Mondeo MK2 Unruhiges Standgas

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Sodale jetzt wil ich auch mal fragen!!

Habe ja in den letzten Tagen genug Threads mit ähnlicher Überschrift gelesen nur das ich vorweg nehmen kann das meine Kerzen meine Zündkabel mein Treibstofffilter neu sind
und der letzte Ölwechsel auch nur 1 Monat her ist (alles wurde gatauscht weil es dran war nicht weil ich schon vorher Probleme hatte)


Das Phänomen tritt nur bei eingelegtem D auf

wenn ich in P oder N gehe ist der Wagen sofort wieder die Laufruhe schlecht hin!!

Ich kann keinen Leistungsverlust feststellen oder sonst etwas anderes!!!
er ist halt unter Last (Getriebe unter druck) unruhig beim Stand


Wageninfo

96ér MK2
2,5 V6
Automatic
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Mal Getriebeölstand kontrolliert??

Wie läuft der Gangwechsel??? Normal oder ruckt er stärker als sonst?!
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Muss zugeben das GÖl habe ich noch nit gecheckt!!

Bin da auch nit drauf gekommen weil Dichtung und Öl erst 40000 km drin sind !!!

Gangwechsel laufen eigentlich wie immer mir ist nix aufgefallen!!
Er nimmt auch dn Kickdown ganz normal an!!

Ich habe hier in letzter zeit so viel vom Saugschltrohr gelesen!!
Kanns das sein??
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Ölwechsel auch nur 1 Monat her ist

Mit dem richtigen Ford-Öl ?

Lambda könnte auch eine Macke haben. Gemisch ist zu fett oder mager.

Wenn öl oder Lambda gewechselt wurde EEC resetten.

mfg
 
S

szopnos

Gast im Fordboard
Wie prüft man das Automatikgetriebeöl? Bei laufendem warmem Motor? Im Handbuch steht nur, dass das der Ford-Händler macht...toll!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
In Kurzform:
> Motor soll betriebswarm sein, also nach einigen km Fahrt.
> Wagen auf ebener Fläche abstellen
> Motor laufen lassen
> Wählhebel über alle Stellungen durchschalten, jeweils warten bis der Gang eingelegt wurde
> Wählhebel auf P, Handbremse anziehen, Motor weiter laufen lassen
> Messstab vom Getriebeöl ziehen, säubern, ganz stecken und wieder ziehen
> Der Ölstand sollte in der oberen Hälfte zwischen den beiden Markiereungen liegen.

Optische Ölkontrolle:
> das Öl am Messstab sollte rot, nicht braun oder schwarz sein
> das Öl sollte nicht stinken
> zum Abwischen z.B: ein Taschentuch verwenden, dann dort auf feinen Metallabrieb im Öl kontrollieren (ein wenig davon ist ok)
> das Öl sollte sich sauber vom Messstab abwischen lassen ohne klebrige Rückstände

Alles was von diesen Ergebnissen abweicht (Füllstand und Zustand), sollte behandelt werden.

Grüße
Uli
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
@ Mondeo 16V
Ich haben den Ölwechsel bei Ford machen lassen!!!

Ich werde heute abend mal den test machen was das Getriebeöl angeht!!

Wie kann ich die Lamda denn testen??
aber naja nächsten Monat is eh Abgasuntersuchung!!!

Ihr macht mir Hoffnungen echt ein defektes Getriebe wäre der 2t grösste Gau den ich mir Vorstellen kann und wäre gleichbedeutend mit abmelden !! ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von MucCowboy
Alles was von diesen Ergebnissen abweicht (Füllstand und Zustand), sollte behandelt werden.
...heißt nicht, dass das Getriebe Schrott ist. Meist kann man den Zustand durch Ölwechsel, Nachfüllen wenn was fehlt bzw. Ablassen von Übermenge bessern. Dann weiß ich, Du hattest mal eine Überdrehung. Vielleicht hatte das Einfluss auf das Öl (zu heiß geworden). Wie gesagt, erstmal nachprüfen.

Grüße
Uli
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Ich haben den Ölwechsel bei Ford machen lassen!!!

Da der Fehler ja erst nach dem Wechsel auftrat, denke ich das hat was mit dem Wechsel ÖL Kerzen und Zündkabel zu tun.

Resetten des EEC und anlernen des selben mal testen.


aber naja nächsten Monat is eh Abgasuntersuchung!!!

je nach dem wie die den Fehler simulieren finden die nur eine totaldef Lambda, ist ja mehr ein Kattest als ein spezieller Lambdatest.

Ist der Fehler erst seit dem Service?


mfg
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Na das will ich mal nit Hoffen die Kerzen und die Kabel sind von Motorcraft und von Ford eingebaut worden!!!
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
So Uli habe das heute mal getestet das abwischen nach dem ersten Rausziehen hat mich sehr erschreckt, da war recht viel Metallabrieb!!

Aber da ich den Ölstab vom Getriebe schon 40000KM nit mehr draussen hattedenke ich doch das es ok sein könnte zumal bei allen weiteren Versuchen keine Metallabrieb mehr zu sehen war!!

Der Ölstand war genau mittig und das Öl war herrlich Rosarot und dünnflüssig!!

Also alles wie du es beschrieben hast!!

habe schon mal drüber nachgedacht evtl den MAF zu reinigen oder ob die Zündspuhle kaputt sein könnte!!???
Aber dann müssten die Probleme ja immer bei laufenden Motor auftreten und nicht nur bei eingeleten Fahrstufen oder nicht???

EDIT

Also nachdem was ich so ersehen kann ist mein Problem ein Fehlercode 354 (Hydraulik/Mechanik bezogener Fehler!!)
Also kann einer was damit anfangen???

Habe heute festgestellt das das IIM beim entriegeln der P Position seit neuestem sehr laut Klackt hat sie vorher nicht gemacht!!!
 
Oben