Mondeo V6 Rückfahrschalter defekt

N

none

Gast im Fordboard
Habe mir einen Mondeo V6 Bj. 96 zugelegt. Allerdings ist der Rückfahrschalter defekt. Neuer ist bei Ford bestellt, hol ich gleich ab.
Fragen:
Wo ist der Schalter eingebaut (Vor lauter Motor finde ich ihn nicht)?
Wie ist die Vorgehensweise um da ranzukommen?

Bin über jede Hilfe dankbar.

Michael
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

ja, es ist ganz schön voll da drin.
Der Schalter sitzt oben auf dem Getriebe und das Getriebe befindet sich - wenn Du vor dem Wagen stehst - rechts am Motor, Du kommst von oben dran. Allerdings musst Du vorher etwas Platz machen. Bau dazu den Ansaugschlauch komplett mit Luftfilterdeckel raus (dazu vorher alle Seitenschläuche lösen). Wenn es noch nicht reicht, kann auch das Luftfiltergehäuse raus (hängt nur an Gummis).

Grüße
Uli
 
N

none

Gast im Fordboard
Hallo Uli,

vielen Dank für die schnelle Antwort - dann werd ich mich mal an die Arbeit machen.

Melde mich wieder...

Michael
 
N

none

Gast im Fordboard
So, da bin ich wieder.

Nach 1 1/2 Stunden ist die erste (vordere) Schraube draußen.
Aber wie komme ich mit dem Werkzeug an die zweite?

Ansaugtrakt, Luftfilter und Kasten sind schon draußen.

Im Weg sind:

Anlasser inkl Halter, Kabelbaum (lässt sich nichts dran bewegen, auch wenn ich den großen Stecker mit der Schraube löse nicht), Hydraulikleitung, Bremsleitungen. Sitzt alles mehr oder weniger vorm Schraubenkopf. Unmöglich mit Knarre oder sonstigem ranzukommen.

Oder muß der Schalter mit der gesamten Einheit an der er befestigt ist ausgebaut werden? Denn so kurz wie das Kabel mit Stecker zum Rücklichtschalter ist, sehe ich keinen Weg den abzuziehen. Im eingebauten Zustand schon gar nicht. Da komme ich gerade mit den Zeigefingern ran.

Hat das Teil schon jemand von euch gewechselt?

Freue mich über ein Feedback.

Michael
 
N

none

Gast im Fordboard
Problem ist behoben.

Die Werkstatt hats gerichtet. Der Anlasser mußte natürlich auch noch raus. War mir aber zuviel.
Ein Tip für alle die es auch mal betreffen sollte, laßt eure Finger sauber, spart eure Nerven für wichtigere Dinge und bringt den Wagen gleich zu Ford. Kostet 120.- Euro + 50.- für den Schalter.

Die Jungs haben auch über 2 Stunden gebraucht.

Gehabt euch wohl, bis bald

Michael
 

Benny(Mondeo)

Eroberer
Registriert
20 Januar 2007
Beiträge
82
Alter
41
Ort
Dortmund
Hi,
soviel würde ich nicht ausgeben dafür.50 Euro für den schalter finde ich schon zuviel und dann noch 120 fürs einbauen,dann mach ich lieber meine finger schmutzig.Aber gut zuwissen wo der Schalter ist,denn bei mir gehen die Rückfahrleuchten auch net mehr.

Gruß benny
 
N

none

Gast im Fordboard
Hi,

wenn du den Schalter selber wechseln willst, mußt du außer den beschriebenen Teilen auch den Anlasser ausbauen (keine Ahnung was dafür alles zu tun ist). Für die Schrauben des Schalters benötigst du Torx Einsätze. Da kein Platz für Knarre ist, habe ich einen langen Torxbit benutzt und mit einem verkleinerten 7er Maulschlüssel (mit Hammer oder Schraubstock auf 6,5 mm verjüngen) die Schrauben Stück für Strück herausbekommen.

Anlasser muß entfernt werden da der Schalter im eingebauten Zustand zu lang ist um ihn herauszunehmen. Es fehlen ca. 5mm.

Nun denn, viel Spaß
Michael
 
Oben