Meinungen zum TDCI 130PS Automatik

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
Hallo,

ich besitze nun seit März einen Mondeo Ghia TDCI 130PS Automatik.

Mein Fazit bis jetzt: ideales Reiseauto,
für viel Stadtfahren weniger geignet

Ein Kritikpunkt ist auch, dass er beim Beschleunigen viel zu hoch dreht, wo schon lange keine Leisung mehr kommt.

Schreibt doch mal eure Meinungen oder Erfahrungen!
 

dorul

Grünschnabel
Registriert
23 Juni 2005
Beiträge
18
Alter
52
Ort
Schwanebeck bei Berlin
Genau das gleiche Gefühl hatte ich auch bei einer Probefahrt mit einem Mondeo Turnier Ghia TDCI 130 PS.

Man musste schon ganz schön drauftreten, um vorwärts zu kommen.

Hab mir deshalb doch wieder einen Schalter bestellt.

Die Automatik ist irgendwie nicht das wahre. viel zu viel Schlupf hatte ich das Gefühl.

Der Verbrauch hat mich auch etwas Geschockt, im Bordcomputer waren 11 L gespeichert, den hab ich dann vor Fahrtbeginn mal zurückgestellt, um zu sehen wie er sich bei meiner Fahrweise einpegelt.

ich kam nicht unter 10 L.

ciao
ULI
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
TDCI 130ps Automatic

Hallo

Ich habe auch einen 130ps Automatic EZ 6/04 und habe jetzt mit ihm 126000KM Gefahren Kurzstrecke und Langstrecke ( Taxi eben) nunja wichtig ist zu dem Automaticgetriebe zu sagen das es Lernfähig ist und sich dem fahrer Anpasst .

Die ersten 20000km hatte ich das Problem ebenfals das das Getriebe nicht wirklich mit dem Motor Harmonierte da bekam er ein Softwareupdate und die Probleme waren etwa zu 50% Weg .

Ich habe bei 60000km und bei 120000km einen Getriebeöl Wechsel Machen lassen und es Funzt wunderbar .

das mit dem Hochdrehen das ist so eine Schattenseite aber ansonsten hat es nur Vorteile also für mich kommt nurnoch ein Automatic in Frage ich muss leider sagen die Hanschaltung Überzeugte mich Weniger aber das ist Geschmackssache ich bin Automaticfan

Gruß Sascha [karte=51.5,9.16667]34414 Warburg[/karte]
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Grundsätzlich sind aber allerdings die Meinungen über die Ford-Automatikgetriebe eher negativ. Eben wegen der unharmonischen Abstimmung gegenüber dem Diesel.
 

Svenus

Foren Ass
Registriert
11 April 2005
Beiträge
429
Alter
38
Ort
Potsdam / Stralsund
Website
www.focusven.de
@taxi-lippert

hast du irgendwie gesagt, dass du ein Softwareupdate haben möchtest oder stand zufälligerweise ein Update von FORD bereit, was bei allen bei der 1. Durchsicht gemacht wird?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
ich hatte den mal als ersatz für 4 tage. das drehmoment des diesels passte gut zur automatik.

nur die 18 zöller waren ziemlich spurrillen-empfimdlich.

ein tolles auto.
 
H

holz

Gast im Fordboard
2,0 TDCI Ghia Automatik, 156 PS, mit ziemlich viel Schnickschnack drin + dran Bj. 06/2005, bis jetzz 13000 km
Das ist der beste Mondeo, den ich bis jetzt hatte. Da Ford leider den 2,2 TDCI nicht mit Automatik anbietet (warum eigentlich nicht???), habe ich wie schon in einigen Beiträgen erwähnt von Beginn an einen Wolf Chip drin.
Beschleunigung und Topspeed ganz o.k. Verbrauch im normalen Betrieb 10% Stadt, 40% Landstrasse, 50% Autobahn meist 180-200 km/h: 7,1 - 7,6 Liter, bei Dauervollgas braucht er aber auch 10,3 Liter.
Zum Getriebe: Meistens schaltet es ganz vernüftig, jedoch auf der Autobahn fahre ich grundsätzlich im Manuellen Modus, da sonst es sonst beim Beschleunigen z.B. bei 130 km/h von ca. 2600U/min im 5. auf 3800 U/min im 4. zurückschaltet. Und wie jeder Laie weiß, hat da ein guter Commonrail TD da ausser heiße Luft und viel Lärm nichts mehr zu bieten. Warum das die Ford Ingenieure und Programmierer nicht wissen, bleibt offensichtlich deren Geheimnis. Diese Schaltweise passt mit Sicherheit sehr gut zu den Ford Benzinmotoren, die ich bisher auch immer gefahren bin, denn die müßen um flott zufahren immer mit ordendlich Drehzahl getreten werden. Aber im Diesel sollte man das Getriebe doch ein wenig anders programmieren!
Nur gut, das man da noch wenigstens manuel nachhelfen kann. Ansonsten ist es auch nicht zu verstehen, das Ford nicht ein 6-Gang Automatikgetrieb anbietet und es nicht schafft, die EURO 4 beim Automatik einzuhalten!
Aber gerade daran sieht man, das Ford im Antriebsbereich ständig hinter den anderen Brot- und Butter Auto Herstellern hinterher hechelt.
(s. 2,2 TDCI + Automatik, Rußfilter, usw.)
Und trotzdem, wir fahren in unserer Firma seit ewigen Zeiten Ford, und deshalb trifft mein Eingangs erwähntes Urteil trotzdem zu. Man muß auch das Preis/Leistungsverhältnis bereücksichtigen, von dem zumindest VW sich ein großes Stück abgucken kann.
 
H

holz

Gast im Fordboard
offiziell so ca. 950 Euro, da ich den gleich beim Neuwagen mitbestellt habe, habe ich naürlich auch die entsprechenden Prozenmit bekommen (23% - da Frmenkunde)
 
Oben