Mach ich was falsch? - Verbrauch...

J

Jimmy

Gast im Fordboard
Laut Spirtmonitor.de verbraucht der Mondeo 2.0 TDDI Turnier zwischen 5,39 und 7,50 Liter auf 100km.

Ich muss bei meinem nach 800km zur Tanke, das entspricht 7,8l/100km. Kann bei mir etwas defekt bzw. falsch eingestellt sein?
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


Wenn du viel in der Stadt bzw gemischt Stadt/Autobahn fährst,ist der Spritverbrauch doch völlig in Ordnung.

Ich fahre nen TDCI Automatik hauptsächlich in der Stadt,und er nimmt sich auch seine 10 liter....



MFG
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Immer die gleiche Frage, immer die gleiche Antwort: Alles abhängig von Fahrweise, interner Energieverbrauch (zb. Klima) und Streckenprofil.

7,8Liter nur bei Autobahn und 130km/h wäre zu viel, im Stadtverkehr OK, bei AB-Vollgas sehr gut...

Auf der AB mit konstant 130 komme ich mit meinem sogar teils bis auf 5,3L runter. Gebe ich mal richtig Vollgas sind 7-8Liter ganz normal, je nach Strecke. Im Durchschnitt komme ich aber so auf 6,3 Liter (AB-/Stadt-/Landanteil = ca. 20/30/50 %)
 
M

Mondeopit

Gast im Fordboard
Wieso komme ich mit meiner Tankfüllung ca 600km bei einen Verbrauch von knapp 7 liter die haben doch alle gleich große Tanks oder?
 
H

Hypersonic

Gast im Fordboard
@Mondeopit,
zeigt die Verbrauchsanzeige 7L an? Denn bei 58L Tankinhalt sind 600Km wohl nicht ganz 7L/100Km . Meine Verbrauchsanzeige zeigt auch 1,2L zuwenig pro/100Km an. Ich hatte mich schon gefreut bei der ersten Tankfüllung, laut Verbrauchsanzeige einen Durchschnitt von 5,7L beim nachrechnen an der Zapfsäule wurden daraus 6,9L ?(
 
M

mondeo_peter

Gast im Fordboard
Mein Distanzrekord war bisher knapp 980km mit einer Tankfüllung.
(Fast)Nonstopp Autobahnfahrt (wenig Verkehr, ohne Stau), durch Schweiz Italien Österreich, immer zwischen 120-130km/h gefahren.

Nächsten Sommer versuche ich mal die 1000er Marke zu knacken... 8)

Seltsam was ihr für Abweichungen im BC habt. Meiner zeigt fast "aufs Zehntel genau" an. Mal 0,3 - 0,3 drunter war die größte Abweichung die ich bisher errechnet habe. Was aber schon fast in der Füllungsungenauigkeit untergeht...
 
J

Jimmy

Gast im Fordboard
ich fahre jeden Tag 50km Autobahn in die Arbeit, selten über 130km/h, schalten tu ich bei ca 2000-2500 u/min
 

Hoogie123

Doppel Ass
Registriert
3 September 2006
Beiträge
192
Alter
53
Ort
Drackenstein
Habe festgestellt, dass der TDDI zu untertouriges Fahren, speziell beim Beschleunigen nicht mag und dann säuft. Habe Anfangs (nach Umstieg von einem Benziner V6) auch "experimentiert", wie ich am wenigesten verbrauch.

Fahre an die Arbeit einfach ca. 25km davon die Hälfte Landstraße (allerdings Berg auf und ab und Kurven....demzufolge viele Schaltvorgänge) und die Hälfte Stadt. Brauche im Schnitt 7 l.

Wenn das Auto warm ist, ruhig immer zügig hochbeschleunigen (auch über 2500), so dass nach dem Schaltvorgang noch gute 1900/2000 Touren anliegen. Der Trecker fährt sich so entspannter und verbraucht eindeutig weniger, als wenn man mit durchgetretenem Pedal versucht die Fuhre bei 1000 Touren zu beschleunigen, nicht vom Fleck kommt und der Motor sich ohne Turbounterstützung quält.

Grüße aus Süddeutschland

Hoogie123
 
J

Jimmy

Gast im Fordboard
Original von Hoogie123
Habe festgestellt, dass der TDDI zu untertouriges Fahren, speziell beim Beschleunigen nicht mag und dann säuft. Habe Anfangs (nach Umstieg von einem Benziner V6) auch "experimentiert", wie ich am wenigesten verbrauch.

Fahre an die Arbeit einfach ca. 25km davon die Hälfte Landstraße (allerdings Berg auf und ab und Kurven....demzufolge viele Schaltvorgänge) und die Hälfte Stadt. Brauche im Schnitt 7 l.

Wenn das Auto warm ist, ruhig immer zügig hochbeschleunigen (auch über 2500), so dass nach dem Schaltvorgang noch gute 1900/2000 Touren anliegen. Der Trecker fährt sich so entspannter und verbraucht eindeutig weniger, als wenn man mit durchgetretenem Pedal versucht die Fuhre bei 1000 Touren zu beschleunigen, nicht vom Fleck kommt und der Motor sich ohne Turbounterstützung quält.

Grüße aus Süddeutschland

Hoogie123

okay, das werd ich mal probieren, grüße zurück aus süddeutschland :D
 
M

muheijo

Gast im Fordboard
Original von mondeo_peter
Nächsten Sommer versuche ich mal die 1000er Marke zu knacken... 8)

...dann komm mal nach norwegen: bei mehr oder weniger gleichmæssigen fahrten bei 80, 90 km/h ist das kein thema! :)

gruss, muheijo
 
M

Mondeopit

Gast im Fordboard
Ich habe bei 114km Restreichweite 40l nachgetankt und hatte knapp 600km gefahren wann geht ihr Tanken wenn er bereits Luft zieht? :)
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Original von Mondeopit
Ich habe bei 114km Restreichweite 40l nachgetankt und hatte knapp 600km gefahren wann geht ihr Tanken wenn er bereits Luft zieht? :)

Wie Du sicher selbst ausrechnen kannst, waren da noch etwas über 18 liter drin. Da solltest Du auch locker mehr als 114 km mit hinkommen.

Ich gehe wenn möglich tanken, wenn mein BC 0 km Restreichweite anzeigt. dann fahre ich noch 27 km bis zur Tankstelle, und habe immernoch 2-3 Liter drin.
 
M

muheijo

Gast im Fordboard
Original von Mondeopit
Ich habe bei 114km Restreichweite ...nachgetankt .....

weichei! 8) :D

im ernst, du kannst den bis restreichweite 0 fahren, auch dann ist noch was drin. wenn du dir den nervenkitzel sparen willst, fahr' so bis ca. 50km restreichweite.

gruss, muheijo
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Also ich hab gar keine Restreichweitenanzeige. Ich tanke immer dann, wenn die Nadel unter Halb geht - spätestens bei knapp unter Viertel. Bei Viertel sind bei mir dann immer so zwischen 500 und 700 Km am Kurzstrecken-Km-Zähler (je nachdem, ob ich mehr AB oder mehr Stadt gefahren bin).

Zur ursprünglichen Frage: Ich halte 8,5 Liter in der Stadt für angemessen - das Auto wiegt immerhin 1500 kg, wenns leer ist --> im Normalbetrieb (all inclusive) 1600 und mehr.
Mein Vectra war ein gleich starker Benziner und verbrauchte dasselbe - hatte aber "nur" 1130 kg Eigengewicht.

Auf der AB sind bei mir mit dem Mondeo (in AUT sind ja nur 130 erlaubt --> Reisegeschwindigkeit am Tacho liegt bei mir bei etwa 140) auch schon (im Sommer mit Klima) 6,5 Liter vorgekommen.
 
Oben