max. Achslast beim Turnier?

J

Jimmy

Gast im Fordboard
[denk]MAXIMALE ACHSLAST VORN 1085 KG UND HINTEN 1150 KG?stimmt das bei meinem 2.0 TDDI vFL Trend Turnier[/denk]

EDIT: Hab meinen Schein leider grad net zur Hand


Danküüüü :happy:
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Bei mir steht im Schein:

Vorne: 1135kg
Hinten: 1100kg.

Hab allerdings n'TDCI und die Ghiaausstattung, allerdings auch vFL. Gibt da vielleicht Unterschiede..... ?(
 

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
40
Ort
Aue
also bei meinem 02er tdci automatik ghia stehen 1185 für vorn und 1140 für hinten drin :idee
 
H

Hypersonic

Gast im Fordboard
Moin,

ich weiß der Thread ist schon etwas älter, aber mich interessiert mal folgendes.
Ich habe einen Mondeo 2.0 TDCI Trend Bj.05/05 mit Durashift, jetzt will ich ihn tieferlegen, habe mich für ein K.A.W Komplettfahrwerk entschieden und siehe da die Achslast reicht vorne nicht aus. Bei mir ist eine Achslast von 1200KG eingetragen, K.A.W gibt aber nur 1185KG an. Habe dann mit dem Zuständigen bei K.A.W telefoniert und nach seiner Aussage gibt es beim Mondeo kein Modell mit 1200KG Achslast.
Kann das evtl daran liegen das meiner ein Reimport aus Italien ist ?
Vielleicht macht sich mal jemand die Mühe und guckt in seinen Schein was da eingtragen ist (natürlich nur beim 2.0TDCI mit Durashift).
Habe daraufhin mit nem TÜV Menschen gesprochen, er wird mir das ganze auch wohl so eintragen weil der Unterschied halt sehr gering ist (hoffentlich hält er auch sein Wort ?( )

Wäre also schön wenn mal jemand was weiß und dazu postet.

Gruß Dirk
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Hallo Dirk,

ich hab auch einen aus Italien aund hatte das gleiche Prob.

1200 Kg Vorderachslast.

Ich wollte meine Alufelgen eintragen lassen und hatte bis dato immer nur auf die Hinterachslast geschaut.
Die Alus waren nur bis 1160 Kg freigegeben.

Der dritte TÜV hat dann die VA um die 25 Kg abgelastet.


Dadurch konnte ich dann auch ohne Prob die Eibach Pro Federn einbauen lassen.
Die Eibach Pro Federn sind aber auch nur für max 1185 Kg.

Liegt also immer im ermessen des Prüfers ob er ablastet.

Aber wenn Du schon einen gefunden hast der es macht würd ich mir keine Gedanken mehr machen.
 
H

Hypersonic

Gast im Fordboard
Moin,

ich habe grade mal die Datenbank durchforstet, und siehe da auch das deutsche Modell hat 1200KG Vorderachslast. Liegt also nicht am Re-Import blah !
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Hier die Daten von meinem "Vorgängermondeo", zugelassen in Ösiland:
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Kann es sein, dass es da schon Unterschiede gibt, ob vFL oder nFL?

Und hat jemand eine vernünftige Erklärung, warum ein italienischer Mondeo mehr Last auf der Achse tragen kann, als ein deutscher oder österreichischer? Die sollten doch vom Fahrwerk her gleich gebaut sein, oder?
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Original von der_ast
Und hat jemand eine vernünftige Erklärung, warum ein italienischer Mondeo mehr Last auf der Achse tragen kann, als ein deutscher oder österreichischer? Die sollten doch vom Fahrwerk her gleich gebaut sein, oder?

Ganz einfach, weil die Italiener scheinbar nicht nur beim Fussball bescheissen... :aufsmaul:
 
H

Hypersonic

Gast im Fordboard
Moin,

hier mal ein Auszug aus dem Prospekt von 2005.

achslasteney0.jpg


Dort ist die VAchslast auch mit 1200KG angegeben.
 
H

Hypersonic

Gast im Fordboard
Hi,

@Andres,

Klick da findest Du die ganzen Daten.

Das von Dir gesuchte Modell hat 1160KG VAchslast
 
Oben