Massepunkt für endstufe

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
da ich ja jetzt fleißig am geräusche beseitigen im und am cougar bin, kommt jetzt mein nächstes "nerviges" geräusch. und zwar hab ich auf den lautsprechern (originale übers radio angeschlossen) immer so ein brummen, rauschen, sobald ich mein chinch kabel mit dem radio verbinde. Chinch ist auf der beifahrerseite verlegt, plus auf der fahrerseite. da ich jetzt irgendwo gelesen habe, dass es sein kann, dass die endstufe ihre masse auch über chinch holen kann, wenn der massepunkt der endstufe nicht in ordung ist, wollte ich fragen wo ihr masse am cougar angeschlossen habt, oder mir bei meinem problem weiterhelfen könnt.
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
masse über cinch? hä? wie jetzt?

ich hab masse vom linken heck her da wo die rückleuchten in etwas sind.....einfach mit an die schraube da geschraubt
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ja anscheinend ist das so, dass wenn die masseverbindung vom amp nicht so gut ist, der amp automatisch die masse über cinch bezieht (ist der äußere ring der cinch stecker, der innere ist plus). ich dachte zuerst, dass es wegen meinem car pc auftritt, wegen elektromagnetfelder, aber kommt auch bei ausgeschaltetem pc. hab übrigens nur meinen sub am verstärker hängen.
 

Banovs

Foren Ass
Registriert
7 März 2007
Beiträge
329
Alter
39
Ort
Langenselbold
ich habe voher einfach ein paar stellen durchgemessen und bin zu dem schluß gekommen das die beste masse an der Halterung für die Rücklehen oberhalb der Gurtbefestigung mittig der Sitzbank ist
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wenn mehrere Audiokomponenten verwendet werden, empfiehlt sich
immer ein einziger Massepunkt für alle Komponenten (sternförmig).
Alle Verbraucher müssen das gleiche Massenpotenzial besitzen
(am gleichen Punkt angeschlossen sein), sonst findet ein "Massenausgleich"
über die Cinch statt und das hört man als Brummen oder Surren.

Abhilfe schaffen ggf. "NF-Entstörfilter", die für eine galvanische Trennung sorgen.


:happy:
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
die entsörfilter sollen aber gar nicht so gut sein. die filtern einen bestimmten frequenzbereich glaub ich noch mit, was sich an der klangqualität bemerkbar macht. apropos gleicher massepunkt. normalerweise soll die masseleitung so kurz wie möglich sein. wenn ich jetzt aber meinen car-pc an die selbe masse leitung wie meine endstufe schalte, dann wird das kabel 3m lang. habs jetzt so ausprobiert: hab ein kabel genommen und um die masse (-) vom cinch-kabel gewickelt, das ganze dann ans radiogehäuse. brummen und surren ist weg, aber das leichte rauschen auf den boxen ist noch da.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Tja ... so ist das Leben - es steckt voller Kompromisse

Ein Endstörfilter ist nur ein Notbehelf, wenn nichts andere mehr hilft.
Ganz schlimm sind nur "Billigstteile" - aber wer verbaut sowas schon ?
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Der beste Entstörfilter sind ordentlich verlegte und angeschlossene Kabel!

Also ich hab meinen Massepunkt in der Reserveradmulde, aber bei den Rücklichtern funktioniert es auch!
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
der beste massepunkt is immer noch die fette dicke schraube wo die sitze fest gemacht sind! :D
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
Der beste Entstörfilter sind ordentlich verlegte und angeschlossene Kabel!

das stimmt schon. allerdings rauscht das radio auch, wenn ich es ganz normal über adapter(ford zu iso) an die original boxen anschließe ohne ein cinch kabel dabei zu benutzen. das radio ist ein pioneer deh 30mp
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
vielleicht hat das Radio einen weg oder irgendwas stimmt mit den restlichen Kabeln nicht.
Was Du versuchen kannst ist Plus und Masse fürs Radio direkt von der Batterie zu holen. Wenn dann das Rauschen weg ist, weißt ja was Du zu tun hast.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
werd ich mal bei gelegenheit ausprobieren.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Tausch mal das Radio. Hab mal an nem - darf ich das hier schreiben - G*** eine Endstufe mit allem drum und dran eingebaut und das ding hat gerauscht ohne ende. zum schluß war das Radio im Hintern und ich hab mir n Wolf gesucht wieso das dinges so brummt... Naja was lernen wir daraus, nie mehr an nem Golf schrauben :D
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Der BESTE Massepunkt ist DEFINITIV direkt an der Batterie und ALLE Hifi-Komponenten sollten den gleichen Massepunkt benutzen !
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Das was Waldo geschrieben hat kann ich nur bestätigen.
Habe bei mir dem Massepunkt am Scharnier von den Rücksitzlehnen gelegt.

Chris
 
Oben