cougar-one

Eroberer
Registriert
5 April 2012
Beiträge
77
Ort
Köln
Hallo,

bei meiner Mittelarmlehne ist das Kunstleder eingerissen. Ich nehme mal an durch Sonneneinstrahlung hart geworden.
Jetzt zu meiner Frage. Hat einer eine gute Idee was man da machen kann. Neu bespannen oder so. Und wie kriege ich die alte ab, scheint geklebt zu sein.
Wie kriege ich die Neue wieder fest.
Laßt mal was hören

Gruß euer Cougar-one (So solls auch bleiben)
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Bespannen lassen beim Sattler, dürfte ja nicht so viel kosten (vielleicht 50Öcken).
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von cougar-one
Hallo,

bei meiner Mittelarmlehne ist das Kunstleder eingerissen. Ich nehme mal an durch Sonneneinstrahlung hart geworden.
Jetzt zu meiner Frage. Hat einer eine gute Idee was man da machen kann. Neu bespannen oder so. Und wie kriege ich die alte ab, scheint geklebt zu sein.
Wie kriege ich die Neue wieder fest.
Laßt mal was hören

Gruß euer Cougar-one (So solls auch bleiben)

die mittelarmlehne ist geklebt?? wäre mir neu ;)
Die ist doch nur geschraubt
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Also das Kunstleder ist über den Schaumstoff und die Plastikkonsole gespannt.

Habe mir gestern schwarzes Leder bestellt. Wenn das da ist, werde ich das Kunstleder von der Mittelarmlehne entfernen und nach den Schnittmuster ein Lederbezug herstellen. Im gleichen Zug werde ich dann auch die Schaltmaschette und die Manschette für die Handbremse herstellen. Werd mal ein paar Bilder zu machen und dann posten.

Übrigens reicht bei der Mittelarmlehne 40x25 cm, d.h. 0,1m² dürfte also nicht so teuer sein wenn das ein Sattler macht.
 

cougar-one

Eroberer
Registriert
5 April 2012
Beiträge
77
Ort
Köln
Die Bespannung ist geklebt, nehme ich an. Die Armlehne ist natürlich angeschraubt.

Gruß euer Cougar-one (So solls auch bleiben)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich würd's auch erst mal selber probieren.

Leder (ggf. Kunstleder) kaufen und Sprühkleber.

Dann das ganze einfach oben drauf kleben.

Ok ---- es kann übel ausgehn .. aber wie war das nochmal ..
"ohne Restrisiko kein Spaß" ... oder so ;)

Sprühkleber hällt übrigens bombenfest ... echt übel das Zeug.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Sodele, hab die tage mal angefangen die Mittelarmlehne zu zerlegen. War ganz schön schwer alles runter zubekommen ohne was kaputt zu machen. Gleich mal vorweg, das Kunstleder ist geklebt und in der Führungsschiene bzw Halterungsschiene ist eine schnur drin, die das ganze noch zusätzlich auf position hält.

Nachdem der Kunststoffbezug unten war, hab ich anhand von dieser Vorlage eine aus Leder genäht und mit zusätzlichen Schaumstoff versehen. Muß mir nur noch gescheiten Sprühkleber holen und dann wird der neue Bezug auf die Armlehne geklebt.

Benutzt hab ich Semi-Anilin Rindleder welches sich - mit Mama's Nähmaschine - sehr gut verarbeiten lässt. An dieser Stelle gleich noch einen Dank an meine Lehrerin die mir in der Schule das Nähen beibringen musste :affen Damals dachte ich den sch**** könnte ich nie gebrauchen :D

Wenn alles fertig ist gibts natürlich Bilder.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So heute ist die Mittelarmlehne fertig geworden. Hab hier mal paar Bilder von der Mittelarmlehne, der Schalt- und Handbremsmanschette. Morgen wenn alles soweit getrocknet ist werden die Teile gleich mal mit Lederpflege behandelt, da beim einbauen viele Fingertapser und Fussel auf die Lederteile gekommen ist :rolleyes:

dscf1100largeoi9.jpg


dscf1102largetr0.jpg


dscf1093largeep8.jpg


dscf1097largene7.jpg


Durch den Sprühkleber ist die Armlehne noch ein wenig wellig, legt sich aber wenn der kleber richtig trocken ist.
 
Oben