Modell 2003 oder 2004 ???

M

michi81hb

Gast im Fordboard
Hallo !

Habe vor mir morgen einen Ford Mondeo mit Erstzulassung 3.2004 anzuschauen. Der Motor ist ein 2 Liter TDCI mit 131 PS. Laufleistung 70000 km. Nun habe ich schon viel in Foren über dieses Auto gelesen.
Was ich draus weiß ist das man diesen Wagen nicht vor Baujahr 2004 kaufen soll, da er davor wohl noch zu viele Kinderkrankheiten haben soll. Nun habe ich nachgeschaut was mich eine Gebrauchtwagengarantie kosten würde.

Dort kam die Frage auf ob es das Modell 2003 oder 2004 ist.

Das ist nun meine Frage an euch. Wie kann ich das herausfinden ??? Oder ist es nun trotzdem ein Auto von 2003 ?
Man hat ja Angst das man viele Probleme hat :-(

Vielen Dank für euere Hilfe im vorraus :)
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
HI,

das Modelljahr 2004 erkennste daran, dass die Nebelscheinwerfer hinter "eckigem" Klarglas sind. Davor waren es einfach nur runde Linsen in der Stossstange.

Im Cockpit erkennste es daran, dass bei der Uhr ein Dekortreifen aus Holz oder Alu ist (je nach Ausstattung). War vorher auch nicht. Da war um die Uhr "nix". :eek:) Und die Schalter für Warnblinker z. B. sind silbern in Chrom gefasst. War vorher auch nicht.

Sollte eigentlich für Dich reichen zum Identifizieren. 8)

Gruss, Nico
 
M

michi81hb

Gast im Fordboard
Na dann bin ich ja schon beruhigt. Das Auto ist ja nun echt ein Traum.
Und so schlecht wie sie alle über Ford schreiben kann es ja nun wirklich nicht sein oder ???

Gruß Michael
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Das stimmt so nicht ganz:
Das erste Facelift war im Jahr 2002
Dann noch eins im Jahr 2005 (glaub ich)

Die einfachsten Erkennungsmerkmale der beiden Faclifts sind die Seitenblinker.
bis 2002 orange
1.FL weiss, aber Streuglas
2.FL weiss, aber Klarglas

Wenn man nicht grad einen Kombi hat, dann kann man auch an den Rückleuchten was erkennen:
bis 2002 ziemlich einheitliches Rot am gesamten Block
1. FL weisse Blinker
2. FL weisse Blinker UND Chromleiste mit Verjüngung am unteren Rand des Blocks

an der Front hat sich nur beim ersten FL viel geändert, das wurde dann beim 2. FL auch beibehalten:
Die Nebelscheinwerfer wurden 2002 von "rund" auf quasi "trapezförmig" geändert und der Kühlergrill wurde mit Chrom eingefasst und um etwa 2cm nach vor gezogen, sodass er dann eine verlaufende Linie mit der Motorhaube und dem Stossfänger bildete

was sich zwischen 2003 und 2004 verändert haben soll weiss ich auch nicht ... vielleicht hat sich ja was im Motor-Segment getan - immerhin wurden die letzten vFL im Jahr 2002 auch schon mit dem "neuen" TDCI verkauft und nicht mehr mit dem bis dahin verwendetem TDDI --> ein Motorwechsel in der Pallette ist nicht zwanghaft mit einem FL verbunden ;)
 

silentmode75

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
118
Ort
Herne
Website
www.silentmode75.de.ki
@ der_ast

das von dir auf 2002 datierte erste FL war mitte 2003. ;)
bring die leute doch nicht so durcheinander. *lol*




übrigens bin ich mir niht wirklich sicher, ob das rostproblem beim nFL erledigt ist, denn mein nFL hat leichten kantenrost an einer der hinteren türen. lackgutachten ist bereits bei ford eingereicht worden.
 

lunimuc

Doppel Ass
Registriert
2 Mai 2008
Beiträge
174
Ort
München
@ michi81hb

Schau auf die trapezförmigen Nebelscheinwerfer, damit biste auf der sicheren Seite. So Sachen wie Seitenblinker und Rückleuchten sind in 5 Minuten umgebaut, daher nicht umbedingt als sicheres Erkennungsmerkmal einzustufen. ;o)

Du siehst ja das Benutzerbild von silentmode75! Wenn bei Deinem Wagen die Nebler auch so ausschauen - TREFFER! MJ 2004 :applaus

Und zum Thema Ford und Qualität. Ich sags mal so. Entweder haste Glück oder nicht. :D


Gruss, Nico
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von silentmode75
@ der_ast

das von dir auf 2002 datierte erste FL war mitte 2003. ;)
bring die leute doch nicht so durcheinander. *lol*.
Genau, bei seinen Recherchen sind einige 'Fehler', wobei man bei Ford auch manchmal merkwürdige Kombinationen findet die offensichtlich nach der Methode entstanden sind:

Was ist da ??? gut baumer das halt ein . . . . .

GreetS Rob
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von der_ast
Aber bei einem bin ich trotzdem sicher: der TDCI hat 2002 den TDDI ersetzt
Was verstehst Du unter FL (Facelift), nicht alle Änderungen wurden im Rahmen eines Facelift's eingeführt, es gab auch laufende Änderungen !

GreetS Rob
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von michi81hb
Na dann bin ich ja schon beruhigt. Das Auto ist ja nun echt ein Traum.
Und so schlecht wie sie alle über Ford schreiben kann es ja nun wirklich nicht sein oder ???


Ist er auch nicht. Ich hatte einen 2001er Turnier. Der hatte komischerweise keinen Rost - auch nicht, als ich ihn mit 140.000 km im September 2007 verkauft habe. :happy:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Original von Hoogie123
... tja ... nicht weinen ... aber auch nicht ganz richtig, den 90PS TDDI gabs auch im nFL! :idee

Gruß Hoogie
Stimmt - den hab ich dabei ganz ausser Acht gelassen - ich denke immer nur den 85kW-Motor, wenn ich vom TDDI rede - vermutlich, weil der 66kW stake hier nicht so oft erwähnt wird und somit in meinen Gedanken nicht wirklich präsent ist ...

:kniefall Hiermit entschuldige ich mich bei der 66kW-Fraktion für meine unangebrachte Ignoranz
 
Oben