D

DonBosco

Gast im Fordboard
Brauche schnelle Beratung zum Sportluftfilter

Hallo,
ich wollte mir eigentlich den 57i von K&N holen habe jetzt aber überal gelesen das man bei dem weniger Leistung bekommt. Habe dann hir Sportluftfilter einbau! den von Green gesehen mit der "RAM-AIR" Technik (Alu-Kegel mit dem schlauch) und gleich auf der Seite nachgesehen.

Jetzt wollte ich wissen:

1.) Ist hir http://greenf.gas.hl-users.com/shop4//product_info.php?info=p33487_GREEN-STORM-CARBON.html schon der Filter mit bei und brauche ich dann noch den http://greenf.gas.hl-users.com/shop...NEOFLEX--D-80mm--Laenge-1-Meter--schwarz.html schlauch?

2.) Hat der auch so einen geilen Sound wie der von K&N?

und 3.) Welchen Durchmesser hat der Luffi-Anschluss beim Puma?


Achja wenn ich was vergessen hab oder etwas nicht zusammen passt oder für den Puma nich zulässig ist, bitte beschet sagen...

...DANKE!!!
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
RE: Brauche schnelle Beratung zum Sportluftfilter

wenn du nen Sportauspuff drinter hast ist der Sportluftfilter nicht erlaubt.

ich habe auch das K&N kit drinne und merke keinen Leistungsverlust
 

electronic

Jungspund
Registriert
28 Oktober 2006
Beiträge
30
Alter
35
RE: Brauche schnelle Beratung zum Sportluftfilter

Original von Black_Puma
wenn du nen Sportauspuff drinter hast ist der Sportluftfilter nicht erlaubt.

das hab ich auch gehört bzw. steht das ja in dem Gutachten vom K&N Filter...

gibts denn eigentlich auch andere filter mit Gutachten für den Puma, wo ein Sportpott erlaubt ist?
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
RE: Brauche schnelle Beratung zum Sportluftfilter

ich weiss nicht wie das mit dem K$N Austauschfilter aussieht.

aber ein Sportluftfilter ist immer Verboten, in verbindung mit einem Sportauspuff

es ist ja selbst nicht mehr erlaubt mit nem eingetragenen Sportluftfilter und einem Sport EDS
 
R

RedPuma

Gast im Fordboard
RE: Brauche schnelle Beratung zum Sportluftfilter

es ist ja selbst nicht mehr erlaubt mit nem eingetragenen Sportluftfilter und einem Sport EDS
?(

das ist mir neu, denn bisher hat sich mein TÜV und die Grüne Regierung nicht darüber muckiert, daß ich einen 57iKit und ne L/R-Komblett Bastuck drunter habe. :mua

Ich habe noch das alte TÜV-Gutachten gehabt, als ich damals beide Sachen eingetragen bekommen habe. :D
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
RE: Brauche schnelle Beratung zum Sportluftfilter

Hallo Jungs,

1. der Leistungsverlust tritt nur bei Hitzestau unter der Haube (Sommer, Sonne) auf, wieso wurde schon oft erklärt
2. dieser Verlust ist so gering, das merkt ihr eh nicht, ich glaub da hat man mehr Verlust wenn man die Klimaanlage einschaltet, also macht euch da nicht so fertig
3. besorgt euch doch für die Eintragung ein altes Gutachten für den K&N ohne den Kommentar "mit Sport-ESD nicht eintragbar" (oder so ähnlich) :idee
4. der Green ist noch für den Puma zugelassen aber ich denke der hat jetzt auch so einen Kommentar, da es ja um die Kombonation der Geräusche vorn laut und hinten laut geht

Fazit: entweder ein altes Gutachten für den Pilz besorgen oder mit nem Austauschfilter (billiger, leiser vielleicht nicht so auffällig aber trotzdem gut) fahren. :applaus

MFG
Henry
 
P

PumaNegro

Gast im Fordboard
...

Ja gut wobei ich gestern hier in HH beim Tüv war um mich deswegen zu erkundigen, da ich auch mit ESD und Luffi rumfahre und die Polente das hier sehr eng sieht dachte ich mir lasse ich das mal eintragen...BUMS da kam es neeeee Gutachten nicht gültig und so...da meinter der Tüver so ja aber kein Problem machen wir trotzdem wenn´ich das neue Gutachten mitbringe...*hehe*
Da muss blos drinne stehen, dass sich das Abgasverhalten nicht verändert dann machen die das für 35-45 Euronen aber halt nur mit Dämmmatte.*habichleider*

Ok soviel dazu...
 
D

dublin1984

Gast im Fordboard
RE: ...

ich bin im sommer über die bahn von venlo nach köln direkt in die werkstatt und wir haben die haube aufgemacht und nen infrarottemperaturmesser an die umgebung vom luffi gehalten und das ist lächerlich ich hatte knappe 38 grad und es war im august. selbts wenn man einen verlust oder ne steigerung hätte
man merkt es nicht ein luftfilter egal ob green mit twister oder ein k&N ist nur für den sound zuständig alles andere ist käse. blah
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
RE: Brauche schnelle Beratung zum Sportluftfilter

Original von Puma-Smissy


Fazit: entweder ein altes Gutachten für den Pilz besorgen oder mit nem Austauschfilter (billiger, leiser vielleicht nicht so auffällig aber trotzdem gut) fahren. :applaus

MFG
Henry


aber nicht besser.

Leise ist jedes auto :D
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
RE: Brauche schnelle Beratung zum Sportluftfilter

Original von Black_Puma
Original von Puma-Smissy


Fazit: entweder ein altes Gutachten für den Pilz besorgen oder mit nem Austauschfilter (billiger, leiser vielleicht nicht so auffällig aber trotzdem gut) fahren. :applaus

MFG
Henry


aber nicht besser.

Leise ist jedes auto :D

Sicher, ich bin aber auch schon bei nem "bepilzten" Auto mitgefahren und ich muss sagen mir gefällt der Klang nicht und dann noch der Stress mit dem eintragen das wär es mir 3-mal nicht Wert. Ich hab lieber nen anständigen Sound aus dem Auspuff wie hier zu hören, als ständig das Ansuggeräusch aber das ist halt nur meine Meinung zu dem Thema.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Hey leute könnt ihr nicht noch mal auf meine Fragen eingehen (Punkt 1, 2, 3, ...)? Ist wichtig ich wollte mir den filter nämlich so schnell wie möglich kaufen... Danke
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
1. Ich würde keine 130 Euro für einen kleineren Luftfilter als Serie ausgeben oder willst du dir die 2Kg des Luftfilterkastens einsparen?

2. Der K&N hat keinen Sound. Jeder offene Pilz direkt am LMM montiert macht exakt die selben Geräusche wie der K&N, denn der Motor macht den Klang.
Weil du aber einen Kafltluftschlauch verlegen musst klingt das im Endeffekt wieder so wie Serie. Vielleicht entsteht in irgendeinem Drehzhalbereich eine kleine Resonanz wo der Motor dann kurzzeitig lauter ist aber sonst wird sich nicht viel ändern.

3. Der Anschlussdurchmesser müsste bei 85-90mm liegen. Musst halt nachmessen.

Diese "Ram-air" Technik funktioniert so oder so nicht. Wie groß ist denn die Ansaugöffnung? 10cm Durchmesser? Das sind gerade mal knapp 80cm² Anströmfläche. Allein was da bei 200km/h "reingepresst" wird reicht reicht vielleicht gerade mal aus um den Strömungswiderstand auszugleichen. Blöderweise erzeugt diese turbulente Strömung durch den Fahrtwind wieder Reibung.
Ich hab das "Ram-air" im selbstbau schon getestet. Mit einer Einlassöffnung unterm Spoiler mit einer Querschnittsfläche von über 200cm². Es schaufelt nen haufen Dreck in den Kasten, verschlchtert die Aerodynamic des Autos und bringt dadurch absolut nichts. Einzigster Vorteil war, dass selbst im Hochsommer der ganze Ansaugtrakt richtig kalt war.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
@Marc D.
Danke für die super Antwort so stell ich mir das vor.
Dein Fazit also, kein "Ram-air" sondern nur den Pilz und auf den eventuellen Leistungsverlust sch..ßen.
Mir ist grad noch eingefallen, das man doch die originalen Kaltluftschläuche die irgendwo in der Nähe vom Kotflügel sind, für das "Ram-air" benutzen könnte und nicht den extra Schlauch zum Kühlergrill legen muss. Oder bringt das auch nichts?

edit:
Noch eine letzte Frage: Welcher ist besser der
http://greenf.gas.hl-users.com/shop..._Direct-Kit--P247---FORD-PUMA-1-7L-i-16V.html
oder der
http://www.sportluftfilterbilliger....FORD--Puma---Motor-1-7i-16V---Leistung-1.html
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Naja nicht ganz. Mein Fazit lautet eher: was man auch macht bringt eh nichts! ;)
Leistungsmäßig hat der geschlossene Filter mit Ansaugschlauch natürlich Vorteile zum offenen Filter aber nicht zur Serie. Weder im Klang, noch im Durchlass.
Nur wenn du jetzt unbedingt den wahnsinns Ansaugsound haben willst, dann muss ein offener Luftfilter rein. Mir persönlich gefällt das tiefe Brummen nicht.
Ob Green oder K&N ist eigentlich egal. Sind beide gut.

Mir ist grad noch eingefallen, das man doch die originalen Kaltluftschläuche die irgendwo in der Nähe vom Kotflügel sind, für das "Ram-air" benutzen könnte und nicht den extra Schlauch zum Kühlergrill legen muss. Oder bringt das auch nichts?
Ja das bringt schon ein bisschen was. Durch das drehende Rad wird ziemlich Luft in den Radkasten gepresst, die dann direkt in den Luftfilterkasten geleitet wird. Also sozusagen das serienmäßige Ram-air System. ;)
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Nein dazu ist der nicht flexibel und lang genug. Wenn du die Airbox ziemlich tief montierst brauchst du noch ein kurzes Stück flexiblen Schlauch um ihn an das Winkelrohr anzuschliessen. Oder den Serienschlauch komplett durch nen flexiblen ersetzen. Leider sind die guten Schläuche (wie der Neoflex den Green anbietet) ziemlich teuer. Würd ich dann gleich mitbestellen. Bekommst eh nicht günstiger.
Ausser Optik ist dann aber nichts gewonnen, das ist dir klar?
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Okay dann bestelle ich mir doch nur den normalen Pilz (Direkt-Kit) und entferne einfach die Schalldämmung vom Kaltluftschlauch...

EDIT: Also wie gesagt hab ich mir das Teil von Green jetzt bestellt und musste aber feststellen, das es keinen TÜV-Bericht dazu gibt.

Jetzt meine Frage: Kann man den einfach eintragen lassen oder habt ihr einen TÜV-Bericht und könnt mir den schicken, so das es bei meinem TÜV keine Probleme gibt. Wie viel würde mich das kosten oder muss ich jetzt bei einer Polizeikontrolle immer sagen, das ich grad auf dem weg zum TÜV bin...
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
müsste eigentlich kein problem sein den eizutragen vorrausgesetzt du hast deine Dämmatte noch unter der Haube
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Jo die hab ich noch drunter! Was kostet mich denn das...und kann man das einfach so auf die schelle machen oder dauert das seine zeit bis der TÜV das abgenommen hat...
 

NoFear

Doppel Ass
Registriert
25 Januar 2007
Beiträge
127
Alter
44
Ort
Düsseldorf
Website
www.jadefalcon.de
Also wenn Ihr einen Offenen Lufi im Motorraum befestigt habt ihr in 99,9% der fälle bei warmen Motor einen messbare Leistungsverlust.

Geschlossene Systeme sind in dem meisten fällen durch Filter mit zu schlechtem Durchsatz SCHLECHTER als der Serienfilter.

Ohne ein System das offen, mit genügend und angepaßter Oberfläche die Luft aus einem nicht mit Unterdruck belasteten Bereich zieht hat man weniger Leistung als mit dem Serienfilter.

Ohne größere Modifikationen ist die Serienbox mit einem entsprechenden Filter und dem veränderten Schnorchel durch keines der genannten Systeme zu schlagen.
 
P

PUMA-lover

Gast im Fordboard
Mal noch ne frage wegen Verbindung mit K&N Kit und Sportpott RE/LI

Wie ich meinen Puma gekauft habe, war das kit da schon drin. Allerdings hab ich auch nur das Gutachten mit dem Kommentar drin.

Wollt mir jetzt ne supersport duplexanlage holen.

1. Geht das wegen tüv ?

2. was haltet ihr von der supersportanlage?`

mfg

p-l
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
zu soetwas kann dir nur dein TÜV'er eine verlässliche Auskunft geben, alles andere was hier gesagt wird ist nur Spekulation, also auf zum netten TÜV-Onkel.

MFG
Henry
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
also ich habe beides zusammen beim TÜV eintragen lassen und der hat nix gesagt.noch nicht mal ne anmerkung.und der ist normaler weise sehr genau :vertrag
aber am besten mal nachfragen,ohne ihn darauf aufmerksam zu machen das da sowas im gutachten steht.vieleicht sieht er es ja nicht :D
 

Leech

Doppel Ass
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
161
Ort
Krefeld
Als ich meinen 57i hab eintragen lassen hab ich den Tüvmensch mal gefragt wie das ist wenn ich mir ne gr. a anlage drunterbauen lasse.
Der meinte nur das das kein Problem sei, müsst ich nur eintagen lassen um sicher zu gehen. Die Anlagen sind ja eigentlich eintragungsfrei, aber bevor mir die grünen was wollen lass ich das zusammen eintragen und gut is.
 
B

brunomlf

Gast im Fordboard
Hi leute ....

will mir nen sporluftfilter kaufn ....

was sind da die vorteile?????
und was ist mit dem benzinverbrauch?

der von KM ist mir zu teuer!!! was wuerdet ihr mir empfehlen???

danke.....

gruss
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
dzu gabs schon öfter wwas am besten die suchfunktion verenden.

es sei aber soviel gesagt das es vermutlich auser nem anderen ansaugeräusch (was geschmacksache ist) nicht viel bringt.

mfg
steffen
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Hi,
nen Sport-Luffi hab ich mir auch erst gekauft und zwar von Green. Der ist etwas günstiger als der von K&N und sieht auch besser aus. Vorteile sind eigentlich "nur" ein besserer Sound, den man unter Last (beschleunigen) ab ca. 3000 Umdrehungen hört. Der Sound ist dann zwar deutlich aber überhaupt nicht nervig oder übermäßig laut und wie gesagt bei normaler Fahrt kaum zu hören. Der einbau ist auch für Leihen recht einfach zu erledigen, da alle Anbauteile mitgeliefert werden.

Hier der Link:
http://greenf.gas.hl-users.com/shop4//index.php?XTCsid=7481ca995cfaad81b958ad5f20b99ac4

EDIT:
Was den Spritverbrauch angeht kann ich nur sagen, dass er bei mir nur gestiegen ist, weil ich den Motor jetzt höher drehen lasse um den Sound zu hören ansonsten verändert sich da nichts.
 
R

ridy

Gast im Fordboard
Original von DonBosco
Hi,
nen Sport-Luffi hab ich mir auch erst gekauft und zwar von Green. Der ist etwas günstiger als der von K&N und sieht auch besser aus. Vorteile sind eigentlich "nur" ein besserer Sound, den man unter Last (beschleunigen) ab ca. 3000 Umdrehungen hört. Der Sound ist dann zwar deutlich aber überhaupt nicht nervig oder übermäßig laut und wie gesagt bei normaler Fahrt kaum zu hören. Der einbau ist auch für Leihen recht einfach zu erledigen, da alle Anbauteile mitgeliefert werden.

Hier der Link:
http://greenf.gas.hl-users.com/shop4//index.php?XTCsid=7481ca995cfaad81b958ad5f20b99ac4

für den puma (1,7l) gibts da nen einfachen tauschfilter und ein direkt-kit, steigert das direkt kit irgendwie die leistung oder wo ist da der unterschied außer der pilz-form?
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Beim Pilz gibts noch den schönen Sound dazu der Austauschfilter ändert nichts...

EDIT
Mehrleistung gibts bei beiden nicht und beim Pilz muss man auch auf die ABE verzichten.
Aber ich denke das es kein Problem sein wird, den eintragen zu lassen, da der fast baugleich wie der von K&N ist.
 
Oben