Meinungen zum Kostenvoranschlag

A

assesis

Gast im Fordboard
Hallo an alle,

ich möchte nochmals großes Lob für diese Forum aussprechen, da es mir bis jetzt schon bei einigen technischen Fragen sehr geholfen hat und auch der ein oder andere Tip mehr als brauchbar ist :D!

Nun zu meiner Anfrage: Mein Mondeo Turnier 1,8TD Ghia hat vor einigen Tagen die 150.000er-Marke überschritten, also Zahnriemen fällig, und leider (oder aber auch Gott sei Dank gerade zu diesem Zeitpunkt :wow) leckt die Dieseleinspritzpumpe. Nun, ich war heute bei einem Spezilisten für Dieseltechnik und habe mir einen KV für die Reparaturen geholt.

Die Reparatur umfasst:

- Zanhriemen inklusive Spannrolle
- Wasserpumpe
- Komplettes Abdichten der Dieselpumpe
- Ersatzteile für die Dieselpumpe
- Austauschen zweier weiterer Riemen (LiMa und Servo)
- Ölwechsel mit CASTROL-Markenöl inkl. Filter
- Klimaanlagencheck
- Arbeitszeit

Für alles zusammen würde er mir 1.800€ in Rechnung stellen. Es handelt sich aber wie gesagt um keine Hinterhofwerkstatt sondern um die Generalvertretung für DENSO in Österreich.

Findet Ihr den Preis akzeptabel oder ist er etwa zu hoch? Leider habe ich kein Gefühl was so eine Reparatur kosten darf und ersuche Euch daher um Eure Meinungen.

Danke im voraus
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Kommt mir ziemlich viel vor. Allerdings kenne ich die Preise in Österreich nicht. In Deutschland wäre es eindeutig zuviel! Denke mal das würde bei uns 1300 bis 1400€ kosten.
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Für ne Ford Werkstatt wär das nen relativ guter Preis, für ne nicht Ford Werkstatt zu teuer.
 
A

assesis

Gast im Fordboard
Also,ich habe nochmals nachgefragt. Alleine der Dichtsatz bzw. Reparatursatz für die Einspritzpumpe beläuft sich auf cirka 800€.

Ich habe natürlich in der Ford-Werkstätte auch nachgefragt. Der Dichtsatz käme dort wesentlich teurer, noch dazu würden sie die Pumpe ausbauen, verschicken und ich müsste rund zwei Wochen warten, bis ich mein Auto wieder bekomme :wand!

Die Ford-Menschen empfehlen mir eine neue Pumpe die aber alles in allen über 2.000€ kostet. Da ist aber weder ein Zahnriemen-, geschweige denn ein Ölwechsel dabei!

Nun, ich bin ratlos :idee
 

mondipower

Eroberer
Registriert
16 Januar 2007
Beiträge
97
Ort
Hannover
Original von assesis
Die Ford-Menschen empfehlen mir eine neue Pumpe die aber alles in allen über 2.000€ kostet. Da ist aber weder ein Zahnriemen-, geschweige denn ein Ölwechsel dabei!

Nun, ich bin ratlos :idee

Hat der TD überhaupt einen Zahnriemen? Soweit ich weiß hat der Steuerkette.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
800 Euro für die Ersatzteile der Pumpe? :wow Bei eBay schwirren öfters mal ESP für 1/3 der Ersatzteilkosten rum. :denk Gut, man weiss halt nicht wie Fit die grad (noch) sind....... :rolleyes:

Hab grad mal gegengerechnet, für Zahnriemenwechsel (bei Ford), Klimacheck, Ölwechsel (incl. Öl+Filter) und Wasserpumpe komm ich schon auf rund 850 Euro (+/-). Wenn die ESP Ersatzteile noch dazu kommen bleiben 150 Euro für Pumpe Abdichten und Keilriemenwechseln. Bis auf die ESP-Ersatzteile selbst nicht unbedingt teuer, grad wenn man bedenkt daß die Pumpenreparatur dann von einer Fachwerkstatt durchgeführt wurde und der Motor auch erst 150tkm hat........ Trotzdem haufen Kies auf die Schnelle. :denk
 
Oben