K
KA Viva Girl
Gast im Fordboard
HALLO ALLE ZUSAMMEN,
ICH FAHRE EINEN FORD KA VIVA BJ: 2003, KM: 66000. und HABE FOLGENDES PROBLEM:
SEIT EINIGER ZEIT WIRD DAS KÜHLWASSER IM AUFFANGBEHÄLTER SEHR HEIß UND KOCHT. DAS BRODELN IST UNÜBERHÖRBAR. DAS PASSIERT SCHON WENN ICH 5 MINUTEN FAHRE. SOBALD ICH DEN MOTOR DANN AUSMACHE, SPRITZT DAS GESAMTE KÜHLWASSER RAUS, SO DASS ICH MINDESTENS 2 LITER KÜHLFLÜSSIGKEIT NACHFÜLLEN MUSS. AUßERDEM GEHT DER VENTILATOR STÄNDIG AN.....
iCH WAR SCHON BEI 3 WERKSTÄTTEN, ABER NIEMAND KONNTE EINEN FEHLER ENTDECKEN. (Es wurde schon der Ausgleichsbehälter getauscht, die Zylinderkopfdichtung überprüft, alles andere auf Undichtigkeiten geprüft......... aber es konnten keine Defekte gefunden werden) ICH MUSS ZUGEBEN, DASS ICH AUFGRUND VON EINE FINANZIELLEN ENGPASS NOCH NICHT ZU FORD SELBER GEGANGEN BIN.
ICH TRAUE MICH LANGSAM NICHT MEHR MIT DIESEM AUTO ZU FAHREN (schließlich habe ich nicht immer 2 Liter Kühlflüssigkeit bei mir!
Ich habe nun gehört, dass es an dem Deckel liegen kann bzw. an dem Thermostatventil. Doch bevor ich alles auswechseln lasse was nur geht und ich einen haufen Kohle zum Fenster rausschmeiße, hoffe ich, DAS MIR IRGENDJEMAND EINEN TIP GEBEN BZW. HELFEN KANN!
ICH FAHRE EINEN FORD KA VIVA BJ: 2003, KM: 66000. und HABE FOLGENDES PROBLEM:
SEIT EINIGER ZEIT WIRD DAS KÜHLWASSER IM AUFFANGBEHÄLTER SEHR HEIß UND KOCHT. DAS BRODELN IST UNÜBERHÖRBAR. DAS PASSIERT SCHON WENN ICH 5 MINUTEN FAHRE. SOBALD ICH DEN MOTOR DANN AUSMACHE, SPRITZT DAS GESAMTE KÜHLWASSER RAUS, SO DASS ICH MINDESTENS 2 LITER KÜHLFLÜSSIGKEIT NACHFÜLLEN MUSS. AUßERDEM GEHT DER VENTILATOR STÄNDIG AN.....
iCH WAR SCHON BEI 3 WERKSTÄTTEN, ABER NIEMAND KONNTE EINEN FEHLER ENTDECKEN. (Es wurde schon der Ausgleichsbehälter getauscht, die Zylinderkopfdichtung überprüft, alles andere auf Undichtigkeiten geprüft......... aber es konnten keine Defekte gefunden werden) ICH MUSS ZUGEBEN, DASS ICH AUFGRUND VON EINE FINANZIELLEN ENGPASS NOCH NICHT ZU FORD SELBER GEGANGEN BIN.
ICH TRAUE MICH LANGSAM NICHT MEHR MIT DIESEM AUTO ZU FAHREN (schließlich habe ich nicht immer 2 Liter Kühlflüssigkeit bei mir!

Ich habe nun gehört, dass es an dem Deckel liegen kann bzw. an dem Thermostatventil. Doch bevor ich alles auswechseln lasse was nur geht und ich einen haufen Kohle zum Fenster rausschmeiße, hoffe ich, DAS MIR IRGENDJEMAND EINEN TIP GEBEN BZW. HELFEN KANN!