Metallventile bei RS Felgen???

Andre1982

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2008
Beiträge
571
Alter
42
Ort
Hagen - Hohenlimburg
hallo,

ich war am freitag beim TÜV und was sagt mir der sega da??
meine RS felgen dürfte ich mit den gummiventile nicht fahren. ist angeblich ne hertstellervorgabe.

habt ihr da schon mal erfahrungen mit gemacht???
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Was steht denn in den Papieren zu den Felgen?
Wenn als Auflage drinsteht, dass du Metallventile verwenden musst, oder die Aussage des Prüfer sonst belegbar ist, kommste nicht drumrum, ansonsten probier mal ne andere Prüfstelle bzw. Prüfer.

Manche Prüfer sind übervorsichtig und fordern dann schonmal Sachen und Arbeiten ein, die nicht nötig sind.
Mir wollte der TÜV Prüfer damals beim Fiesta Mk3 auch die 185er auf Borbet (Ford Serienfelgen, gabs auch übers Ford RS Teileprogramm)nicht eintragen ohne Bördeln+ziehen+LEBs, war danach beim KÜS und der Prüfer dort bekam nen Lachkrampf als der im Radkasten die Freigängigkeit ertastet hat.
 

Chrishnx246

Doppel Ass
Registriert
3 April 2009
Beiträge
115
Wenn ich den TE richtig verstanden habe geht es um Org. RS Felgen, da gibt es dann natürlich keine Papiere wo man mal eben nachschauen könnte. ;)

Die Aussage deines Tüvers ist nicht ganz falsch, ich habe Org. RS die Standardmäßig montiert (6x15) sind und Org. Ford RS Zubehör (7x15) und bei beiden sind die Metallventile vorgeschrieben.

Habe diese Info von Ford und mein kompetenter Reifenhändler Vorort, hat das auch sofort gesagt ohne das ich was erwähnt habe.
Muß also was dran sein. Hätte es nur Ford gesagt, würde ich der Sache kritischer gegenüber stehen.
 

Andre1982

Haudegen
Registriert
2 Oktober 2008
Beiträge
571
Alter
42
Ort
Hagen - Hohenlimburg
also, ich war vorgestern bei ford, hab den diese ganze sache geschildert und der typ beim händler meinste er würde sich drum kümmern.

gestern hat er mich dann auch angerufen und mir gesagt das ich wirklich metallventile verbauen müsste.

der TÜV prüfer meinte das ist dann so weil es drauf ankommt wie die ventillöcher bearbeitet sind. ob gebohrt oder gefräst, da würde der hersteller dann vorgeben was für ventile nötig sind.

naja, ich finde es nur scheisse weil ich letzte woche beim reifenhändler war wegen neuen schluffen für vorne, der mir aber nix gesagt hat.

ich schliesse ja auch nicht auch das man es einfach nicht be jeder felge wissen kann. aber es ist trotzdem ärgerlich.

jetzt kostet mich diese kleinigkeit wieder bestimmt 20 taler, obwohl der wagen beim letzten tüv mit diesen ventile durchgekommen ist.
 
Oben