung stehen, wie Du das wegbekommst, oder (weil Du gerade dabei bist) überlackieren! :mua
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Witzbold.
Das grobe bekomme ich ohne Probs runter, nur die Klebereste stören dann doch gewaltig!
BTW Norbi: Hast Du Acryl (lackierbares Silikon)? Und kannst Du damit umgehen (ich kann mit Silikon nicht umgehen)? Wenn ja, brauche ich mal Deine Dienste!
 

Norbi

König
Registriert
1 Februar 2003
Beiträge
778
Alter
58
Ort
Neubrandenburg
Ich glaube, ich habe noch was im Garten, wenn nicht, gibt es das in jedem Baumarkt.

Umgehen kann ich damit, habe mir extra ein Fugenset zugelegt, ich gehe mal davon aus, dass es sich um Fugen handeln soll?
 
F

F|esta

Gast im Fordboard
wegbekommen tust es mit reinigungsbenzien und politur!

Silikonieren ist doch das einfachste von welt!
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Na, dann werde ich es einfach mal testen, wenn´s was wärmer ist.

@Norbi: joup, aber erst, wenn es warm ist. Muß dann auch noch lackiert werden...
 
K

keks77

Gast im Fordboard
bauschaum???
du arme sau.ich hebe es nie richtig wegbekommen.es gibt dafür entferner aber ist nur anwendbar wenn der bauschaum frisch ist.
sonst eigentlich neu lacken lassen :kotz:
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
44
Ort
Deutschland
also ich hab auch noch bauschaumreste aufm auto...............selbst unser Aufbereiter weiß sich keine rat wie das abgeht
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Also: Ich habe keinen Bauschaum, ich habe Montageschaum drauf...

Und wenns nicht anders geht, muß Norbi mit der Garage her:
Schleifen, Lacken und mich nach Hause fahren...
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
44
Ort
Deutschland
ach ja Montageschaum is ja fast noch schlimmer...............................

@ Klingi

ich habe meine Hecklappe ausgeschäumt damit sie beim BAss nicht so klappert.

Was man mit Silikon am auto macht weiß ich auch nicht????????????
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
44
Ort
Deutschland
Ja da haste recht..............so toll isses nicht und ich würds auch keinem empfehlen. Weil bringen tuts sehr wenig. Bei mir isses dadurch nur noch schlimmer geworden.........................................
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Nun, ich kann es gerne vor Ort erklären, jetzt ist es mir zu umständlich.
Und wenn alles klappt, fällts kaum auf...
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
52
Ort
57319 Bad Berleburg
Ich auch. Weil ich nochmal ran gehe. Altes raus, neues nochmal rein. Da der Lack an der Stelle eh schon was abbekommen hat und ich jetzt schlauer bin wird der "Schaden" ja nicht größer. Und vielleicht brauche ich die Silikonspritze dann auch nicht mehr.

War eine "Hauruck"-Aktion heute, weil es auf einmal angefangen hat zu regnen. Und der Himmel sah nicht vielversprechend aus.

Aber was haben wir nicht schon alles an den Autos "versaut", und nachher sah´s geil aus :mua
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Lass es doch ersteinmal richtig Trocknen! Dein Galli ist doch bestimmt Gewachst oder?? Lass dein shit richtig trocknen, und Du wirst sehen alles wendet sich zum guten. Und wenn dann reste bleiben, nimmst Du einfach Klebereste Entferner und alles ist als wenn nichts war. Oder meinst Du wir am Bau gehen damit Sparsam um??
Da klekkerts mal hier und mal da, nur das zeug muß AUSTROCKNEN!!!
 

mondeo_wb

Lebende Legende
Registriert
25 März 2003
Beiträge
1.650
Alter
44
Ort
Deutschland
Hilmar bei mir gehts auch nach 2 Monaten und kleberestendferner nich wech.......................leider
 
F

F|esta

Gast im Fordboard
Hatte in meinem ersten fofi den kompletten Heckausbau ausgeschäumt! kann nur sagen das zeug bekommt man echt
nur mit agressiven reinigungsmitteln weg! danach mit politur
und farbwachs drüber und kei sau sieht mehr was!

Hatte in dem Fofi ca 8 Dosen Schaum :D Das zeug macht voll
fun beim verarbeiten :wow in verbindung mit gfk usw müsst
sich damit schöne sachen machen lassen die fast nix wiegen :D
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Hilmars Idee ist noch die beste. Wenns nicht hilft, nimm halt die gute alte Blechschere und schneide den Fleck aus!
:mua
 
Oben