M

Mitch

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

habe mir gestern einen MK 3, Bj. 91 gekauft. Bei dem Wagen steigt die Temperaturanzeige nach 5 Minuten Fahrt in den Roten Bereich, der Lüfter springt aber nicht an. Habe den Lüfter noch nie Laufen gehört. Die Heizung Funktioniert ebenfalls. ZKD ist in Ordnung.

Der Verkäufer des Wagens sagte das lediglich der Temperaturgeber defekt währe. Habe heute einen Neuen eingebaut, leider keine Veränderung.

Ist es richtig das es dann nur noch an der Wasserpumpe oder Thermostat/Thermoschalter liegen kann?

Bzw. wichtiger währe, wie kann ich das testen??

Bin gestern 80 Autobahnkilometer gefahren ohne das das Wasser anfing überzukochen, da kann es doch eigentlich nicht sein das der Kühlkreislauf nicht mehr Funktioniert, oder?

Vielen Dank vorab für die Antworten!

Gruß
Mitch
 
B

beni

Gast im Fordboard
also das ist son bimetall kontakt an deinem lüfter mein cousin hat mir das mal erklärt bei hitze dehnt sich das metal aus und schliest einen stromkreislauf und dein lüfter springt an !
jetzt weiss ich nur nichtmehr genau wie das war da muss man irgendwie saft drauf bringen dann siehste obs gehts aber das weiss bestimmt jemand der hier gleich schreibt ich bin mir aber nicht 100% sicher aber so müsste es in ungefair stimmen

gruss

beni
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
hab mir auch sagen lassen müssen, dass wenn du ein auto grad erst gekauft hast und ein schaden ist, der der verkäufer(auch privat) dir nicht gesagt hat, muss er den in ordnung bringen...

schonmal lastrelais kontrolliert ?
 
Oben