Massefehler - was nun?

C

Clint Eastpack

Gast im Fordboard
N`abend erstmal!

Ich fahr nen Ford Scorpio und hab nen ziemlich derbes Prob. Vor einigen Wochen ging mein Blinker immer aus wenn ich auf die Bremse trat und meine Scheibenwischer spinnten: Kannte ich aber schon, weil ichs schonmal hatte-> Massefehler! Da ich mit den Gang zur Werkstatt sparen wollte hab ich selbst mal alles gecheckt (Kabel, Kontakte, Sicherungen, Relais) mit dem Ergebnis, das es hinterher wieder einwandfrei funzte. Problem behoben? Weit gefehlt!
Vor ein paar Tagen nun steig ich morgens in mein Auto und die Bat. ist leer... Lad sie wieder auf-> zwei Tage später das selbe :-/ ich denk mir: naja ok, die Bat ist schon Asbach und es war -13 Grad heut Nacht - da wird mal nen Neue hermüssen. Ich tiger also los und kauf mir für teuer Geld ne neue. Und als ich sie eingebaut hab und loslegen wollte ist mir was aufgefallen: Sobald die Bat angeschlossen ist geht die Lüftung an, aber nur ganz leicht und ganz leise (ohne das der Zündschlüssel drin steckt o.ä.). Tja und wenn ich auf die Breme tret hörts auf ^^
Klick, klick, ratter - das mit der Bremse kenn ich doch

Ja, und nun hoffe ich auf einen guten Rat, weil ich mir erstens das Geld für die Reperatur momentan nicht leisten kann und zweitens, was noch viel wichtiger ist, ich das Auto bis Mo. UNBEDINGT wieder fit haben muss weil ich keine andere Möglichkeit hab zur Arbeit zu kommen.

Vielen Dank schonmal für eure (hoffentlich Hilfreiche ) Hilfe. Vielleicht hatte ja schonmal jemand das gleiche Problem.

Gruß - Clint Eastpack
 

Santa_Maria

Eroberer
Registriert
14 Juni 2003
Beiträge
89
Hallo

Ein bekanntes Problem. Ist der Sicherungskasten auf der Fahrerseite. Abhilfe schafft das nur ein neuer. Kostet neu € 195,- und gibt es nur bei Ford. Ein gebrauchter kommt nicht in betracht weil bei dem das Problem auch auftreten kann.

Gruß
 
C

Clint Eastpack

Gast im Fordboard
hmm.... ich danke dir für deinen Tipp Santa_Maria
das hört sich ja echt garnicht gut an :-/

Weißt du woran es genau liegt, bzw. ob es was bringen würde den mal vernünftig zu reinigen (Kontkte etc.) oder ob der wirklich so komplett in den Schrott muß?

Gruß Clint Eastpack
 

Santa_Maria

Eroberer
Registriert
14 Juni 2003
Beiträge
89
Hallo

Schau mal hier und hier rein. Dann wirst du sehen warum es nichts bringen tut den Sicherungskasten auseinander zu nehmen.

Gruß
 
C

Clint Eastpack

Gast im Fordboard
danke, für die hilfe

ja, seh ich ein das das nichts bringt ^^

ist es schwer den Kasten selber einzubauen, wenn man ein bisschen technisches Geschick mitbringt (auch wenn ich mit Autos speziell bisher noch nicht soviel zu tun hab)?

Gruß Clint
 
J

jockel

Gast im Fordboard
Hallo.

Sieht schon übel aus.
Das einzige was ich mir vorstellen könnte,wäre den Kasten komplett in einen Ultraschllreiniger zu legen.Das würde aber nichts nützen wenn da schon Leiterbahnen weggerostet sind.
 
C

Clint Eastpack

Gast im Fordboard
na, dann wirds wohl schon weggerottet sein - der Wagen ist immerhin bald 13 Jahre alt
 
C

Clint Eastpack

Gast im Fordboard
So, ich hab mir heute einfach mal meinen Sicherungskasten zur Brust genommen ;)
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, hatte ich ihn dann doch schon nach 15 Min. draußen.
Nach all den Beschreibungen und Bildern hier, hätte ich ihn mir ehrlichgesagt schlimmer vorgestellt - nun kann ich nicht reingucken, aber was zu sehen ist sieht noch "relativ" passabel aus find ich.
Deshalb werd ich morgen einfach mal Jockels Tipp ausprobieren und das Ding in nen Ultraschallreiniger kloppen - schlimmer kanns ja nicht mehr werden ^^
Werd hinterher posten was das gebracht hat.

Wie wärs eigentlich, dass Teil mal in n Reduktionsmittel wie NH3 o.Ä. einzulegen?

MfG Clint

PS: Kann ich nur Bilder Posten wenn ich eigenen Webspace habe? Hab nämlich auch Fotos gemacht.
 
C

Clint Eastpack

Gast im Fordboard
So - ich hab mich jetzt erstmal länger nicht gemeldet, da ich von meinem Mist-Vehikel erstmal etwas abstand brauchte :kotz:
Das mit dem Ultraschallbad hat nicht geklappt - im Gegenteil: Hinterher hat noch weniger funktioniert. Was aber auch nicht verwunderlich war wenn man sich das Teil mal angeschaut hat. Denn nachdem ich es dann gewaltsam geöffnet hatte kan mir alles entgegen ^^
Nunja, da mir n neuer Kasten zu teuer war hab ich mir nen anderen (zwar auch gebrauchten, aber noch Top in Schuss) zugelegt und eingebaut.
Ende vom Lied: Alles funktioniert wieder, nur das Licht nicht. Weder Parklicht, Nebelscheinwerfer, Abblendlicht noch Fernlicht. Nur die Lichhupe funktioniert ?(
Dazu muss ich aber auch sagen: Ich hab den Sicherungskasten nicht als ganzes ausgebaut, so wie manche hier im Forum. Aufgrund der doch sehr versteckten Schrauben hab ich nur dat eigentliche Innenleben gewechselt.
Hoffe ihr könnt mir da nochmal n Tipp geben...

Gruß Clint
 
C

Clint Eastpack

Gast im Fordboard
Da bin ich wieder!

Moin moin allerseits!

Ich habe ja gehofft, dass ich diesen Thread nicht wieder bemühen muss, aber wie das Leben nunmal so spielt...
Also Kurzfassung: Es geht immernoch um den selben alten Scorpio und ich sitze hier wieder mit dem leidigen Problem, dass der Blinker ausgeht, wenn ich bremse. Zwischenzeitlich wurde auch der Sicherungskasten erneuert. Dadurch haben sich alle Probleme verabschiedet, bis vor ner Woche das wieder anfing.

Es wird also ein Massefehler sein. Hab schon wie verrückt alles gecheckt, aber nichts gefunden und nichts hat geholfen, Könnt ihr mir vielleicht sagen, wo bei dem Wagen die Massepunkte an der Karosserie sind? Das ist nämlich das einzige was ich noch nicht gecheckt hab - ich find die aber irgendwie nicht ^^

Gibt es sonst noch Alternativ-Lösungsvorschläge, falls das auch nicht klappen sollte?

Lieben Gruß - Clint
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Den gibt es sicherlich, aber das wird Dir nicht gefallen, weil: zu teuer. Er lautet: ab zum freundlichen. Wenn dann nach der Reparatur wieder Probleme auftreten kannst Du sie wenigsten vom AH auf Gewährleistung beheben lassen...
 
C

Clint Eastpack

Gast im Fordboard
*g* das sowas kommt hab ich mir schon gedachct ;)
Aber im Endeffekt wird mir dann wohl auch nix anderes übrig bleiben.

Und was ist mit den Massepunkten? Weißt du vielleicht wo die beim Scorpio zu finden sind?

MfG - Clint
 

el-buceo

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
123
Alter
61
Die Massepunkte sind schön gleichmäßig verteilt :wand
Wenn ich Zeit habe, schau ich mal nach wo die blinkerrelevanten Massepunkte zu finden sind.
Ansonsten schau mal hier oder genauer z.B. da.
Steht zwar Sierra drüber, ist aber definitiv scorpio.
Grüße
Michael


--
der immer noch nach einem Alternativmotor sucht ?(
 
C

Clint Eastpack

Gast im Fordboard
Vielen Dank el-buceo, werd mal schauen ob mir da zu helfen ist!

Gruß

edit: Die Links von dir führen zu Schaltplänen. Aber meines erachtens ist daraus doch nicht ersichtlich, wo sich am Fahrzeug die Massepunkte befinden, oder?
 

el-buceo

Doppel Ass
Registriert
1 Mai 2005
Beiträge
123
Alter
61
Indirekt doch.
Du findest heraus an welchem Massepunkt dein Problem ist.
Aber das "wo" ist die Preisfrage.


Bin leider die letzten Tage nicht dazu gekommen das genau nachzuschauen, da ich versuchte meinen Scorpio vor dem Friedhof zu retten.
Aber da sein (leider) italienisches Herz nicht mehr schlägt und auch kein passendes Spenderherz eines vernünftigen Autos zu finden ist, ist eine Wiederbelebung durch mich nicht mehr machbar. :cry:
 
C

Clint Eastpack

Gast im Fordboard
Moin moin,

hier kommt nochmal meine Problemlösung für die, die in Zukunft vielleicht ein ähnliches Problem haben:
Also der Massepunkt für den Blinker (ich hoffe, dass das auch wirklich der für den Blinker ist, aber einen anderen hab ich nicht gefunden) befindet sich beim Scorpio an folgendem Ort: Wenn man den Deckel im Kofferraum zum Ersatzreifen aufklappt, ist er ganz am Rand auf der Schwelle zur Heckklappe. Fragt mich bitte nicht warum ich den das letzte Mal nicht gefunden hab.
Reinigen etc. hat allerdings nichts gebracht. Also hab ich von dem Punkt einfach direkt eine Masseleitung zum Blinker gezogen um die dortige zu ersetzen. Das ist wirklich ein Kinderspiel und kann jeder.

Fazit: Alles funkt wieder so wie es soll. Vielen Dank an die, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen!

Gruß Clint

PS: RIP @ el-buceo`s Auto... du hast mein volles Mitgefühl! ;)
 
Oben