modellbezeichnung hinten am auto

S

skogen

Gast im Fordboard
grüß euch!

okay, das ist jetzt etwas schwer zu beschreiben, weil ich nicht weiß wie man sowas nennt ^^
es geht um die modellbezeichnung des jeweiligen autos, die auf der rückseite angebracht ist.

focus1.JPG


ich hab nun schon 2 mal auf der straße autos gesehn, die einen kanji schriftzug (also chinesische zeichen) in dieser form am heck hatten, und ich finde das sieht richtig fett aus.
stellt sich die frage wo man soetwas herbekommt...

hat da jemand ne idee?

gruß
 
S

skogen

Gast im Fordboard
wonach soll ich suchen wenn ich nicht weiß wie es heißt ^^

außerdem will ich ja nichts fertiges haben - ich will meinen eigenen kanji schriftzug haben.
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
gibt doch auch das fürn Mondeo, kannste auch überall rankleben, weiß doch eh keiner was das heißt.

bei ebay: 8055181203

hab das auch noch da weiß bloß nicht wo ichs am ka hinmachen, vielleicht hat einer ne idee :D
 
S

Seeker

Gast im Fordboard
Kriegt man die Modelbezeichnung den ohne weiteres überhaupt ab ?

Hatte sowas ähnliches nämlich auch im Sinn *gg*
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von Seeker
Kriegt man die Modelbezeichnung den ohne weiteres überhaupt ab ?

Hatte sowas ähnliches nämlich auch im Sinn *gg*

manche plates sind am stück und durchs blech geknipst
dann solltest du die löcher mit den neuen buchstaben zumachen
viele sind mit einer art spiegelklebeband geklebt
kleberschaumkleber
am besten wenn es bullig heiss ist mit einer scharfen sehr dünnen
klinge (teppichmesserblatt) hinter den buchstaben gehen und abhebeln
vorsicht finger und nicht zu wild sonst kratzer
 
M

Mondea

Gast im Fordboard
Das hört sich super an.
Wollte sowas mal nem Kumpel zum Geburtstag schenken...
Aber falls mir was gutes einfällt klatsche ich das auch auf den Hintern meiner Mietze.
 
S

skogen

Gast im Fordboard
nunja, doch, ich kanns lesen ^^
aber nichtsdestotrotz, danke! denn diese auktion hab ich ned gefunden, und der schriftzug ist wirklich schön.

hab mir so ein teil geholt.
jemand ne idee wo ich das anbringen könnte? einfach auf die heckklappe?

gruß
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
ja mach dat da ran, ich wollte es erst auch aussen rauf machen, aber in diesen kleinen Löchern sammelt sich zuviel dreck, da kommste gar nicht beim waschen ran. und das ist der Punkt welcher mich stört.

muss mal guggen , wo ichs ran pappe, ansonsten wanderts in die aufkleber-kiste :mua

@ Skogen: du kannst es lesen, aha chin. Wiener oder
Wiener Chinese :D
 
S

Seeker

Gast im Fordboard
Original von Felis-concolor
manche plates sind am stück und durchs blech geknipst
dann solltest du die löcher mit den neuen buchstaben zumachen
viele sind mit einer art spiegelklebeband geklebt
kleberschaumkleber
am besten wenn es bullig heiss ist mit einer scharfen sehr dünnen
klinge (teppichmesserblatt) hinter den buchstaben gehen und abhebeln
vorsicht finger und nicht zu wild sonst kratzer


Ok danke dann werd ich das bei gelegenheit mal anpacken :)
 
S

skogen

Gast im Fordboard
glaubste da kommt man nicht rein? daran hab ich noch garned gedacht.
aber ich finde ned dass es so aussieht als könnte sich da etwas dauerhft reinsetzen. naja, ich werds erleben, und kann ja berichten :D

achja, weder noch :)
schwer begeisterter japan fan, und angehender japanologie student :)
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
und nicht zu vergessen mit Minze-Geschmack :D

funkt. das wirklich mit der Zahnseide, reist die nicht durch, wenn man da so mit aller Kraft daran rumfummelt ?(
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Doch die reißt, aber man schafft es. Ich habe das beim Ka so gemacht. Notfalls kann man auch Anglersehne nehmen. Ist aber beides definitiv besser, als da mit nem Messer dran rumzukratzen....
 
S

skogen

Gast im Fordboard
hammer! habt ihr auch ostereier?












ich denke er meint die schriftzüge :idee
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
@ skogen.

habsch den gleichen, konnte mich jetzt am wochenende durchringen, das teil im innenraum, auf dem GFK ausbau zu platzieren.

Gefällt mir jetzt auch ganz gut.

Aussen möchte ich nix mehr dran haben :D

Edit nochmal @ skogen , haste die heckstoßstange selbst lackiert??

@ Guido , ich stimm dir zu, aber noch besser würde es auf ner gecleanten Heckklappe aussehen :mua
 
Oben