Mondi04

Mitglied
Registriert
19 April 2009
Beiträge
50
Alter
44
Ort
Berlin
Hallo an Alle

Habe folgendes Problem bei meiner Klimatronic , wenn ich auf Automatic stelle dauert es eine ewigkeit bis sie anfängt zu pusten auf höchster stufe und wenn sie dann mal pustet , habe ich das gefühl das sie bei 22° c mehr heitzt , als auf zb.26° c und was mir auch noch aufgefallen ist , wenn ich in die kurve fahre , egal ob links oder rechts , kommt mehr warme luft raus , als wenn ich grade aus fahre. Woran liegt das ? Hoffe auf eure hilfe . Danke im vorraus.
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Hallo,

hast Du den Wagen evtl. noch nicht lange? ;)
Die Klimaautomatik ist so "clever", bei noch kaltem Motor das Gebläse aus zu lassen, weil ja sie ja noch garnicht heizen könnte. Wird der Motor dann warm, versucht die Automatik, so rasch wie möglich den Innenraum auf die gewählte Temperatur zu bringen. Das merkst Du daran, dass das Gebläse ohne Dein Zutun mächtig zu rauschen beginnt. Und das eben solange, bis der Innenraumsensor meldet, dass die gewünschte Temperatur erreicht ist. Insofern ist das Verhalten ganz normal und auch gut erklärlich.

Ob die Anlage tatsächlich die eingestellte Temperatur erreicht, kannst Du mit jedem herkömmlichen Thermometer selber rausmessen. Nimm es einfach mal mit und lege es z.B. in die Tacho-Aussparung rein. (nicht in den direkten Luftstrom legen, der ist immer zu warm.) Dann siehst Du auch, ob die Temp-Schwankungen in Kurvenfahrten vielleicht nur Einbildung sind. Eine logische Erklärung hab ich nicht dafür.

Grüße
Uli
 

Mondi04

Mitglied
Registriert
19 April 2009
Beiträge
50
Alter
44
Ort
Berlin
Danke dir ne hab das auto noch nicht lange aber das ist eine Erklärung und mit dem nachmessen wer ich mal machen . Danke Mfg Steve
 
Oben