Mc Kita Luftfilter ????

C

cougar v6 enrico

Gast im Fordboard
hi

im teilegutachten steht nix von auspuff sondern dämm matte mus drin sein .und meine anlage ist orginal von ford schauen wir mal ?mein prüfer glaubt auch das ich xenonlicht drinn habe :mua hat das auto noch nirgend wo gesehen also weiste bescheid :rolleyes:

mfg enrico
 
C

cougar v6 enrico

Gast im Fordboard
so war heute bei der dekra hat mich 33,50 gekostet und ist eingetragen,nach adapter hat er kurz geschaut weil der nicht original ist ,aber sonst alles ok .

mfg enrico :applaus :bier: :megaparty:
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Na da bin ich ja beruhigt! Hab mir vorhin auch einen gekauft :D 8)
Adapter habsch auch gestern bekommen... jetzt bin ich nur noch am überlegen wie ich mir am besten ne Kaltluftzufuhr bastle!?

Jemand Ideen? :idee
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
ich habe in den Adapter- Gummi- Ring eine Aussparung geschnitten, dort das Kabel durchgelegt und den Sensor innen am Ring mit 2 Klecksen GummiKleber festgemacht.
So bleibt der Sensor mitsamt dem Ring am Adapter, selbst wenn ich den Filter zum Reinigen abnehme und ist geschützt und sicher im Filter, wo er hingehört.

Hier mal eine "schematische Darstellung"... und bitte keine Abwertungen zu meinen "Paint- Künsten" :D
 
C

cougar v6 enrico

Gast im Fordboard
wie ne kaltluftzufur ? wenn du den originalen wech machst hast ja die kalt luft vom alten anschluss im kotflügel. mfg enrico
 
C

charly_81

Gast im Fordboard
Da der Sauerstoffgehalt der Luft Themperatur abhängig ist, (jeh wärmer desto weniger) wird die Themperatur der einstöhmenden Luft gemessen. So wurde es mir zumindest mal erklährt!
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Kann mir jemand sagen wo ich so ein Adapter her bekomme?
Die von Mc Kita passen leider nicht. :wand

Kann mir denn keiner helfen?
 
B

Black-Thunder

Gast im Fordboard
So, jetzt hab ich mal ne Frage,

Ich hatte mal den Twister drin, war schon geiler Sound!!!

Welcher Filter hat den besseren Sound???

MC Kita oder K&N 57i ???
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hat jemand mal die Maße (Lochabstände etc.) von dem Adapter oder hat sogar jemand einen übrig?
 
R

Rocafella112

Gast im Fordboard
will mir nun auch einen luffi einbauen --- die frage ist nur :

was für einen am besten ?!?! (für geilen sound^^)

ich muss aber dazu sagen, dass ich handwerklich nicht tim taylor bin :D , aber eventuell einen freund zum einbau hätte (--> anleitung?! pls :) ) ....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Schau mal in unsere Dantenbank.

Dort ist die Anleitung zum Einabu einen KN-Lufis hinterlegt.

(leider nur in englisch)

top_database.gif
>> Cougar >> Motor-Tuning



:happy:
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Ich habe den offenen K&N 57i drin!
Fakt ist - es ist ein §19 Teilegutachten mitgeliefert worden - d.h. TÜV Eintrag erforderlich.Da ich auch einen Sportauspuff drunter habe, sagte der TÜV erst mal NEIN - nur mit Einzelabnahme! :rolleyes:

Bedeutet - abgesperrte Strecke, jede Menge Mikrofone und 2 TÜV'ler!
Kosten ca 150 € - ohne Gewähr einer Eintragung! :wand

Dann wird der unter verschiedenen Lasten der Lärmpegel gemessen - und ab 3500 (wenn das IMRC die Klappen beim V6 aufmachen) - jepp, dann wirds laut!Denke das es nicht geklappt hätte!

Ich zu DEKRA - dort wurde er ohne Probleme eingetragen - mit Hinweis auf Sportauspuff!!

ACHTUNG: Der Luftfühler ist ernorm wichtig! Absonsten geht euch der Wagen beim ausrollen einfach aus (merkt man gar nicht -wenn man nicht darauf achtet)
Ist mir mehrmals passiert - immer wenn der Wagen warm wurde - und ich an auf ne Ampel zurollte ging die Drehzahl unter 500 Upm und das Lenken und Bremsen geht dann verdammt schwer!
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hallo zusammen,
ich habe jetzt endlich mittels Adapter den Luftfilter drangemacht.
Allerdings hat das Teil jetz gar keinen Halt mehr.
Wie habt ihr den Luftfilter noch befestigt?
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Einfach an der linken Seite ein Stück alu zurechtfeilen und über die 2 Schrauben mitbefestigen (sozusagen, über den Adapter schrauben)... daran dann eine Stange oder längliche schmale Aluleiste ca.20cm nach unten, die passt dann fast genau in die Gummimuffe, wo vorher der Luffikasten drin war.
Et voila, bewegt sich flexibel mit dem Motor mit und hält vibrationsarm fest!

Das Bild hatte ich auf Seite 2 schon mal gepostet ... aber ich will mal nicht so sein ;) :rofl
 
A

AZE Cougar V6

Gast im Fordboard
So sieht das bei mir aus Drosselklappe um 20% volumen vergrößert bringt genau 4kw an mehrleistung in verbindung mit sportauspuff ab kat und lufthutze wegen kaltluft.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ui ...

bei der "Freiarbeitung" in der Haube,
hätte ich Bedenken bei Regenfahrten.

Wenn da Wasser rein gedrückt wird ....

was unweigerlich der Fall is .... :wow
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Zum fixieren vom Lufi tun es auch ein paar Kabelbinder;)....wenns einem nicht so auf die Optik ankommt....
Ich glaube mit Regen dürfte man da keine großen Probleme bekommen, wenn man den K&N Kaltluftschlauch dran hat, dann wird dadurch bei höheren Geschwindigkeiten ja auch Wasser zum Lufi geführt, aber solange das nicht "Unmengen"sind, ist das doch letztlich nur feuchte Luft, die beim Motor ankommt.

Nen schönen Sonntag noch!

Stefan
 

Rockford

Haudegen
Registriert
18 März 2005
Beiträge
511
Alter
44
Ort
Dresden
Die Idee mit der Lufthutze hatte ich auch, aber mein TÜVer hat gemeint, schnell vergessen, da man die Dämmschtzmatte nicht verletzen darf.
Und keine komplette Dämmschutzmatte= keine gültige ABE(Steht zumindest bei meinem McKita so drin).

@AZE Cougar V6: aber schöne Optik und dezent gemacht... gefällt mir.
Gibts davon auch ein Gesamtbild der Frontansicht?
 
A

AZE Cougar V6

Gast im Fordboard
Luftfilterkit mit Einbau,Motorhaubenkomplettumbau,Drosselklappenanfertigung,Sonderabnahme Geräusch,Abnahme Luftfilterkit und Leistungssteigerung kostet 1350€ und hat gedauert eine woche :happy:
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von AZE Cougar V6
Luftfilterkit mit Einbau,Motorhaubenkomplettumbau,Drosselklappenanfertigung,Sonderabnahme Geräusch,Abnahme Luftfilterkit und Leistungssteigerung kostet 1350€ und hat gedauert eine woche :happy:
!350.- ist auch ein stolzer Preis.
Schaut soweit gut aus,was Mir aber nicht so ganz gefällt. Warum nicht auf beiden Seiten einen Lufteinlass?
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
weil da kein luftfilter ist :affen

da ich kein neuen thread aufmachen möchte, schmeiss ich hier mal den K&N Austauschfilter ins gespräch! bringt der was an sound? eintragen muss man den nämlich nicht!

Gruß Freddy

PS: sieht cool aus nur einseitig ^^
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
4 kw / 5,44 PS für 1350 € ?

Das macht summa summarum runde 250 € für 1 PS ... :denk



Tja, Tuning ist halt keine lohnenswerte Sache, sondern nur was für Individualisten ;)
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
Original von Frederik S.
weil da kein luftfilter ist :affen

da ich kein neuen thread aufmachen möchte, schmeiss ich hier mal den K&N Austauschfilter ins gespräch! bringt der was an sound? eintragen muss man den nämlich nicht!

Gruß Freddy

PS: sieht cool aus nur einseitig ^^
Ja war klar .Mir hätten trotzdem zwei gefallen :D
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
Original von Frederik S.
da ich kein neuen thread aufmachen möchte, schmeiss ich hier mal den K&N Austauschfilter ins gespräch! bringt der was an sound? eintragen muss man den nämlich nicht!

hallo, will mir keiner was antworten oder hat das noch keiner gemacht?
:bier:
 
Oben