Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Das Thema hatten wir hier schonmal. Ich habe mir mein 57i Kit neulich erst eintragen lassen, das ging ohne Probleme bei der Dekra. In den Papieren steht nichts von wegen Serienauspuff, nur das mit der Dämmmatte.
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Mist das hört sich ja net gut an.
Habs mir schon gedacht.
Aber was ist den unter den AUgen der Polizei ein Serienschalldämpfer?
Muss es dann der von Ford sein... :D

...könnte man ja anders auslegen oder verstehen die da keinen Spass? :comp1:
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
So wie ich das verstanden habe darfst du jeden ESD den du willst mit einem 57i Filterkit betreiben, es geht denen um die Komplettanlage ab Kat.
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
@PumaShark

Genau das wäre Genial, die meinen also ne Komplettanlage oder?
Wäre zwar schade weil ich wollte nen kompletten Umbau der Anlage aber wenns net geht der NEdtopf wäre ja auch ne Alternative...mehr oder weniger :D
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Original von SLPU44
ich gebe dir 50 Euro für den lufi

:wowHäh will den net verkaufen...wieso kommst den auf sowas...

Der Luftfilter hat schon nen Hammersound...ne ne der bleibt :applaus
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Ich werd mir trotzdem mal eine Komplettanlage drunterbauen und mein Glück bei der Dekra versuchen. Der Luftfilter ist ja dann im notfall schnell wieder getauscht! :D Aber erstmal das Geld für den Auspuff haben! :idee
 
A

andi.sand

Gast im Fordboard
Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit, mal mit einem KÜS ( fast das gleiche wie Dekra und TÜV ) Beamten zu reden wegen Sportluftfilter und Sportauspuffanlage. Es war ein sehr wissenreiches Thema das ca. über einer halben Stunde ging. Hab ihm auch über das Forum erzählt mit diesen ganzen Diskussionen und vieles mehr. Er meinte, dass es kein offizelles Gesetz gibt, dass ein Sportluftfilter und ein Sportauspuff nicht eingetragen wird. Die Polizei nimmt dieses Thema sehr genau und manche Polizeibeamten denken, dass es verboten ist aber es gibt kein Gesetz dafür. Auch wird es erst ilegal, wenn die Geräuschmessungen ( DB ) höher sind als die DB, die im Fahrzeugschein/brief eingetragen sind. Erst wenn diese Angaben zu hoch sind, ist es iligal.

Er erklärte mir auch, wie das mit der Geräuschmessung geht aber wenn ich dass alles schreiben würde, dann sitz ich bis 2 Uhr Früh vor dem PC. :D

PS: Z.B. das Standgeräusch ist schnell zu erklären. 3 Meter weg vom Auspuff. Mikrovon 45 Grad und Abstand 3 Meter zum Auspuff einhalten. Motor auf ca. 2500 - 3000 U/min halten und so ergibt sich das Standgeräusch. Der KÜS Beamte war sich nicht ganz sicher mit der Umdrehungszahl aber ungefähr in diesem Bereich. Beim Fahrgeräusch wird das echt kompliziert.

mfg

Andi
 

IceColdLove

Doppel Ass
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
104
Alter
40
Ort
Heilbronn
Sportluftfilter

Hi Leute,

mal so ne Frage, was haltet ihr von nem Sportluffi von ATU (universal).

Bringt das n Kätzchen um oder bringts ihm was oder nich?

Danke für eure Meinung
Greetz
Ice
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

bei den universalen wäre ich vorsichtig bezüglich der eintragung.
wenn es schon ein offener sein soll raten eigentlich alee zu k&n oder green.
ob der "was bringt" wird hier immer wieder diskutiert. (versorgung mit kaltluft ist entscheidend)
ich persönlich habe einen k&n tauschluftfilter verbaut. keine eintragung nötig, leistungsstärker und längerer wartungsintervall. hat halt kein lauteres ansauggeräusch...

gruß tlo
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Kann ich mich nur `tlo-style`anschleißen wenn du mal suchst da wurde die Frage nach nem offener Filter oder Tauschluftfilter schon einige male diskutiert, ich persönlich habe auch einen Tauschliftfilter und bin zufrieden wobei ich nicht wirklich sagen kann ob der mehr Leistung bringt.
 
V

vivienneblue

Gast im Fordboard
RE: Sportluftfilter

Ich hab bei meinem Puma vor ein Paar Wichen einen Sportluffi eingebaut, und ich muss sagen der bringts echt! Hätt nicht gedacht dass es soviel ausmacht aber der Sound ist jetzt wirklich sagenhaft, das Kätzchen ist ab 3000 Umdrehungen dermaßen am knurren dass man wirklich Respekt hat :)
Ich denke Leistungsmäßig hat sich auch was getan, aber kann sein dass ich mir dass nur einbild. Mein Sportluffi ist allerdings von K&N, ich würde auch keinen anderen einbauen wenn der Motor schon älter als 3 Jahre ist. Also ich kann snur empfehlen, vor allem weil manin beim Puma nicht diesen Prolo-Golf Sound bekommt, sondern nen richtig sonoren Klang.
 
P

PumaSeth

Gast im Fordboard
Meinst du nen offenen oder Tauschfilter?
Wenn dann K&N sind echt Super...und bye the Way hab hier einen Tauschfilter rumliegen, kann ihn dir billig Überlassen und ist nur ca.2000km gefahren worden.
 
B

BlackPuma84

Gast im Fordboard
Luftfilter Raid

Servus,
habe noch einen Universal Raid Luftfilter daheim und würd gern mal wissen ob ich den in den Puma einbauen kann? Kann ich den einfach durch den originalen ersetzen oder auf was muss ich achten wegen dem Luftmengenmesser?
MFG Dennis
 

MK1985

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
40
Ort
Norderstedt
Meinst du jetzt so einen Schaumstofffilter oder so einen der ein Baumwollgewebe hat?? Ich hoffe du verstehst was ich meine.


Gruß Marcel
 
B

BlackPuma84

Gast im Fordboard
Ich mein keinen Austauschfilter von K&N oder so, sondern einen ganz normalen Pilz! Denk mal das wird Schaumstoff sein!
Passt sich der Luftmengenmesser an die Mehrluft an die er durch den Sportfilter bekommt oder muss man noch irgendwas ändern?

Gruß Dennis
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
die von raid sind aus schaumstoff.

den würd eich beim puma nicht verwenden.

wenn universal, dann auf jedenfall schaumstoff!

kann dir die universalen von fk mit 85 bzw 90 mm anschluss empfehlen. fahre ich auch im puma. sieht so aus:

(hier war er noch im escort)
lufi3.JPG
 

MK1985

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
40
Ort
Norderstedt
Original von der könig von bla
die von raid sind aus schaumstoff.

den würd eich beim puma nicht verwenden.

wenn universal, dann auf jedenfall schaumstoff!

kann dir die universalen von fk mit 85 bzw 90 mm anschluss empfehlen. fahre ich auch im puma. sieht so aus:

(hier war er noch im escort)
lufi3.JPG


Das ist aber keine schaumstofffilter ;)

hp-jetstream.jpg

Das ist ein Schaumstofffilter

Das was du da hast ist ein baumwollfilter

Gruß Marcel
 
B

BlackPuma84

Gast im Fordboard
Servus,
was ist an den universellen von Raid schlechter wie bei denen von FK?
Hatte bisher noch keine Probleme gehabt mir Raid!
Hatte halt vorher noch nie einen Luftmengenmesser gehabt, deswegen frag ich ja!
Gruß Dennis
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
wenn universal, dann auf jedenfall schaumstoff

welcher affe hat mich denn da geritten?

ich meine natürlich, wenn dann BAUMWOLLE!




die schaumstoff filter haben eine wesentlich schlechtere filterleistung als die baumwoll filter. außerdem sind sie sehr anfällig was wärme angeht
 

MK1985

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
40
Ort
Norderstedt
Original von der könig von bla
wenn universal, dann auf jedenfall schaumstoff

welcher affe hat mich denn da geritten?

ich meine natürlich, wenn dann BAUMWOLLE!




die schaumstoff filter haben eine wesentlich schlechtere filterleistung als die baumwoll filter. außerdem sind sie sehr anfällig was wärme angeht


Naja da hatte sich wohl ein schreib-denkfehler eingeschlichen, oder??
Hast du schonmal einen Schaumstoffilter nach 10000km gesehen, ich kann dir da sachern erzählen, da hatte sich stellenweise schon der schaumstoff gelöst oder war schon nichtmehr vorhanden, will nicht wissen wo der abgeblieben ist :mua


Gruß Marcel
 
P

Puma99

Gast im Fordboard
Raid soll totaler Müll sein.

ich würde "GREEN" oder K&N nehmen.
 

MK1985

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
40
Ort
Norderstedt
Die filter von DRAGON sind auch gut, kommen aus JAPAN und gehen da weg wie HEIßE SEMMELN (Wenn die da sowas kennen :D )



Gruß Marcel
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
ich würde "GREEN" oder K&N nehmen.

aber auch nur wenn du unbedingt einen mit gutachten willst...


die teile sind nämlich schweineteuer und die fk universal filter sind von der qualität genauso gut, kosten aber ein viertel...
 
P

Puma99

Gast im Fordboard
Na ja ist ja nicht gerade unauffällig son Ding, sowohl beim fahren als auch bei ner Kontrolle.
 

MK1985

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
40
Ort
Norderstedt
Original von Puma99
Na ja ist ja nicht gerade unauffällig son Ding, sowohl beim fahren als auch bei ner Kontrolle.


Ach quatsch, ich fahre seit über einem jahr mit einem luftfilter von JOM rum, und es hat mich noch NIE einer kontrolliert weil mein wagen zu laut ist, ich habe außerdem noch einen LASER ESD drunter der auch gut krach macht :mua
Das ist aber auch von region zu region unterschiedlich, hier interessiert es keine sau wie laut der wagen ist.


Gruß Marcel
 
B

BlackPuma84

Gast im Fordboard
Servus,
also ich hab den Raid-Luftfilter mal eingebaut! Macht ordentlich krach!
Ist ohne TÜV hab aber trotzdem ein Gutachten :D
Die von Dragon kenn ich garnicht, gibts von denen ne Homepage?

Gruß Dennis
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
krach macht nicht der luftfilter....

den kannste auch weg lassen, dann hört der sich immer noch so an.


der óriginal luftfilterkasten ist nämlich eigentlich ein ansauggeräuschdämpfer ;)

der krach ist das ansauggeräusch und hat nix mit dem filter zu tun... der filtert nur :D
 
B

BlackPuma84

Gast im Fordboard
Jo schon klar dass das das Ansauggeräusch ist!!!
Würde sich mit jedem anderen offenen Sportluftfilter fast gleich anhören!
Macht halt nur ordentlich krach!!!

Gruß Dennis
 

MK1985

Foren Ass
Registriert
23 Dezember 2005
Beiträge
318
Alter
40
Ort
Norderstedt
Original von BlackPuma84
Servus,
also ich hab den Raid-Luftfilter mal eingebaut! Macht ordentlich krach!
Ist ohne TÜV hab aber trotzdem ein Gutachten :D
Die von Dragon kenn ich garnicht, gibts von denen ne Homepage?

Gruß Dennis


Wenn ich fertig bin mit renovieren muss ich mal meinen alten D&W katalog raussuchen da sind die drinne.


Gruß Marcel
 
Oben