F

Final`s

Gast im Fordboard
Also ich hab bei mir das Kofferraumblech mit 3 Platten noch untendrunter verstärkt. Hab die Klappe halt dafür aufgetrennt und hinterher wieder zusammen geschweißt. Die Plastikschrauben sind schon richtig! Hab meinen jetzt über 2 Jahre drauf, kein Problem! Hab für die Fangseile extra Löcher und Befestigungen gemacht.
Laut Tüv muß das Teil:
-bei Aufplall von Hindernissen auf den Spoiler abreißen
-danach von den Fangseilen gefangen und am Fahrzeug gehalten werden
-und ggfl. beim Aufprall von Hindernissen zerbrechen

Da z.B. Aluheckspoiler mindestens eine dieser Eigenschaften nicht erfüllen sind sie auch nicht erlaubt.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Heckflügel vibriert stark! bricht bald ab?

Hi habe ja jetzt meinen Lumma Racing 2 Heckflügel drauf. :D

Ich habe gemerkt das er sich bei 80 Sachen verdammt wackelt und vibriert ?

Je schneller ich fahre desto schlimmer wird es, ab 130 fängt der obere Flügel gewaltig an zu vibrieren und das is volle pulle laut und außerdem schlägt er dann voll auf den unteren Flügelabschnitt auf.

Der wackelt voll rum und verzieht sich und das schon ab 80 sachen, ich traue den Kunststoffschrauben nite. Nacher macht mein hintermann :wow weil ihm da was gleich in die Frontscheibe fliegt.

Ist das bei euch anderen Lummaflügeln fahrern auch so`?

Achja die Heckkplappe ist von innen verstärkt worden mit 3 blechen @ 1,5mm. trotzdem wenn man mit der hand noch dran wackelt gibt die heckklappe nen bissl nach.
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Da kannst du deine Heckklappe verstärken bis du schwarz wirst, solange du die Plastikschrauben drin lässt wird sich an dem gewackel nichts ändern, mach ordentliche Schrauben rein und fertig!

[offtopic]Anbei wurde dieses Thema schon x-mal diskuttiert...die Suchfunktion sollte dir mittlerweile bekannt sein, ist ja nicht das erste mal das du darauf hingewiesen wirst!

Themen zusammengefügt![/offtopic]
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Original von Ford Freak 2000
...
mach ordentliche Schrauben rein und fertig!
...
So kann man das auch nicht sagen, meiner hat trotz Edelstahlschrauben gewackelt ohne Ende. Habe die Tage meine Klappe verstärken lassen ohne dass sie jetzt `ne Tonne wiegt und hab`s mal auf der Bahn probiert. Bei 190 (mehr geht nicht :D ) wackelt das Ding im Vergleich zu vorher kein bisschen, ist jetzt richtig fest und man muss auch keine Angst haben dass der einem entgegen kommt. Ich werd` im Laufe des Abends mal ein Bild posten das zeigt wie die Klappe von innen verstärkt wurde.

Achja, zu dem Schlagen der zwei Bretter vom Flügel: bei mir habe ich ein Stück Hartgummi zwischen die Teile gelegt und eine Blechschraube durchgeschraubt, hält perfekt und klappert absolut nicht.

Genau die selben Probleme hatte ich aber auch mit meinem Flügel ;)
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
ich hätte es geklebt mit sikaflex.Meins das geht auch?

Der Flügel wackelt demnach aucch verflucht an den seiten, er verdreht und verzieht sich. Naja mal dicke schrauben rein un wenn nite noch mehr verstärken. Aber bitte das bild nicht vergesse @ shark :D
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Der Flügel sollte auf jeden Fall geklebt sowie auch verschraubt werden, damit fährst du auf der sicheren Seite.

@ Matrix: hast du jemals erlebt dass ich was vergesse?? :wow lol :undwech
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Also ne bis jetzt habe ich alles bekommen was ich wollte :aufsmaul: :rolleyes:
mit dem kleben meine ich den oberen an den keinen flügel und zwar das wo der knuppel is, damit er nicht mehr aufschlägt.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Das Teil würde ich nicht kleben, wäre ja möglich dass der Kleber sich erwärmt (in einem heißen Sommer) und sich dann auf dem Flügel verteilt bei einer schnelleren Fahrt. Würde das eher festschrauben.

Zu dem Bild: die vier roten Kreise sind Schweißpunkte womit das Winkelblech (ist denke ich mal gut erkennbar) angepunktet wurde. Unten werden die Schweißpunkte durch grüne Kreise markiert. Das Blech wurde am Anfang und am Ende umgebogen und an die Heckklappe geschweißt. Die zwei Schwarzen Platten waren vorher drin, an schnelles Fahren war da nicht zu denken. So ist gar nichts mehr am wackeln bei der Fahrt.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
:wow dagegen ist meine Verstärkung ja voll der Schrott, ich mach morgen mal bilder.

Noch ein persönliches Dankeschön @ Puma Shark für das kleine extra das mir die Eintragung etwas erleichtert hat. :party1:
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
[offtopic]
Original von M.Matrix
Noch ein persönliches Dankeschön @ Puma Shark für das kleine extra das mir die Eintragung etwas erleichtert hat. :party1:
Hat`s geklappt? Sauber! :)[/offtopic]
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
Also ich habe die Plastikschrauben genommen da die auch Bestandteil des Gutachtens sind. Wackeln tut es nur an den Enden bei sehr hohen Geschwindigkeiten, aber ich hab ja auch den Einfachen :D
Meine Platten links und rechts sind hingegen 25x15x1,5mm und da wackelt nix mehr! Ok, ich muß zugeben dass die Heckklappe nun schon ein wenig schwerer ist, brauche halt noch ein paar stärkere Dämpfer, also wenn jemand noch´n Tip hat ;)
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
Naja, wenn´s passt soll´s mir Wursch sein :D Danke für die flotte Hilfe :anbeten


Edit:
Also ich war heute morgen bei meinem Ford Hoshi. Mit der Nummer konnte er auch was anfangen aber er hat gemeint das wäre eine Teilenummer von einem 93´er Fahrzeug und die würde man nicht mehr bekommen. Davon ab sollte ein Dämpfer 88,-€ Kosten :rolleyes:
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ja schlecht, wollte die mir evtl. auch noch holen.
Komisch, dass der von dem ich die Info habe die Teile erst vor ein paar Monaten noch bekommen hat ?(
Der Preis ist natürlich nicht ohne.
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
Frag ihn doch mal ob die Nummer und der Preis stimmen tun, kann nämlich auch sein dass der Lagerhoschi bei meinem Ford Händler wieder mal keinen Bock gehabt hat, was leider bei uns hier öfters der Fall ist...
Hab zu dem Thema hier auch noch nen Beitrag gefunden wo allerdings nicht wirklich viel dabei rausgekommen ist.

Klick
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
Ouha, böse Falle... Fahr am Freitag meine neuen Wischerdüsen abholen, dann hau ich ihn mal wieder an, der soll sich mal Mühe geben :D
 
Oben